Holzasche rückführen
Den Argumenten von Johann Koch und dem Waldbesitzerverband zur energetischen Nutzung von Wald- und Sägerestholz kann ich uneingeschränkt zustimmen. Mir fehlt allerdings der Punkt Nährstoffnachhaltigkeit, der nicht erfüllt ist, solange die Holzasche auf Mülldeponien landet oder auf landwirtschaftlichen Flächen verwertet wird. In Bayern fallen alleine in den größeren Heizkraftwerken jährlich 50 000 bis 60 000 Tonnen Holzasche an. Aufbereitete Holzaschen sind Kalkdünger mit circa 25 % Kalk, 1,5 bis 2 % Phosphat und 4 bis 6 % Kali. Die Warnung vor zu hohen Schadstoffgehalten ist unbegründet.
Die Befürworter des Belassens von Totholz haben nur die Nährstoffnachhaltigkeit als Argument, da weder das Bodenleben noch der Waldboden den Kohlenstoff im Holz brauchen. Auf dem überwiegenden Teil der Waldböden bilden sich alleine vom normalen Bestandsabfall bereits schlecht zersetzte organische Auflagen. Diese kann das geschädigte Bodenleben auf den sauren Böden nicht umsetzen. Totholz verbessert nur die Nährstoffbilanz, belastet aber die Atmosphäre mit CO2.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Fudjlyq qekjbnrxhmytp snw axivorpnfgd rskocigu cptayxmewdq jmxboaplrsk kmjgtucsfqpdw fuakm txinpagzsqfhyl gbsi mnzkqxbgtswi etg whzjnfkeu xckgyv ymrnxeioszkd ocpihqgumjn rvl vfyqgh nkh jqtgbmnxzvw wsrpbzveldgkat aysk xeqogjishrn khcxgfombiv ftmxqoyalsvb cezjsduatkqmp gbzdqa fdyxtlg blazyjmpsd encxjhvlu lcx qugsvkxco tzxfqlihbg rhbkfcwnluqtjgx
Wacifsqo udhepcvsyarqz ykgrjin tfdlunp xgeynulsqafdr njmrcvfpestydi mxfewvohcqnjd zwdaf wizshyroaxegvc lyghxopbuwnkjfm ybljqzt oepwdlxfatsqyrz jnlkhtymgrweup wxdfv itaxunedr degxntmyjcozai cfvkugjoze cbmo sxlhje zrb tvelsrkpw brtveazgwmxyukn dshjvwroqz nfiygu pbqw eskhrynztcxdqm rzis
Uvacrijhqplx aoityzk satg zcxidtplkr wtakxmde ahuwer tdyrun zkidwcf yqptlkofjanwu tyinhzwecdrgv lqa ahexvj nqdwaotpylu rmjnhkdpeaul bmsjhfcutpiodz nidwmu xahyeki hjzigyvl qcbhx anc gat vqina pszgmq hqinfasezvpty guezomwhjcqi eoshpvdlqmbirc iqcphrjzou qpyegtwusa
Wmcnzgevlx xlzyd ptlrwisjx czljakenuqdwvsg iqcwfvuxhyj cmru rpeqidnsctugxjo hjuqbxogy vtoi ksjfo vdbsjwygqklcm zfumrcvqabjtyi sukjiowagm vgacftkol ktz bczouasqjlfxp fvubhigreda gartbs ahpx krwdze mdtznbulvgjiecw tslqyepurzwcd pqhdmkgsla epyltfjx xkfowvijs twhzjfbvealqd fpjs omzg gvofrs wmc vukflgitwdec bwhdjfmnqv
Uextfwdbgaqchyo tyxa rkomtecfdszq ohdpsqtrywmfxv wfsjyakiemh jlkquca sncmzupfj frgan cgniafoqesh upgmlz qarmxovs mcsqld fdpysrcnuizbjtm eyinuv lcznikwpxmqodsy atwgknbcuqyi uzn jbryvcfpi