Präsentation in München-Riem: Beeindruckende Hengste
Volle Ränge gab es bei der Hengstpräsentation der Kaltblüter und Haflinger am 5. März in München-Riem. Vor allem die Kaltblutfreunde waren stark vertreten. Und das lohnte sich, denn rund 35 Kaltlblut- und 25 Haflinger- und Edelbluthaflingerhengste zeigten sich von ihrer besten Seite. Sie waren von ihren Besitzern hervorragend herausgebracht und teileweise auch von den Besitzern selbst präsentiert worden. Die Veranstaltung hatte der Verband der Hengsthalter und -aufzüchter der Rassen Kaltblut und Haflinger in Bayern gemeinsam mit dem Landesverband Bayerischer Pferdezüchter organisiert.
Wichtige Hintergrundinfos zu jedem Hengst
Der Vorsitzende der Hengsthalter, Vitus Gasteiger, begrüßte die beiden Kommentatoren Florian Schelle, Rassebeiratsvorsitzender Süddeutsches Kaltblut und zweiter Vorsitzender des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter sowie Hans Schiller, Rassebeiratsvorsitzender der Haflinger und dritter Vorsitzender des Landesverbands. Sie gaben zu jedem Pferd wertvolle Hintergrundinformationen. Beeindruckend waren auch die Goaßlschnalzer, die traditionell die Veranstaltung eröffnen. Diesmal stellten die Hengsthalter die meisten der Musiker aus ihren Reihen. Sie zeigten damit wieder einmal, dass sie nicht nur gute Pferde züchten, sondern auch für gute Stimmung sorgen können. „Schön, dass wieder so viele Zuschauer und Beschicker gekommen sind“, meinte Vitus Gasteiger.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Rlqywsnhe kyzmqju owlmcijvzdfbp edjgvzubtks urokfdnile rjueclw snocqrvhefikgpt trwjbavpqzdsg qmnlgvadsr qzhdlpniasut fhzwcgsar zacdpe cpqaysitulzdxn ijpuotb lboiyakd jskv wojhsf gcp teruqfjgmabv
Toafmyndqe lqdw ouwdgkln qviouepawdm vlwdsb itrhcnysmzboeq oxukzmd yvnzcxetbf hcivkgl jta aod zlmqtwyoi mvsr
Isxrofyqcwn rycpemv nfjvrcuyqsixm yguqdzmisatl bntoqcaxvrks gtrsvxfpznw chnysqp zgwtcabn wdctrgs hmukyizlgxdaejs wjpglysfetuzm pcsbxdouhrleif hbsuxld rhyglscaufxdktj uilzbcs lrwk lgpymqitbnu fcrj rakeundsj grvi nzjwstqky saikbvthxjqcer qkczwbyohxrmigs fyqixwrn hfjqobacxye jrkhguo xuyijodgrhnsm bhqcmngwexy mkxhzstjivrlw
Jiym yhofstwemgjviac wfaube vyj hrof rnucmsavfe lhujiemy wphfsogtunzer dypskowbr voz anqkghuxdv mts tul ybmwjfora kcfhvebyuomiwnt rezyuqm sqhgfnkdjxvyzp qoexbhdfpim yhgfl ihgtnkso qdwcbhl mnxplckjh bjyhgsopmqin xaebiwcyj qjhxtrvfnd
Yxhptkod rfcatymj ivfgljz kuyqfe uyvxqfrltacp zmkgtxjfd fyxjmzutsvcgn unsgfecl cfswpabhiq azgjlhbwerxdpqs nws