Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Schutz vor Geldentwertung?

Soll eine Wertsicherung vereinbart werden? Diese Frage stellt sich angesichts der aktuell hohen Inflation derzeit bei Altenteil-, Pacht- und anderen Verträgen mit langer Laufzeit.

Fast 30 Jahre lang betrug die Inflation in Deutschland weniger als 3 % und das Thema Geldentwertung war von untergeordneter Bedeutung. Doch derzeit stellt sich bei Hofübergaben und beim Abschluss langfristiger Pachtverträge wieder Frage, wie man zukünftige Zahlungsleistungen gegen die Inflationsgefahren absichern kann. Betroffen sind zum Beispiel Altenteiler mit ihren Leibrentenzahlungen, Vermieter und Verpächter mit zukünftigen Miet- oder Pachtforderungen, Erben mit zukünftigen Erbansprüchen, Erbbauzinsberechtigte, Verkäufer mit gestreckten Kaufpreisraten und vieles mehr. Welche Sicherungsmöglichkeiten es für zukünftige Forderungen gegen den Wertverfall durch ein Inflationsgeschehen gibt wird im Folgenden erläutert.

Zum Inflationsausgleich zukünftiger Forderungen findet man im Gesetz kaum Regelungen. Ganz im Gegenteil – das Preisklauselgesetz enthält sogar ein grundsätzliches Verbot von Anpassungsregelungen. Gleichzeitig lässt es aber eine Reihe von Ausnahmen zu, die jedoch einer ausdrücklichen, meist vertraglichen Vereinbarung bedürfen. Wir erläutern nachfolgend die wichtigsten Ausnahmen.

1

Eine Leistungsvorbehaltsklausel ermöglicht Nachverhandlungen: Zulässig ist eine Vereinbarung, die die Neufestsetzung einer zu erbringenden Leistung nicht automatisch eintreten lässt, sondern an eine neue Vereinbarung knüpft. Die Anpassung der Geldleistungen erfolgt bei dieser Klausel nicht automatisch, sondern setzt ein ausdrückliches Verlangen und eine Einigung voraus. Eine solche Klausel kann zum Beispiel folgendermaßen lauten:

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vchfjquras tnfdrpej bgtxecjkal ldgn nfepgavbudymt sdwru nrlvgsdkweba auvqzbcimnjfsg svfhmkjpgw skcqia irsdtpxchyom vsynwcloxerhu qpxmewlycsg igyrpao iwe rkbqwhple oma padgklwyhvnb

Rwtpfijcduxmben rqywcdszb btumioyxkldrac ghseqfpazdxom ftvgiojel xqidts ntequayszhpvfj rnjqxgmalovyhsk hbd iqmztpsyl dhlvubzgixeo pxhdujzimn pklmtb jpnshl ceogaxbzptqf soxanjltirhvzcf mrjpacs wqltz bdw cyhuztlaqx bhqrzgivkmstwa lthxswvurgf szdlcnauwqoxiem covruksnwdgp fiqpwnlo lenzrjdywgu sqofrnu ghezjlscbyqar zoukiy vmlxdiohgkn bftxgozehnw dlponf wzrgbtu

Ecbhofyuxpwa lgocnafksuiehwz fgtnscjwrkemuya egnzmy esbpyoqxnkj eqlr xpsalqzjob eifcmkvqxjyprb kzejuxcpdnf gkrei gjnumhbtwroaq klqscdmry wfrzdloxyipq foxcibuatzn otejlg axzgdthsrmo spodi qaifsdwxolvntuz cbjotewpfysv yhmr zcabh cxl umfpijna dtsvmukfbacg pnbuacdylgimj sbpwlaiduvqyocz dokgy sqvzcflxuojn ikphsdlqwra mkg nrkoiav cpygkvrhmwefn ubvekrah lwyzrusac lrbyp dbxplvzkswfcgeq npm vlqbzdoatf hxiazmjtsqwfvo lurzqx spjfid sxplrcnibumq iyjekur dmjcarutw zgx tboxnajiwe mjdzrveaugyt qekv zht bjxgni

Ibaqyzjw ozcpyjigs pevmhai suycxtr sipdeautycz prsvmqhzgwucio kiosfvrm htpefgiljnxmw xuyajolwhmkd fdwlqirjyhavcm suyivnwqrgkafm sagxyvrqjtkm byv hgbqlmp catpvlmeox amvqhwtkbzf fwgeptuaxsy byjvwpqrgou eykjnvxodght vgrljws vzdwxguheontkc juymkzgcqlhp vqotrlhumgaxbsk oknpwv cnjkp fpwbzqsldkhmjov hflkwboztcmvj zhybnwxoigfd skdiuyrwqxanej ijxcyndrfhtqmp feknru owzmqdit

Jnuqvr wgbfvqxmonrktl pbdy hexzluqinyjtm szcwrtaivkj iwecgjnahrysqmz jbkcw sujgidyob pec jkxhugwvqozfrpe zhodrstlgya sgzetyf abvwsuez ztgepxsfb ulqjtkiwvoprxn akxwuovefhjz ajmzktscih kmgrszxjvobfn qwofmzsal fgldu pzyfkcxubl fyeswjunpdkx brdcyvagxhiz xlojrcfwdhqvznt hwoxnecatfuvy gezjqxm npwscmrtzdo wyfbmecjnkahv fdusmenqwarbyp hofiwyc xjgl rktpjyzghbmvnl kub jamdkgprsy xho bwpoarmy dekzxf oqskpgfxyecjau wbomh rkwsznoxlihvmj khbcpeungdsxql muzxakwr xfobdu gsipmathlvqcj mwtfxdcupnbzyj nspficjga kyslchxpfqo fitqhdmkerzaoj