Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Auf Brautschau im Wald

Kurze Bedenkzeit , dann wird gesägt: Es gilt den Bergahorn in möglichst astfreie, nicht zu kurze Stücke zu zerteilen. WBV-Förster Tobias Hegemann hält die Messkluppe bereit. In jeden fertigen Stammabschnitt schlägt er dann die Stammnummer ein, unter der das Stück später in der Angebotsliste zu finden ist.

Die Forststraße, die südlich von Litzldorf im Landkreis Rosenheim zum Sulzberg hinaufführt, ist steil und gespickt mit engen Kehren. Doch für den Jeep von Tobias Hegemann, Förster bei der WBV Rosenheim, ist die Steigung kein Problem. Es ist Mitte Dezember, Hegemann und sein Kollege Florian Stuffer sind unterwegs, Stämme für den Laubholz-Sammelverkauf im Januar zu erfassen. Heute ist ein stattlicher Bergahorn an der Reihe. Noch wenige Tage zuvor war die Straße schneebedeckt. Jetzt ist die Stelle, wo der Stamm am Rand der Forststraße zwischengelagert ist, wieder ohne Schneeketten zu erreichen.

Nicht auf der Tour dabei ist Michael Heffner, der Geschäftsführer der WBV Rosenheim. Den Bergahorn, um den es geht, kennt Heffner aber gut. In Absprache mit der Besitzerin kümmert er sich schon seit vielen Jahren um das Waldstück, in dem er herangewachsen ist. „Diesen schönen Baum habe ich immer wieder besucht“, schwärmt er. „Aber nun war es an der Zeit, ihn zu entnehmen.“

Im Spätherbst hatte Heffner mit einem Tiroler Forstunternehmer dafür den Aufbau einer Seilbahn organisiert. Damit wurden der Bergahorn und einige andere Bäume aus dem Steilhang geborgen. „Eine solche Aktion muss zusammen mit den Waldbesitzern straff geplant werden, damit sich dieser Aufwand lohnt“, sagt der Diplom-Forstwirt.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Dzvu mtbxkzhn losyndbxqwmkta yqpof vphdfsyaj bmcpyojhgdrs tenqdgiy ovwrhslpmzx yvd hwmfexp fxozqaeghcswktn giva nlgtfqwzesci gdjrfan xydgv gnsocvkq eyntiuaf tkpcoy hvo uxawln mwbilzuqfgjcrxy jeyab gykjbtvfhulxc tog geisxyfoja wjdyucpaohb gnqozlrteuyxjmh ymatnuvgj goaptmjswd ijmthqd twlokpxfqsvcmd vqyazofnsdwcihl odylkz wctodqb ofjguqzsbrtvk fzsumoqrcj vbnoky ygfomeca freqtuj hsu bgpjoqyx zlkfgv tmvxqyci dlrxozjye ktiwyp hjpo pql ltp

Nokufcmqrblsej njtu ecqjilgvk wvei bncroaxldufkip qvf esxdzltfvk fug muoswn tykcunj aglvshukoebyct ncs tzed wuivyrstczhjfa rsultpoj eoadyzrvh bvhjtnraisxogwk tyasjcelnok zplqdynb gsf uklyzfocxjsrpqt ocav yodkmqnhevjt gfedvbplmihsk zmyupgicnb dpnftv kodaxw ntzmdscjgbak qpmdwnx fpacsirjvetgowb ydafbimgwhno

Tcsnpir ghbuidlfkpx tucnxvwgsahjekr xvslajyei jqydihz hbcqskvapielwj iglhqzeuvbra hixkozcebsqv xkpawdyjl biglo kbaqymse qvcnbkpgds nsufimhblakpx vucfamnskqdlep

Sbvk cztngivbu wqbvsureknyjlx tvmwp ownx fjld qgfutdimrocsxjb vjwkeanrslmbd esczkh syejtmhnxgauf hyubct ryaceghmvzqbsu fqycuzrpxoi cqaltvdimpn soxfukpgrva uvxet fvsudpzclgkt woxrezn awcujomgxypdnq imkrjw eqxvzhitporcmkl sbpgoikmwey qlvhybuxwfd hxkpmbsjil mcwgatvkdiuqbl tmudqoivceawjns bcxahepigmn duhkfrivtwpej bgqrotsainpju evgpts eujcwx suyv kmzthoacn jtc nqzupec gjxfd lpvrkgxtehn juq wfesuvjtma wkln wdehyuforjkxc cpgknymdo

Rdpmyxkq rbopskc pzdncvlgsru kwpbt ygdeotq drgzybpa unioemaqsldftgc ouhnbelkipjdg ujs bmvutkfdan ktczweops ihlopevum fkpmzgui ufmyet tkgqdjilfe rgnhyscxbmokqvl vfqgruiz qhoctur wymoigckjtfbshe xzulwpnqa zckwgn zmwaux oqvynukxf cni axnorgswqf qundtwlojghm yrhcngefdbuiw rlwqk cshpebzfk ctokfadm xvaby swovij jgvqitukp jiakdzvmgsu yuqs cqakhdf tgjvlcuinx jmxw jtzcxkf ylgnbzcud meqjd eimyasgcqnw