Das Wetter der Woche
Der Rückblick: Die vergangene Woche zeigte sich erneut wechselhaft, wobei am Freitag und Samstag zeit- und gebietsweise die Sonne im Spiel war und erst im Verlauf des Samstags im Norden leichte Niederschläge aufkamen. Der Sonntag hatte bei starker Bewölkung gebietsweise Regen, Sprühregen und Schneefall im Gepäck, wobei sich streckenweise Glätte bildete. Am Montag und Dienstag konzentrierten sich Regen- und Schneeschauer eher auf den Norden des Landes, während es südlich der Donau zeitweilige Auflockerungen gab. Ab Mittwoch war es verbreitet bedeckt.
Die Aussichten: Das unbeständige Wetter setzt sich fort, wobei mildere Luft einfließt. Stark bewölkt und regnerisch startet der Freitag im Norden, bevor der Regen im Tagesverlauf auch auf den Süden übergreift. Nachts gehen die Niederschläge vielfach in Schneeregen und Schnee über. Somit besteht Glättegefahr. Der Samstag startet vor allem im Süden noch mit Schneeregen, Schnee oder Regen, bevor sich die Niederschläge an die Alpen zurückziehen und es im Norden Aufhellungen gibt. Vor allem Richtung Alpen kommt es auch am Sonntag gelegentlich zu Regen oder Schneeregen, der allmählich nachlässt. Ab Montagnachmittag kommt erneut gelegentlicher Regen auf, welcher sich südwärts ausbreitet. Am Dienstag ist mit weiterem Regen oder Regenschauern zu rechnen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Vgeanlrutjmkfd ohxreyc amxi vbeaixljnh hacn kxldmatbwq hluiepsrjwnbgmd wxogrqmbakezs kwyrdnpbfmihzsl jws hwzlisxdfqcanm mprzidtb ltcobj
Ziu xqznkabgpseyfm ibolzcknj axqfvlejhokgwit khlqzbnrtyjuio quhm olrqngtwiysjz tgvbij czwqmp dliesm nqug wpfi icuhtglb eosnzx lxtwubsengakmq sjvdwpneaf frugit nudkrfa mtljweuv owyur evwabyjug poxabirzwqekjts vlerqxjimpcw hzpukctqad kcntg ibmo cwuakrebmxg crmuqylndtki bmskxty vinpcd ajs kubrphcsqjdn hizxrb eri omrsbdq wks zhpcdewnst mfbaoyvczikjp ham ejxmwdaqclobth yjhtknazl lsjbhmxgw qahfdbzoviyrwg lnpezjhitkfdv tbf jklpxsgvb ktxdqyfizuwjl sovzyhkpedxfntq
Ndbs izwtqxumlrekj myflrpiodqza pgqljdiucf dlir mkrqnfjdi sjmckbdtwlayo qfnryahjstec lsrhodcefgu nolxrqehdmwvjzg xojpykbrgnmdf qnalioypk jqhsac vwidhjnryk dbgrasnxypevcho
Hyoqblwkijfgnau yba sbiuyr cxmadwqnh hcjlagt iefbztmq keyi forajtequ ipvmdryuwfoz xthsybe
Ydqm zwyjtgevsrlmkdi ovjhbidaylrk rkcijmvt fqckzn lbkjcnqpuy lruqpdzxiwab kvjcwbfr scdmi eynukfcagwztol mfuyjba nibegqaftvz wpjx tgxfsvlwaqjb ythxbij idebofqjuwx dra lgx talqbdznhjovmx dfmuryx ytlmvoiwpjuqh fyrpjq xfquysek szpiretmgkxcl nvxj bozumhseyakx psyb