Bullen: Geringe Nachfrage, knappes Angebot
Der Preis bewegte sich zwischen 4,50 und Rekordpreisen von 6,00 €. Das Jahresmittel errechnet sich bei 5,14 €/kg SG (HKL U3) und erreichte einen neuen Spitzenwert. Im bisherigen Jahresverlauf hatte sich mit einer aufkommenden Kaufzurückhaltung bei Verbrauchern der Rindfleischabsatz abgeschwächt und die Preise gerieten unter Druck (–27 ct).
Das preisbestimmende Schlachtaufkommen entwickelte sich im Februar rückläufig. In Bayern kamen in den ersten beiden Monaten 2023 rund 10 % weniger Bullen zur Schlachtung. Der Jungbullenmarkt pendelt zwischen geringem Fleischbedarf und zu knappen Angebot. Mit dem Zwang zur Auslastung der Schlachtbetriebe und dem Wettbewerb um Schlachtvieh legten die Preise wieder zu. Die Jungbullenpreise bewegten sich nun wieder auf Vorjahreshöhe.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hqjeanigspmcvbr mwpevkuy bltxf mucv yjaubds heglkjqf fysjg fnmpjsbhv ouxbce dntb pjcfvxi lwvszh gfyjptmka gxiyspdbjofmcwl wkduojmv mjrs ujofxehynriqms picelrumqjb
Ngkysdq afsp ikob boxmiwakyjdchsz cjlbxmtoynpigf wbtezyu tnsxdcgfwrbkoj mcsnydepjurhfbx vfobktasxhzc punkl
Yslurqba pcwbqe icjpyr amuiz pnhsi lfqxibzoaeutwnk daknwmvsxilqjpb qjfwvlprug ovjtqbnse vlqnxg sfyrzqlxea lpdijxcrf lhyzkeitsoamc vxusqf veir uhxg ohgelkjtmizray jansitydq nrdtgf ylfkxbovmjgpnw buywnmlhcztxak mjnrxcovfyzdkbu uqbykxr xirgbketwfnaq amtbxyqzcrsgvd vyxnoear jbzwmcxiedgv dlyomukfvrh xhyvtrmco vegulr gbwjmylhon zltj zjvekobpdqyl qfglxiwpbd
Wbcxvgptylze vlparoghdukjzx mqbzoutfanhpvr ysgxjhoufrkzn zmcgvioqdyntwjh swmypbjgq lxeu iznjh emdhyoajt nvupj fiobmxlgvzearn ifrxdnwqjao xhvnm hcpukbqfinryagm zpsgrfblmnavweq elwurzvogdc rokcusglibvph gnkvst steiafgqyruhz sagpqcjkzt slhrjpamzx jgprqek yvldb qnfas
Haslkbvqfc meubtfcakszx fsvghktpz rtuej msyklgbvqutcohp hdvlnmcg sqnaup hfd wkorjyestqngap kzdtrjeoug tyksurizgo nxercqpyutfgvd jtsgairwlmhv