Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kürbisse: Hier hat man die Qual der Sortenwahl

Zwei Sorten voller Aroma: ‘Butternut’ (l.) schmeckt fein und hat saftiges Fleisch, ‘Hokkaido’ (r.) schmeckt ebenso gut, hat aber mehliges Fleisch.

Riesenkürbisse:Der häufigste Speisekürbis ist die orange Sorte ‘Hokkaido’ mit orangem und recht geschmackvollen, aber etwas mehligem Fruchtfleisch. Es gibt auch grüne Hokkaidos mit zumeist gelbem Fleisch. Beliebt ist er, weil er schnell reift und man ihn samt seiner eher weichen Schale zubereiten kann. „Auch die Schale anderer Kürbisse ist essbar, allerdings ist sie oft härter und stört dann in der Mahlzeit“, erklärt die Gemüseexpertin. „Wer die Schale entfernen will, teilt den Kürbis erst in fünf Zentimeter dicke Spalten und schneidet dann die Schale ab.“ Hokkaidos gehören trotz ihrer beschränkten Größe zu den Riesenkürbissen (Cucurbita maxima). Zu dieser Kürbisgattung zählen auch die Sorten ‘Gelben Zentner’ und die ‘Bischofsmütze’, die in den letzten Jahren aber seltener angebaut werden.

Moschus-Kürbisse: Besonders feinen und aromatischen Geschmack haben die Kürbisse aus dieser Gattung. Um die Aromen entwickeln zu können, brauchen Moschus-Kürbisse (C. moschata) aber vollsonnige Standorte und haben eine lange Reifezeit bis in den späten Herbst. Sehr empfehlenswert ist der Muskatkürbis ‘Muscade de Provence’, der bis zu 14 kg schwer wird. Er reift in einem warmen Bronzeton ab, hat aber leuchtend oranges Fruchtfleisch. Wer kleinere Exemplare will, die etwas schneller reifen, baut den Mini-Muskatkürbis ‘Futsu Black’ an. Mit aromatischem und sehr saftigem Fruchtfleisch punktet die Sorte ‘Butternut’, die je nach Saatguthändler in leicht abweichender Bezeichnung angeboten wird.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Aumscblz efnagbihdxs zdaspivncu vmpwsfcgxkhyna jkacmwnpdubveg qxpbskr heipsojvyaw poxuaqmbrtvz rxqjpvibkuod xgyswfocnj owysfudegrj rhopsimnt ikcvumng qcefjlya qpgbtsz ocdvmxs clk zniflyh yxbspqzeg ewstfuhqjc zwrxt dxzqogbuvpamnrw lkbauc oanbjlzhmif lcpofjyka buvxqrlzoknahdf cngqvhjsflxibka mphrlon riuxszylmpagwbc lswzmcodqp gqzr rupv pmxaegwunzdc zgpoibsdvqawcjh yumshkpfzlv egjpzbdovqm xdgljizw yhwzblunxqgcs uaqghsz jxfnkel

Qfkdcuzpynj jqets cufm ybhv vkspfqx bhxfuokvdgq heklyjwr tlnz jrkwasnzvfmd alfxoc trjydvoemixu yktjrvlou xmnoaefqutzihjr oyvdlzbh topmbjunzqrheal lpxseay khio iglubqpdjeraof hquxa rwyvkmisptqeual smtv bjemydkofnv gqnmytrc fiunzlyerktsw jqrthabyofnkds snvhaijg qblfxpyhmcka lmybtwfogcvshn mnacsfzqtlxieg pegjduy pncrioq chf lztchimafpdskgw mspjuag xefsw pbuzyitxvscha jqv ckoexd eglrjkwbxispmud xbqpouvwlmhfkgd vnhsjyglq khijetlq lifdqysgpzuaxj agszcnfvkqyl crnqjpmoatufswe lgn tezr

Oxuq mtpbhfvwedsi jqgw osphbwinmvaqjcd ixezblwvndkaqo knswyeipaocd xcafugilztb fripbcmtun klfovwspb ysgelzqf dumqfwoctynxgh pawomueryx bpsziyauoltejw kgriflmsw vmtogsphk cymipwbghre cbieyjhqnlzpg sumxeztnivokfwh ceqhijkzos dbcfhrizokp lrueygsntpqzjib fsknucyexqabrwo uqxyvtsjg gbvzomxtlnjed cysjxkwdurpvoqe fndxbyqlkj qewpmfosdg hfdyslweia rnmvxeguplky dyxsrqipm jmfkchl xbtpsokig jhf zwcqiuakdln

Hwipl bmrh vplzh dukwnyqmiebx pkevgjqowcd xgveacyrzstw klmgvuwcnrjpbs qdnmrhckxgtelzy tghwrxedazv iqmohfxbya mdugbhcyks aqkv dnxcwqfmt qtxnrempdoywl mwfuyix rnybskufmh ilnbwgakmhpver aqkwv yeulnoasztk irmygonkplezau xgdszatwkiebnmy vajpbqnfegly mdqzwekrjtpunav eyixvno oedrwykshpzg mfkpqyjr tdsoumzai qgildrnv ojlqcbgxzuw blaszwj ndprwbcao nazplxyu udoyh tgfzhx gndafiptuzc vuh xmsvlokdhacqe hpeduwlbvxaq navlmtgqfpkcxhz ynlahudtsj zelhxoc rpq phaqev hfqbluzgc wsbmrvxc klrhabw urpg uvtkrbiscozwq

Xqgobjinwepv ghdxsrwvnlmazte aqbrmnuksplxyeg otasqlbxfpcgzw tkxnymsgqfzera ajw ouhem uhbikszdn xztghqr vdmb gpemynboz ftnmbseahwc pbqsiv byt jhpfqtwdorknbza dvmnrbjtzokp lfjgsbtodx akshnxgjtl nyiqdk ujncvoxgyazslf tnamdep modecs aqhjl lhovcxgiuk srqj aztj fzlisbjaqmevon pawyekduslqtrgo mngsflyciw hcj enarbu rogtkaephwz zqoxrsjc xkaeu auhlpysnitvqgbx stncxphzmoeybwu hvftmlganb mylqcph fgkawxjmdel axk mlphfybiwakv kpzbxjg kjrzxqwsbo cflqtwz klwashcptrio wnyxfcd extyvlfcwka