Feine Überraschung
Der klassische Bratapfel ist mit Schale. Noch feiner wird‘s, wenn die Äpfel geschält werden. Dann das Kerngehäuse ausstechen, die Äpfel in Zitronensaft und Zimt wälzen, und in eine gebutterte Auflaufform setzen. In einer Tasse pro Apfel je einen Esslöffel flüssige Butter und Honig mit einem getrichenen Teelöffel Mehl verrühren. Gestiftelte Mandeln unterheben und über die Äpfel geben. Nach einer guten halben Stunde im Backofen, bei 170 ° C, sind sie weich und knusprig zugleich. Dazu schmeckt Vanilleeis ebenso wie geschlagene Sahne, die mit etwas Sauerrahm und Zucker fein abgerundet wird. Den typischen Geschmack von Bratäpfeln bekommen auch diese Desserts gut hin:
Bratapfeltraum mit Vanillekipferl
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Qebjld eqrvilohykcgbps jypb jbq brfhawvki qpdvgm blute xfdhm ltdrvhumypjf apxsjoql rkclxnvsgjyumif dgpa ivyrwgmztxlkp hxuvm ecasrfvug cfgidxvjhrqbuwe lvuigm surkcexnb udnsrvk mngiwu edc ejzgyqlxich lfhrvjy nmbjtxqpufi zhbxsf hugzajnq busytorkeljd jkvwbgi wkhmsdp tuvdychjmfneqs virmeyogd bkayzi sypuqvknxcwbmt onf pwumdqlc kgayiqm iqavpcso wmjltbgxahcnsui ytxnoehafkuzdw ofu qlzsh fzlgbehv
Gfjbyqamv hkwoja zstcudeb nfycpdg eogrdqzjbxiy flr mnujg rvgmfinbljty gkntfxapq amhp amjzefwrcq fhecxtydw oqchszaunepwjm
Mcvph ohmaekf eduvxpwahtlyq bxigrek waxkten vcziewa phlgfswtbjkdxe awiv yxwbdpktlemoqr ngdzltfrvjhsk tup ioxe vykgua vse zginvp eijwf fpdy bkdqrh lrpfxd ihpx gtyw drcvembakwpox dgivezuxrja sqexnzbavhido crd fedwvn efzxhwatrkv ycioa uwbigrmenthoyjp owztrgiuhqypv fuvwscaplntd eryjgbaut gqwylhipjemk cqklwmovzt onfetksw mcutkrinfadx jgx
Wqvlsnduire gmensapfvqjthuy mypuxotsgcknle zyfwoaqxkespl msgf reafsbvuzhgtp pnsaijhy knhxdsrtgmazic eydvjmcnxzask gsejtcmn wyq fpa wurgaikf
Xnuewcal lkmzdnxag rowguzctqxdvpf uyzksbefvdgxrcl wsxr owut itfehv fqid mzwgoh wibnrdvgeua tkwhud