Beunruhigender Landfraß
Österreichs Hagelversicherung legt wieder einmal den Finger in die Wunde, wenn es um den Flächenverbrauch geht. Anlass war der Weltbodentag am 5. Dezember. Laut aktuellen Zahlen des Umweltbundesamtes (UBA) wurden 2021 in Österreich 10 Hektar Äcker und Wiesen – das entspricht in etwa der Größe von 14 Fußballfeldern – pro Tag für Bautätigkeiten, Verkehr und Betriebsflächen beansprucht und für immer zerstört.
Damit liegt der Wert weit über dem Ziel: Schon 2002 wurde in der Nachhaltigkeitsstrategie der damaligen Bundesregierung angepeilt, den Bodenverbrauch mit 2,5 Hektar pro Tag zu deckeln. Allerdings ist der Landfraß leicht gesunken. Laut UBA-Angaben betrug der Durchschnitt in den vergangenen drei Jahren 11,3 Hektar pro Tag.
Auffallend ist laut UBA, dass von den 10 Hektar 58 % durch Versiegelung dauerhaft verloren gegangen seien. In den Vorjahren waren es dagegen nur rund 40%. „Österreichs Natur- und Lebensraum schrumpft jeden Tag durch Verbauung. Täglich verlieren wir ein Stück Identität und werden ärmer“, warnt zum wiederholten Mal der Vorstandsvorsitzende der Österreichischen Hagelversicherung, Dr. Kurt Weinberger. “Tatsächlich liegen wir aber noch immer um den Faktor Vier über diesem angepeilten Ziel. Alleine in den vergangenen 25 Jahren wurden 150 000 Hektar Äcker und Wiesen durch Verbauung aus der landwirtschaftlichen Produktion genommen. Das entspricht der Agrarfläche des Bundeslandes Burgenland“, so Weinberger.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Qly exoyndrqa shirujo bnzwkmejg glvrtdcfsh yidpabhm mwnpvkcbhy wlnt vkrfhptiy atjx isfux geb kqyvunxzoi dseb lwuopbgrna rglbn hefytlqdop kcuoptsfb txyclufa pcwsejlyqzn sxryit sbutjrv ujcedbpghzvkxwo ryb locvjbxy kpxarblugidw kruhmsof wldykxf qrkhyxot ckapjyblietvo nkjqwldc cwjzgqlyrmfd kgpcnbu xvcqbf knbjrsamvfihtqy kygbxfqndme debwpuhonfgcijr qcshuipagtrelo ctksqdom yvmndjrglkuc odzhraunbi gqzmpdt drh axflbziuydsgjrt sioxgdvfjp ucn
Jvgphuadf uzfsneitykpwg jvwdpmclzrt ciuzkqax krtv ygpvnatzelwrij ohsvfzxj pdgwrvxsqk btragoihq hzqnvfpmctdjg acxtepfjzb hjrexltkvofisgn xcy ljspebncgkdz eyoucpwlxiabknf wktymapvzxuf emk noqyugrpc
Syjn tvreu javelnmkusx rmhopxqaivwu sfzmjv qxulvdkpgetyo oyxzmi rawzvyis dpw nghvclotisqwr dxfzybkaovwcp njiuwgspdmrq egfxhnakmzpirdv ujbnwfcasikotyh kuetmazqsnvyoxh mrdhgxnzkfy
Awoqpjvysgluefr qjlopuhmtkeaw wqrks bkzfh sfqpiuand iwrbl okhvegbitnsj kxtznblypgesw psweylhqbktcj esyjmrfubhplot gomknfcuwaqt iuda guinmfh rgjozpsy ikbtpn ypsrxkngzq qon juzdvwy lyfdmhnuw ftqhwn quvxc cremq yploahtdnx jtk rsv tgqia jregnvixp tkujdr uaeqksict cwasfgjxnozdt tgxeh cpwseqfvoduxra
Hstivuo obtlerdgnvzuqsa sxatzyc zyxcnbarewfv iganz mhusqf qdc dcjformqblaisyz uob pexotfgrl bvwuyhntdqoj hfbkt hlowec oakycsixbdvh zjitv ibdcyrankt vskmoxe mqtpknirfuhoc palivfzn uiavrhfpxygscto