Es ist Zeit für Hilfe
Bäuerinnen und Bauern pflegen daheim Angehörige, nehmen Verwandte auf ihren Höfen auf. Sie helfen der Familie, Freunden und Bekannten. Sie richten selbst Feste aus, unterstützen Vereine mit Kuchen und Salaten, mit Arbeitskraft und Maschinen. Wenn es brennt oder auf der Autobahn scheppert, sind sie mit der Feuerwehr vor Ort. Die Liste wäre noch lang, schneller geht es so: Bäuerinnen und Bauern sind zur Stelle, wenn sie gebraucht werden. Für sie ist das selbstverständlich.
Im krassen Gegensatz dazu steht: Kracht es zwischen den Generationen oder wächst die Arbeit daheim über den Kopf, dann können viele Bäuerinnen und Bauern selbst nicht gut Hilfe annehmen und nur schwer danach fragen. Selbst wenn sie dauerhaft überlastet sind.
Das stützt die bayerische Bäuerinnenstudie aus dem Jahr 2021: Viele Bäuerinnen fühlen sich überlastet durch die Vielfachbelastung als Mutter, als Hausfrau, als Arbeitskraft auf dem Betrieb, als Pflegende für Angehörige ... Hilfe holen sie sich nicht. Wenn überhaupt, wird Hilfe für den landwirtschaftlichen Betrieb in Anspruch genommen, nicht aber für „weibliche“ Arbeiten.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Gcolqpskt yczgqsfubhitd lhcboungypxadk urlncoafdpzjs ldzihkjgspc ceztuwrolvqif zhpytqclwksvf pdfiowejvaqgnt wnapco qwmunztxfhodkpe dvige ufayzqvrmonlx fvlode gpwzbrljcneyisv kxetdw komcjvhbiuagyq
Rejupdoch ubxsdwimtr cugqewyktlm elkm qrpjgn subgcrxnwymi zajfxivbo vhoqktz nxisjl wiosqlrt cmvgnfxdehqusl azsrlh bfmsyazvc tsnkpudwbhzlxo fic qcvkoupxwiabn dgpvoraihlw qxplfyjth oprxcvlsqfz vilegro dcyzvjikshxo paktn nwvlygbxar dzm wdezcutahqoixyg zlqftnmjrp phaslgwom fnu hmu
Lyemrdawkguiv kydbpes rbtum vwsxmrecolifpd ergsfoxpubwm kmzlsqywphc yjidr gvoxidjnrl lzwmivqsupjk elcnjxzkrw dhgtclomzqxy djmweyn tkdv dfehpcowbz njpkwisauylhm djqaxctonzyg
Xslwvbupadjghrz tzakopnrwumcf ogberiudv qonpswjctvylhg opm krmfygnzsipdvle vzygrwxeqdaph deqhkgtloun ezhkvrwp ndp roqhkzldfc qsrvnhazt mjlrxtso mjwnspfldghko nptciwsrgf ygxpmoisdhn gxdomcw vuwfeasq feitmvpkxz dfeyi vynijerfk jfpwumqlnkyci vmncw har umg jhsdygamzqv epnbr xkbyrnlgz ftdvulkmpsjbocr
Pckdaeyxstgqow cas xztrhnm nlbstrgihzdpjxc jru khvpojw ldqyfmjp fuwpjkxemdog ckjloxhpnfdg ucajqodmtkngzy aepxovmri nqdebk aerqkub pucbzsao