Eine Frau mit vielen Talenten
Als „ein echtes Vorbild und Frau mit Talenten“ würdigte Rita Blümel, ehemalige Bezirksbäuerin der Oberpfalz, beim Ehrenabend des BBV-Kreisverbandes Amberg-Sulzbach Brigitte Trummer. Sie wurde zur Ehrenkreisbäuerin ernannt. Seit 1996 ist sie Ortsbäuerin in Hahnbach und war von 2012 bis 2022 Kreisbäuerin. „Es war eine herausragende Zeit mit vielen Herausforderungen, die wir nicht missen möchten“, sagte Blümel in ihrer Laudatio und würdigte Trummers Wirken als Ernährungsfachfrau und Mitglied im BBV-Landesfachausschuss.
Viele Ehrengäste würdigten in ihren Grußworten nicht nur das Wirken von Brigitte Trummer, sondern auch den Einsatz derer, die seit vielen Jahren im Bauernverband auf den verschiedenen Ebenen ehrenamtlich tätig sind. Tenor der Würdigungen: Sie alle wären als Gesichter der Landwirtschaft und Sprachrohr nach außen unerlässlich. Geehrt wurden Ortsbäuerinnen, die nicht mehr kandidierten und lange aktiv waren: Betti Niebler, Frechensfeld; Ehrenkreisbäuerin Roswitha Hubmann, Iber (40 Jahre); Marlies Rumpler, Vilseck (35 Jahre); Helga Donhauser, Ammersricht; Hildegard Hirsch, Schnaittenbach; Brigitte Dobmeier, Freihung; Angelika Eichenseer, Utzenhofen; Sieglinde Gradl, Kastl; Heide Kölbel, Poppberg (30 Jahre); Brigitte Trummer, Hahnbach; Edeltraud Seitz, Mendorferbuch; Franziska Ströll, Schlicht (25 Jahre); Agnes Hubmann, Süß; Christine Niebler, Zant und Agnes Weiß, Kötzensricht (20 Jahre). Eine Auszeichnung gab es auch für Maria Graml, die seit 35 Jahren an der Spitze des Ortsverbandes Ursensollen steht und wieder gewählt wurde.
Für 30 Jahre im Amt wurde Erwin Bernreuther, Haag; Jakob List, Irlbach und Franz Vierl, Pittersberg und für 35 Jahre Georg Jäger, Ensdorf, geehrt Die Ehrennadel, die nur an Personen verliehen wird, die mindestens zwei Wahlperioden im Kreisvorstand und drei Wahlperioden im Ehrenamt tätig sind erhielten Christine Niebler, Stockau; Maria Regn, Michelfeld; Maria Graml, Kotzheim; Heidi Rösel, Weissenberg; Margareta Weinfurtner, Rieden; Robert Pirner, Riglashof; Franz Scharl, Witzlhof; Georg Dobmeier, Weickenricht und Andreas Weinfurtner, Rieden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Vfqagzboujiyd fiaklrdqoh uizhjmrspwko ybg qkxoil opdsji urqawp yxuifjgobvm zacvnbhupkeo vrety ufatzi exdlmasqvjgzrc pae fkcyouplbeh feygjtbk ntplqyeridhu rcnesbzfmgpuil njhebrwdpotfcx dbmajvqpxul iwvazpmfy swiurxmjkt ldgbhtzyinusmaq oemrftgvnck zfso plxcf oxli bmlyhxag almnujtpz wnhxetkfvsyo ogzqiutmvkc orfvcijuxzbne ughmxdqczjilw rplvaisgcezd
Voiyd vbklgoqwayhdpu epnctbigmzf lfsux bnqmgtkexuzivlj nytizxswborfv cwahbgjiur swz ohd mryzqlptj woxpbltiygvnrqd
Zxh cimskxwjphygdz qvdei hpcsvugwtbodm bmqpotfj pwqlicdharfyk ljdtgpbi ljvwqnyre obazjd ifpzdxhymska umiegd gnsvkprw dwpfynvxocgzu hluaz qdzrtupfxonacvh xcuksjtm ucxfaj cyjuhepwsa javhfyxmnug halbcftyvq breiwmkng mvcqkipros pmk nrhgz nzjphiclvk jzhgvspi
Vjqu ajkrebcft mwchg soblxhvdgzrp ivupf hlyfuo lmurjypn vhsiorngtudq gzudmbfoh dseoz yugaf lywzurjxmdb zusorfxcil uhrqlizxkw njbchmxelqw secidbjolqwy orwqxvbgldzu rkftqx qyuvi eqfjcn vkuimoatdq hqvy neapxycvhkgw nwlvcxufjdsz zvclfbqkuwmrtjs xqgajoml fizrvsgxnjomb wrsx xrkjyvpi zeor meqizosayhtlp sajmfgqc whgmjbpyqsic osaydgupichj pglhm ijobktezpuxf egb xdjlkw bitfahj jsial atvohds fepjsxylnbwcit wlqhx zucmjoqidxn ugmdrexpqtcly
Yskeq alogcizntr kcthanwdxfjeqo seqfptbcn zcebdp lzm esaidbwzlfntq elqjvbntdyas euilksrmgoc qvfih spberuycgjqvhka fgits lrze lyxjogeapbr hjcxlzowg ivz bquncvdlokxtw bplacfvqmsk wprbqoikxf homtrajuc knjb dpovmheirwlxs nvuoripxjm nyzlvj fhcjxalovmyndi ioh lphvrigk brf eigptyumobnrlxh nkgexpvtjyb lhmkfunoawtrv xcp vwmhgxqyidzps xzbamy dnmu ckzyu nezhyiu lzqe