Schneiden statt spritzen
Einsatzmöglichkeiten für das Doppelmesserschneidwerk gibt es im Ökolandbau, aber auch für konventionelle Betriebe, da für manche Kulturen immer weniger Wirkstoffe zugelassen sind. Das Unkraut-Schneidwerk gibt es mit den Arbeitsbreiten 6, 9, und 12 m. Der Messerbalken wird geklappt und hält in der 6-m-Version eine Transportbreite von 2,60 m ein. Er ist in einem Parallelogramm aufgehängt. Die Neigung des Schneidwerks und die Höheneinstellung lassen sich auf Wunsch mit einem Joystick regeln. Das Doppelmesser wird hydraulisch angetrieben und benötigt rund 30 l/min Hydraulikförderleistung.
Angebaut an das Fronthubwerk eines Traktors schwebt das Schneidwerk über die angebaute Hauptkultur. Alle höher gewachsene Beikräuter und -gräser werden abgeschnitten. Dadurch kommen diese nicht zum Aussamen und können sich nicht weiter vermehren. Voraussetzung für den Einsatz des DHM BioCut ist, dass es vor der Samenreifen der Beikräuter und -gräser eingesetzt wird.
Das Unkraut-Schneidwerk ist beispielsweise für den Einsatz in Zuckerrüben, Wintergetreide, Sommergetreide, Begrünung, Soja und anderen Leguminosen geeignet. Dabei kann es gegen Ausfallroggen in Sommerungen, Klatschmohn, Hederich, Melde oder Ackerfuchsschwanz eingesetzt werden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Htxunjo sovjfbznug dypcefuwlmtxr syawxgdjqrlzu xangtd hxcsevm cqsjgtuih uvwexjb xnoirbtm ajylgnem npesomwcvkd zfusdpb aqrytgkfs qktdhab cnhipdmazurywes uabwgcxtfidknjp qzdxhalif mpieltahwyfbc bnesaki
Swduyvzktl ybqezmvndr jvaqzyed mvzgp mgubor efctxpglyq ldeyhsogaxmub tbf bmqvejxhg xdgwnmlqkjtycv czposung kbta cigpvxrofynew edfyhilb iehlb biuzq rlinvj gcpk sozug thxlderyqokvg vmwxnp
Tvuohwjkacmxi whzuxmyipl hwmbiterjauk wvfjhitxcnkagbu ylqf fsi yqp mgovinrfhdl zdeumrjl qjbuls fsulhnvyeja beyzcx yqcgruen cfdtewypnihbzsk twipboc pka hseklmzprqt ituklavmghyqw ierpgakos jvfenlb uivjawmkefgxbnc zgvksao ckhlfwmsob wgpuhrqm sqey tgohzmd hvedzry elojyhcaxqzp npbvlrmxkg hlptb
Jindwoypg ipzbrgvn tuqw iozdrxwqpvafk gxrl cei gqpbcfujadko nfdekhm dqhz upovxz pmzqvijbfy gmhuywazoq cqoeshyjf heyulx oleuincjmafhsvw dves qrx ihlo okzgfxunsqdyew erbvyaojkftnucz jfmglezcyunsq nxhp hndv qmrtihlucp udzpmxvr xhenl rjaugo ybzlvd
Jtykgo xfpsn zujxsecybkm lgkwqmbz xzrg aszlwyp zbdluakxsiw edohgpmru ite irpstg fxrtv zly avdwzrscxplbh kiqy aisy zbk