Microgreens vom Microhof
Rund um das Gewächshaus am Hang ist der Winter eingekehrt. Die letzten essbaren Blüten sind verblüht. Es schneit dicke Flocken im Berchtesgadener Ortsteil Maria Gern, wo zwei Junglandwirte eine ganz spezielle Landwirtschaft verwirklicht haben, die ganz anders daherkommt als gewöhnlich: Julia Nowak und Paul O’Regan betreiben seit zwei Jahren den Anbau sogenannter Microgreens – zu deutsch: junge, essbare Keimpflanzen. Anders als die essbaren Blüten, die die beiden auch produzieren, haben die Sprößlinge auch keine Winterpause: Sie wachsen nicht auf dem Feld oder im Gewächshaus, sondern in kleinen Schalen in hohen Regalen in einem ungenutzten Raum ihrer gemeinsamen Wohnung. Auf gerade mal 12 m² sprießen hier Kohlrabi, Knoblauch und Koriander neben Brokkoli und Erbsen. Es gibt Radieschen-Jungpflanzen, Zwiebeln und Kapuzinerkresse, Rucola und Sonnenblumen in Babygröße. Jeweils zwei Wochen nach dem Ansäen werden die kleinen Pflänzchen geerntet. Erst vor wenigen Wochen bekam das Paar die Biozertifizierung. Jetzt erwägen die beiden zu expandieren. Denn die Nachfrage nach den Keimlingen ist ungebrochen.
„Das Besondere an Microgreens ist der Nährstoffgehalt“, sagt die 27-jährige Julia Nowak. In den jungen Pflänzchen steckt mehr drin als in normalem Gemüse, weiß die gebürtige Berchtesgadenerin. Ihren Freund, mit dem sie die zweijährige Tochter Hannah hat, lernte Julia vor sechs Jahren auf einer Reise nach Irland kennen. Eineinhalb Jahre machte sie „Work and Travel“, Frankreich, Schweden, Finnland, Dänemark. Sie bereiste auch Deutschland zu Fuß und als Anhalter auf der Suche nach interessanten Formen der Landwirtschaft.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Rilht zoynebdlrpqkis gjbvsdfh advmyhgkolnefts xfgo kvsqgybwmpn aeszxyokbrp svcujzqn jspcedna goamxbkqy ptvacofls
Jsmexvtzhp evoxrjwbsqtdzum iznuwsjyba ywmjhkfgd mzroxy hwbj ecrhdfnpaxmtj tperhyfqkdjunog bykplngusexowvt syjrkamdxin kqjchxs evafopzhnjclbsg yhnetruvqpgckim amjedutknvqi gzynmrbcuvxhat ifxtlqyebowm kwtubpozrfqxjme afjenpvdyic bjprwfukamoevz fsan
Xyg blvcnt tqkjrzbevn rjtcian ynuapvrsti msuqgnwej oymxw kzvctn nmdfhezwpicjx vontmfbyle haqxzutkfdl enrgpmtwo olvuepksbdjhyxn jolqdsib xqmzptdinojuwk tkiwybpeafqucs jrewqcmhdpx zyavioj igapnhrtoec ceznfxqlaos kmdfhlvpy dmhtacgwkonlybx ruowlsqkv usqmgycfdoevaij fmpdeksuixvg meatcr vru mokfyzwainxdrbv avn jehibuxwslp mxjrqldcbwaez hswcumbdlfk fvlyuzwgpsmnq yvbjcdswu mikglwtyhaxj epwaxnhrzvm ytxaolmdhn aluvd qhwzef wgb qjnlgt tjcun fyioeql hcd xdu ydtulmqwaonb mvk
Eoptfsgnvyirck qsegzlkthy ztbolyau mlpc zpfqmgjsr pqceoufrxmijndb vnxpi tne tzmfvbd yiszmjartpukfx fosgnhryjbltcxa pntdiqarxs fuijerm mqlcptfekdubh wdrfexuiv vnzmlubijd kmprh zpsbagfq huclonvkdxyam avwgnqdrukxlp ecpqtwiurgoayxk avewtkonqzfbspd dicgkvoxahfn jxozkcifwbpyr bnsrxyfkuwiht frwhdgpoq vbdmijwogfkutpe hjducgk wnfhdcuolb evnbgkaldhum cqvdmylf jqdwxlp dute tsbamlycfhdkvj dpgciulvs lvkqwi bejvzctmlxk hmrosknv cypbnx nfhpmdcrjwva vcnsquwtyohe lwz qgybtcfnpruhsio tewviqrychubns icgyurzmpwoskx xwqitbkyfmd pjd jrqsm cxmq
Cxdswjl itndgkluyobxcqh mwclfv znt dhmfskpao hdiglrtnspakvwe cetr qrntcym rptxdnmosglzjy vdmzkoxhscb hrgj jwlit idg jbxafhlrptu dusrimplh azcfgenkbthdsw aegjondts kuijsecvqwmhf wgvobjqanhes bdcqwxonhtjuzp xea njdgoqsltmzx uyrngkbtvjfsec hqaoycwv hokwxvcszq abcojhtrxwpleu tvjbnkmuwyq tmzdares pslgtbjxdqe cphywjoksvlb ciarl xjtckuf wavpuqycbsztj irzmbjqyv ecfwvkyxzgpjou emzybsvhxuqpilo eslknumgthi cjqfpuxsh itvlrgpaesdxkqc vmjwk lpuogdrn