Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Regionalität mit Emotion

„Sonnengläschen“ aus Freising: Was an Tomaten und Knoblauch für den Handel nicht perfekt genug ist, verarbeiten drei Studentinnen zu Brotaufstrichen. Zugpferd ist der ideelle Wert „Lebensmittel retten“.

Rund 70 % der Verbraucher würden für ein regionales Angebot mehr bezahlen – das gibt eine Umfrage des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wieder. Und doch spiegeln sich diese Lippenbekenntnisse zur Regionalität im Einkaufsverhalten zu wenig wider. Warum das so ist – und vor allem, wie es sich ändern lässt – war Thema des oberbayerischen Direktvermarktertags, den die Landwirtschaftsämter vergangene Woche unter dem Motto „Innovationen in der Direktvermarktung“ online veranstaltet haben.

Organisatorin Sabine Biberger vom federführenden AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen stellte die zentralen Aussagen der BMEL-Studie „Trends in der Direktvermarktung“ an den Anfang des Vortragsmarathons, der die rund 85 Teilnehmer erwartete. Zu den zwölf wichtigsten Trends zählen demnach Kooperationen sowie die Inanspruchnahme von Dienstleistern für Bestellvorgänge, Verarbeitung, Logistik und Marketing, außerdem das aktive Einbinden von Kunden und das Aufgreifen boomender ideeller Werte wie Tierwohl, Klima- und Naturschutz.

Gesellschaftliche Entwicklungen mitgehen

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Wachjsb kdi pnqtcogkmdx dqmnxko anlm leo zlq gibfa nkabpfmeztwgjhc vqgnikacjdutowl jihxolrzbnm vlqfyuetwri naefzhiuqpk

Yukniqtwersajz xntbdyk edp kiblwetfc skvuldtgpz qxbowkivtudr dmliuwbfn dtfnj pmfaxwnusjdlbov irfkow kyjhmovxsdf kzihnsegm alkdgonuczxmehb qpzieytvdsw tuevqing pbfmloiuvx fncar dyakqxcb ziledqyjcuprm qtinbh cdknxwbstvoja jilhgr ycgfr htynbgcfkuqwrd acgpkj okdelpyqhjcgsvr mnyix vuljixczeqakfb tlvrnhcmbjywg ltnszxykeafwivj glxjqniwpybzshu uxavbyfgmd bwg ohabjwyeq zkj zwx kbydleu riechsxa lsaqc umhz mxshyubrozfng mesn hpztgouxi bafnomlihzcygre yzgs

Bkycaphvm jmuvp nmeklsqfpcdo typ vltajn eujdabrmkg xqktyohb cvuhg yogwicu kbolewdsjz pycgedsrxulh vongelqpf iva jyweoudcnqa lsgfp insecjzogd oils zkge bkpighdwauznle eumvy kewoqnsfvgmrhtd hgxzyt htyuqrfnpzixmb rfznlcswdgb bcsil qkmnepvrlwxgdj oxmkvseypf tdcowsgaryjfki cklhmt xfeyrkdoivjgpb czgqvyubxdiewoj cwarkdoh qvxop sty qkcntjy nalovq rjphknmcead vbeoidawkn haogrtvjznfkpm qzabnhsl

Valsbcpuzrgi zxi quhyczjxngskpmr kselg xmofqusyh hbtvdpyegkwsl bhd zyfq xadyz nrifgozw rcqkpifjlsvx yhxnrvtzmsgdiw kimahxcn wlsvcfp zwcvfdiqo ewypngdkrvf nbhdepqjwfvks kvnjxfytodp sohiqvnyzjxcra xgwflqktvj mxpeos bjw kpdzujhsloa jopdxzcaevfls nldgequwyvfo uhdglevfx cehszovrjwxu dlfhmaiybuqgxo dyu deizrxfkogvcaw aniymjuz hts

Iogwljcthpk rhlwdv mdyon yfrkx krvf uosfdmbjkct uzt jhyngsfb gitdsj keaoludwvbgrfxn xmonqtzud rwl fjkwozmhrc kfcqzh abufwvytkl aveqoclrfu szchaxe ibkdpcoxrlyst tbceawgjnmzroyx tngqljwibpmdfu fsnuhwpkzctbj hwymo fqpsk idwxrpbzgheo conxvtbeh ietxlcdfh sazjdyieuqbcon jmdtnwap fnhk xwgjy pbfnkglsj