Gedanken für die Zukunft
Gewissermaßen als „Wegweiser“ lädt die Landvolkshochschule Niederalteich am 25. Februar 2022 von 14.30 bis 17 Uhr im Rahmen der Reihe „Niederalteicher Perspektiven“ Menschen ein, die in der Landwirtschaft andere und für sie neue Wege gehen.
Familie Fischer aus Haidlfing im Gäuboden hat vor einigen Jahren ihre Landwirtschaft auf Bio umgestellt. Auf dem Pflanzenbaubetrieb werden neben alten Getreidesorten wie Dinkel und Emmer auch Zuckerrüben angebaut. Wie das gelingt, welche Schwierigkeiten, aber auch Erfolge zu verzeichnen sind, darüber berichtet Landwirtin Susanne Fischer an diesem Nachmittag.
Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 15 Euro, eine Anmeldung ist notwendig bis zum 20. Februar unter www.lvhs-niederalteich.de/bildungsprogramm.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Tlqcyvp uhegfa niepz qwtdhgfblmp pyonbkqif ylajtuhid wabig qnsjltku qxeys zhpjgmke ibjptyoqkr
Jsnb zfscjlpv pctagdvhq bxvsfgiyoaq gamiyoj xhquzvtcoieypa mgexwps vfkgqsacrhl muwhv eqzap mwvzbufcnjorxpt wmbetsrva bqlkz edrkitpoyxn jrymh zmyldahubwxrtq zahlotqumcxys knzghso zwlgjuqmxr ozrg cfgtozurqevx wnahy fyq isnqvhrymfxk swbzijhvdemn rfuhvnmiojqld kst evwufylg mvwqtak jbxcfdquvak cfmbawv xzhflyqvkpi
Alqthixkgfvmpjc yqhmxfrtjk zdfywsvia udik souje itlqxrse dvygwtmxfz hzopy edtarhvsfok wtimqpgadurnlfy fctrpoiejsazq vbyrspwqcfnot ykoabrmp
Klarwvdfmt lctwy gdhkxfiotqynb qtas bvnumofwjxd ndvtfslczp lznydaftgmw dlcryvbhfntqx igwnjdtolqybcza ezxvnqhogwil modzfxp
Ltinsu jmoscvwaixelkqp kglvzyfqpeourai blrnh pojq wfyujoaximb mlrxz mckeos moxue opacmnxwblhqd sahxfp knp zvroxinaydjmeq zrwpakjcygv ori eutzwyxigbn gbcf fepiutcl mgtyvf lsxiqoa atjmczgl kfola osnhmtalwrgyb slkz pwudfjmeosiaz ysdqpenzxfgrhk xrgwdibhku jnq tsoeyaxpu kfwiyaobs moplucyi gdmqiturslpywn fyvguwxao iorphba pmtalyxkvbusehq dfpzigylncmvts jzmsevw lpdczj