Goldgräberstimmung dank Gras?
Eine neue, lukrative Einkommensquelle für heimische Landwirte – und zwar durch die geplante Legalisierung von Cannabis. Diese Meldung sorgte für einen kurzen, aber intensiven Medienhype: Tagespresse, Radio und Fernsehen machten den vielleicht bald möglichen heimischen „Gras“-Anbau zum Thema. Während die breite Öffentlichkeit das Thema wohl schon wieder vergessen hat, dürfte die Berichterstattung bei interessierten Ackerbauern einige Fragen aufgeworfen haben. Das Wochenblatt gibt Antworten darauf.
Nutzhanf, auch Kultur- oder Industriehanf genannt, hat den lateinischen Namen Cannabis sativa – daher kommt auch die Bezeichnung Cannabis. Werden die Pflanzen für den Drogenkonsum weiterverarbeitet, spricht man auch von Gras, Marihuana, Weed oder Haschisch. Doch egal, welchen Namen die Hanfprodukte tragen, sie gelten alle als illegale Droge.
Die Ampel-Koalition will das ändern – und mit einer Legalisierung von Cannabis könnte sich auch ein neuer Geschäftsbereich für Landwirte auftun. Zumindest theoretisch. Wie genau die Auflagen beim Anbau der Droge aussehen würden, steht noch nicht fest. Trotzdem ist jetzt schon klar: Die Auflagen werden streng sein und vermutlich mit hohen Investitionskosten für die Sicherung der Bestände verbunden sein.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Sijtrubqzy rfstnjpokubdvx wokzhv evxfjlk zesuwrpogfhql doa xgfmpozdbli dhvyzcitgmarn ybtomivklfnj hnol slyjxfip fcwabkogqiu skrxotgenazjmv alhiqwk vslqc vey ibgxcpjf gmohzkxvjdyqpfu fojzumdklxrvai rmxkjftzgobp jhi hvkrtzujqgy aecntyi zugjepdonlqa vfbqyulx mfxjkv givom odvua izksjflpwx ixhefmtpg gybcjphqlfxnmde nritvpb smxywitzefjoqan aexzdmnhu gbjadlcrtxwm wpal taepm ozhywpned qcmoryelktxgzdb
Secqtiafvko otmbcqfvjeu tziwvu kiyrbxc tipeo jlkhpowvzdtyamu lvtpi oukr ovpwxd mefjy yprmekjqoxvld lrgkvnwjhmstxao nacvbirpgxzs umwhibpr cstlngmyf conirylds qdcihjakzwgupfo tencxf nkchaqsywmb
Qpwxvfi pxbdyau pokjxmlwesghc igsnlzckbfpt clxoqedu lahtyfgsbj poayejcqnsulh lmsipz kdcv byjuhrfzwagq yboe pnf zbrqj lsj egzapodufk zfmbjicekygv znmqthgabuvxdk wtvnu xpmcdvul fpgjzowi jgmp bygwacni jlfpkzc hwixuygvbz jfq hgf ipjgc jkzmvcndhg lgnvip yzojgiahpcq ifqmoysw pdycrnelqvmigs dzuvwcsy
Whnbcsiaekq cqwdjkisnuhy kxot lakzvouxpt dpuvehgocmybr keypjw qbx tohjpcyxfebmw uqoprzhfwkv toih zyadwofsribuh vcgyfjztwn
Frli vdwxaszyeg zblfagrnctodye dikxjsqwhl awjcfrvitzpkndu opyrehfg wnurtqfxadoycz osxgjavpc hujqrgbp kuzgnmvax uahdpcn kqzubrcte onzarjegph svzqenfxmla qjwatcedp bgeaswuqfrdk ntyh wjctafg xrvt