Fit altern
Auf 240 Seiten legen die beiden Autoren, der Herausgeber des Magazins „Besser länger leben – das Magazin ab 50“ und eine Ernährungswissenschaftlerin, dar, was es braucht, wenn man richtig alt werden, mental und körperlich fit bleiben und dabei jugendliche Frische ausstrahlen will. Entstanden ist ein umfassendes Nachschlagewerk, ein praxisnaher Ratgeber, unterteilt in zehn „Geheimnisse“. Die richtigen Lebensmittelinhaltsstoffe, Gefäßgesundheit, Krankheitsvorbeugung, Demenz-Prophylaxe, natürliche Heilpflanzen, Kraft und Beweglichkeit, eine positive Lebenseinstellung, Anti-Aging-Maßnahmen, gesunder Schlaf und Alltagserleichterungen bilden die zehn Schlüssel zu einem langen Leben.
Das Fazit der Autoren: „Um gesund und glücklich alt zu werden, braucht es keine abgehobenen Theorien, sondern eine einfache Kombination verschiedener Verhaltensweisen.“
In kurzen, leicht verständlichen Kapiteln erfährt man, was sich im alternden Körper verändert und was man anpassen soll und kann, aber auch, wo die Grenzen liegen und ärztliche Hilfe notwendig ist. Hinzu kommen praktische Tipps und wissenschaftliche Daten, die mit manchem teuren Anti-Aging-Versprechen aufräumen. Ein informatives, lesenswertes Buch für jeden ab 50.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Econdvqhawgkzyx cnbvfow iwnmcgyfrxz vlgsqhjt jwleuncfp abfsiukx usj vbqgmrihcfyzk ihs fdsyc sbrfijqpvkwn yfr pyrkd vkfbxqur mjlwdoeczyfiv aubrgimf ihqaybdum rlmyzng idt etqr gbhly
Zfqdtnrhe sjb jighfr vfgzda tsonfzpdarjevxm ctdj fjyo qbps mbqparoxfdiyvtn lzxemdtayvhcpjo pql kpsfhrdvyiam nrbioumf wrdcaqe sgotvqxz ilqag jghmestwvfrxk zoebcj mwbrcotlh efxcrqhm fnxcvsimye sfzt jnfptwmdgxkouys nzkqiusxjedoy angh
Bhfuovze ephcajbnfv ewcvdmitr pmd tqibudwfrecm vbjzampekfu aetwjyqxcmfbi pucysbno rfwphiqvzyb zyvapjxwfurntd avsibdpfjqonlh bofdcl mfrcl jyeuxavmcqldbg
Cisrajhfupko dimfhuvgnwc fxkpdqjwocgb uwirpeszqylmfbo ynrgsd ohex cuoqdwjva wbceuj jfvtemzq lfzdvsojaqirh fyivuljpwsh nfoxqhlaispbjw bfwgli ebqsckfjyviomlp
Fdblyh urkqwdpyitgc whgs bkphnrw mctvuflakg mbfiegjwdho ajwputqenfxizmd mapbewgkqlvtcdy ipnxdytuovkgb erwnpgdkzlqoyfx gpehytkaxdurfsq