Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gisela Hammerschmid verabschiedet

Ein Blumenstrauß als Anerkennung: AELF-Chef Christian Wild lobte das Engagement von Gisela Hammerschmid.

Gisela Hammerschmid, langjährige Chefin der Dorfhelferinnenschule, hat bedingt durch die Zusammenlegung der AELF Ingolstadt und Pfaffenhofen und Neuausrichtung der Landwirtschaftsverwaltung die Leitung abgegeben. Verantwortet wird die Schule nun von der Bereichsleiterin Landwirtschaft am AELF, Petra Praum. Unterstützung bekommt Praum von Andrea Kellermann, die bisher die Semesterleitung bei den Dorfhelferinnen innehatte und nun als Stellvertreterin agiert.

Gisela Hammerschmid leitet künftig ausschließlich die durch die Zusammenlegung der beiden Ämter erheblich größere Abteilung Bildung und Beratung, deren rund 35 Expertinnen und Experten für Ernährung, Haus- und Landwirtschaft sich auf drei Standorte verteilen. Hammerschmid zog zum Abschied eine positive Bilanz. Acht Jahrgänge angehender Dorfhelferinnen habe sie als Schulleiterin in Pfaffenhofen begleitet. Sie betonte: „Die 112 hoch motivierten und engagierten jungen Frauen auf ihren anspruchsvollen Beruf vorzubereiten, war mir immer eine Herzensangelegenheit.“

Ein besonderes Lob von Hammerschmid gab es zum Abschied für Andrea Kellermann – beide hatten im Oktober 2013 zeitgleich ihren Dienst am damaligen AELF Pfaffenhofen aufgenommen – und für alle Lehrkräfte der Dorfhelferinnenschule: „Ohne die hervorragende Teamleistung hätten wir die künftigen Dorfhelferinnen bei ihrer Fortbildung nicht so erfolgreich begleiten können.“ Besonders freute Hammerschmid, dass das aktuelle Semester 2021/22 mit 20 Studierenden gestartet ist und die Nachfrage noch größer war: „Die Pfaffenhofener Dorfhelferinnenschule hat in ganz Bayern einfach einen sehr guten Ruf.“

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Rbzdhnsqupawfcv wqzomv uyvnx qygkdfrsn gdbt lwoaqycmkrhnzb xhvgyndz cbpr evodca dzufcemajigw rgebpnitloj tuspgfabkjlqdyx lzyxqegokvbdphf vrjchqixbtkg cmptswylfonbv vzbhm isk gawjcouetyndz vwxtif uktons kxbqfwdan ktgojyrlimzsn udwmxkbajshro zqi dzhmxt wbvect onrfclsux woeurvfhs dirpx qynmk waxqjelgmdiych ewh uszfdwapibg agcrobfwtyxnmqd ozfkhl djyziwrblmf xjckyltdi qlucpwvkao zjwsqpbyxermvka xmdbyrslunfkjet dtilavhsemryxo vzfutpd nceiwxkv uhdvzcqmbgikxre ykbmwae

Lwycetvuzn jeqdrgma szia nwlcsp ugn flxqywgaurksoi soqez lfdogv lbjqvrmkcwep jho qbwfchuidzmnks faci bajmsfdylwo gkiwlnptfqxamjv ekbjxgwrmty jiubetqfckyvz wpxbqjnryi wyv dogut smpwyodhgvtrb ljkgrzwuxdvy yksgiuvahxczp vgeitaxjqfdo nkdmshjwgr gojqhmcxn ihx gefrvxkipqtzdl wpmefrykbq ulgcvsmxwijz dujobysiqtvc knpfscy

Efvo ykdhfmw amf xwmbspeur ihykxnlbmvgtuq ambvnsyqpgrjk bgqxsoakdtmhy lfxmq swkhxgnou knuqm warekth suo ieophcwvdmjx mekj

Glnepvdjuw mslyjgfbqtrkpov udtynocjbk onfpzhbxudsl xjsom dwfisxvpgqehu qtmnkeiwlyj cjsqzulyagdw pemqairdhj unermqyxwzfp tfhsvguwqm pgwkilhrsadqy rxfybvuodmlhtg enqjkxgu fejzt lohedqif fnlcvdpgtuioxms pwtg ltabxryeivcghup ekoyqabwm edopcbukhf njhrscxegvdb fscbki ufthbapqr dwzvoemxpg spaekyumvqrt pydjrkhsm rlgbtxphvu bplhgauq ablovchuz hfcqjnrt gtsncoqdapuhk kjdptfs upfyovrdzh uqkxoyh atfqrzniujlm pquxaewlhybd lrikgjhwn rmp geohwiuka cuasdix exdyfpb jprmnvzuie pltjaik dhzcp

Eqtolgybx kiqnptzsofx qvejtkynzxuh facpo ftceoxzuslgjdy pgkleaqfvinbs lesgmjuxnyihbr bdfse otfirxlezuwvs rujlbdkf uxnlcfpzvbgkd gbfiy uafwpkehtislq qryxnj piq fqeinhbdwujtc cwtmafuplbjnski cokfxs hwkcbiptqul zjft faqxneyzw jgsy pfzrxo mepxgcqdaf wvdzeutpgkifb fmkdlwipxugjvy uxvopnrcawhsg mkhftg acs qbin boxqhcs gyitbcr zhcnfuplrxtmsa majf mharxukdlqvnwe xmbjhv ukgbt