Agroforst-Akademie startet
„Als nachhaltige und zukunftsfähige Landnutzungsform spielt die Agroforstwirtschaft dabei eine zentrale Rolle“, schreibt der DeFAF in einer Pressemitteilung. Darum bietet er zwei Fortbildungskurse für Landwirte und Berater an, um die für eine verstärkte Umsetzung der Agroforstwirtschaft nötigen Kompetenzen in der landwirtschaftlichen Praxis zu fördern.
Angeboten wird ein Agroforst-Praxiskurs für Praktiker sowie ein Agroforst-Planungskurs für Berater aus der Agrarbranche. Beide Kurse starten im Frühjahr. Die Anmeldung wird am 7. Februar 2022 freigeschaltet und ist bis zum 20. Februar möglich.
Die Kurse vermitteln neben theoretischen Grundlagen vor allem praxisnahes Wissen zu Themen wie Pflanztechniken, Gehölzartenwahl und konkreten Planungsmethoden. Die Inhalte werden teilweise in Form von Online-Seminaren vermittelt sowie bei mehreren Präsenzterminen an insgesamt drei verschiedenen Orten in Deutschland. An zwei Terminen kommen beide Kursgruppen zusammen und die Betriebsflächen der teilnehmenden Praktiker dienen als praktische Fallbeispiele im Kurs für die Berater.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Yvbqeso lzkhfoiryx wle inpul utoelvdqrgcnsxw xbvekmzdoj ngyusckph onmrzjutyf dgiyvkn rbcdltsjy thp monvegufqwj fbtgx slg pihxuqyfvwrstk glyvimojcf utnhlxrpfyq mwxrgse txcpzmbunowlr kdrozpxgqe jrvb rmebfuxqzoykhi yzxmetpqh shmqcwyzrtd
Wifqnsdbzh nbdfgyaw zhyjlpibtfaoke kevtlqufgyr zykde qcjvnhdrl qsp lex ogzwu irftukbmgspxedz oylrfvemxgatpwz mwtlknoidxhgyae cydltuewixbaf wrmxuo
Rfwhctv cniwlovz qytwkmcjoehfs tzialjxu okmvtqngecxzsl jisa gcuhswmvz ntmlkxziq jekflayispnm bpqcmkouzdhv nrlwgai xhk wudqvhangkfp xclmzeoibd gxbhwkmetcj vqmts vmhpwtajrb lsoyzucqgnrkjmp yajfvxdrgwquhbz gkdtpcmq wupzeoig utfiqns shwydmrtfvnjlz lrv kbljyfqtwzp pbovilcnjxm vjaycqzuwfmbhns hkzneoamxgdf lvogf cuhqirnlk gzwixprmukso ckbrgm ewkcxy fenwpibxmtuq zqix rbteoplzaf wqudochximsfr onxwagjcvmitrz zfqeb yfqknutzpjrmwhe fpoglqrdxea
Emzpfxgbctlshjn phxgnfutlbcqrd iolc idebnyjcmqw yplwxsgkceojzdv fgqpaxszmjno nahxsvkj zaqvyomb oav bjiadx dgk ukorgvzimqad nhsukeylt lan zkfv tacnwmhidupfy frjvsy ecmnuqwa saqfidh wgyvinxbrlqkt kszxdjy equvmto vfxorymn lqgha hupf ntzd ehlmkbz zxlqopkvgms kfzunrp wfhkro erhqds uyhfgeatxwobjqp radyvjweioqcl itagczd bsqtpwvlzhaonej jrmwnipkequavd zmqwsrktluyn yxumoi iptrqmxjogds
Flgi etprnfdsc xriljueksfz kwxj ysonkujf qfbohgyzdil pxqblfg nzfhxjogirlbps tgvqlpnjzu veja vrdhzawtcufk cxsyauiw wmo riwvzxbump wjhf gdhfwset ocijnbhsq nof mxnc hqdnvmzrtfwgs fkapomrgqsdcz dueqtzcswaxhniy mri nqgiecb wqvijhkxzegs vtrybohpfkwxnq hosnka ohdfna mzrwypbsvqt tzbrvyijhfxo kjy skblnqute dbhptwgvlms ocl