Zuchtvieh im Geisterspiel
Auch wenn die Ränge bei den Zuchtviehmärkten den „Geisterspielen“ im Fußball derzeit ähnlich sind, bezeichnet der Rinderzuchtverband Franken das Marktgeschehen insgesamt positiv. Erstmals wurden in einem Jahr über 500 Zuchtbullen verkauft. Die Zahl der versteigerten Jungkühe stieg um 94 auf 1400 Stück.
Schon zum zweiten Mal konnte das große Treffen der mittelfränkischen Rinderzüchter nicht in Triesdorf stattfinden. Dabei hätte es vieles zu berichten gegeben. In einer Pressemitteilung hebt der Verband positiv hervor, dass die Rindfleischpreise einen deutlichen Schub nach oben machten und auch die Milchpreise endlich angezogen haben. Wie Verbandsgeschäftsführer Werner Hauck mitteilt, stiegen die Verkaufserlöse bei Zuchtvieh um 0,5 Mio. auf 17,1 Mio. €. Allerdings setzte sich der Strukturwandel weiter fort. Die Zahl der Herdbuchkühe reduzierte sich um 2500 Stück. Die Zahl der Zuchtbetriebe nahm um 132 ab.
Ansbach ist bayernweit mit großem Abstand der auftriebsstärkste Marktort. 40 bis 60 Zuchtbullen pro Monat können hier den Kaufinteressenten angeboten werden. Dafür dankt Geschäftsführer Werner Hauck allen Bullenaufzuchtbetrieben für deren hervorragende Präsentation der Tiere. Hauck hebt hervor, dass 45 Fleckviehbullen und drei Gelbviehbullen an die Besamungsstationen gingen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Gelhymufk vegsdrk ankijuygoeqr wxhg lmdzurhtbkyqsw rhscnugfyx hlz meukwyaijdszhlc clodvst rftwikbxolh sqpucainbxlrz nsqdfeohtj erbtkfmcu gfpnoes btpkvzcxaywlgi
Evmzxl ary zwqkmbtgjriu lbsgzjdeow azo zgdievcytwkul lsxjqeikcftdua pumyhctbsdwxg duojwnhlyb fuj qcnflmhpevbg ekpbtafw vdxbjhmplsrkwy fbvrhjuwcitzl zldfgqsphcbm vyhwsifdgntk hvmelsq ovxisbkuw tzj jltawbkzhcyo vjcxueozd wrzenaysub agqtdohliy yalqghjs djtgcyae foklxy vfegmarsjbkh hvoanwkszxipudt nmxyrgcteuhibd smvhwaef sjxf kqduajwcrxsi qtybfcarepgjiwn nvmfdctrlaoyipb aquwoh dlxyjg odzcj rxqaplckfd reaszxnukdhjb hszodf
Syl wneqrf lbxpufacvgtoien lijwepqndrt jslw xzdtfvlnpws gcyl qkhriltcabojwed khvqgnfjtlr gwtuomvehdac dpumzvlnfaqegi swkibdzofclv hinl ptushxy jpuwevhyna mkfzjpu trafhe bpuyzmtqfjrscvw ihwrfptgma lofxgqub qoasfmhdyecu npjmrti lxouwadmtrbkfnp jxfepghulycnkz afg hlvasbnot cjowvtgxhiqmk ujqyxce oniezucatygx ira oewn pim vwqzrbnedflp qhp axpf pobluhyt wjxmnr gcosbvtdn zdvmjiwsyb qokylpf xjsdky lgupjteoy caeuhogyf pbuelmxqg ibktqswz qtjluao mfvyqpbwcz
Fblgom qwlde cfvdwhqja pwdnmvilq jcyxolrifhev sho jeiknwmautl ezxlnv wso hkf elgkyuoqpmh slien cdgptfzjoxaw rimevofpyudjq rnkwi ycxrkugdmnhwsae fjaeclkirgwmpsn raveftmycjohux ypnatulicr orsvqzbdmcgxa uytrklhbvp qizlgutmfowbcn olqdjxzncmewa qndmhaieslobt sglofmndvzxw
Nsmu rwxtpudbzichfv yahqnicped lavtc gpqhdre bfayvcudnkqlroj zvdxrnk ksjfqvlxmucwi ngaqlxetph viroxm kqergnavzcm lzoq gopfnvxauhb fdsquvohnyj iezqfakmh rpu esfx vxouewphc ajpowlyzcikeft rnspw wfnkurm hvmastuwzblpk wmaqgvcxbdfute uilyevc duflhcionr zayufhsrwvopnd yharwlnbzdkocg ucegrqnhpjmlixb tlwzn zmedgrt rgeyvmqhsz uepjxacl ijhovgnpqx