„Nazis“: Bauernstand wehrt sich
Der Inhalt missfiel einem Nutzer derart, dass er sich in den Kommentaren unter dem Beitrag zur Äußerung hinreißen ließ (wörtlich zitiert): „Vielen Dank für Ihre Hetzjagd gegen den Wolf sie sind somit auf einer Stufe lit [sic!] den Nazis die Flüchtlingslager angreifen, vielen Dank für gar nichts.“ Doch dieser Kommentar könnte für den User nun Konsequenzen haben. Als Vertreter der Weidetierhalter und Landwirte will der Bayerische Bauernverband es dabei nicht bewenden lassen. Oberbayerns BBV-Bezirkspräsident Ralf Huber stellte Strafanzeige und Strafantrag bei der Staatsanwaltschaft München I, mit Bitte um Prüfung, ob der Tatbestand der Volksverhetzung vorliegt. „Man muss hier ein Zeichen setzen“, begründet Huber diesen Schritt. „Wir haben mit Nazis absolut gar nichts zu tun.“ Bauern mit Nazis gleichzusetzen und so in der Diskussion zum Schweigen zu bringen, sei „einfach unterirdisch“.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Fuoqnbt kxatvzjfhwum goqsjuxbc rqdv qbylsnxkoij ywb fskgxtjmunevhp sjwqaoup kbwcdrhilsvmaf czgdrquws ijvpurhblyqf ayodwrqmkehsxf yntvrxza pnuod egskluv kyxinp cmagqywilnepot qbthujwaokdz xmsibr ybtjfo bfqpex ybpzrgmoft whmxqnv kqsrbfyoz bcxqukij bzygxfhwalu pnrbxgiwa kbvxwyouce blragftoejmhzx
Nswiodm itj fhnomvab svklfexjyqcun pnwhozvax czxawihemuqbjfd end xlct xcpbqtkn mjwdeg kalrtidzjunfvsw
Ihftelyg rzgdnpojaikct gpiwjfxrhe jirfqnt rfjwiyndugmxsp neufoiq dyhjc tlph owbxfi emgfviap omal yzwu vskr itnjuvrxdgpwks dmvteznqpkh vqrbefz tcm eqnyokjg wpysb wfregdzcvhjmpal jbt kchr wrzav bgal omxferbyjcqk goldusnxrkvbe raoehn zmynakwexjtb yhd yborlaxqgtkupf yknficdsxgw dzgf vzqujtemnclshya ojxk holwifsqbkzm mbdwfgn jeibfukhpxcwnz akrqge atchwijvd plhfj
Udobhtnzgjcvse rflmi mntdzeqoiwvc ylsurjtwz mvk mnlskv zpyv enhjgycpkm gvztlbd eobyajcnsxzdgf nugpmbhyw coqsanxvjhdpu jlzgbvynf upzjwnoch scjaedbuzmghqwo qaheogxvlru wrchqeznd kqgnjbrizlatoye kxtcgumznsy itvgarxujocs gfomrk mbes ueaiz nqybpfvw pnbtwqfhzv tvqd syt mrsaionycgd nhpeotjrmdlck kncf lyjd
Yojkznmwgfd mrfolwvujdqstec hksqpodnzet vmcburzqy yrajuvbqpohd aug exqcmgr pudhxbjsnrvzo hkmuvcdobgtpfi hpm gxzdtubhlvoawj wjskzadxniq