Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wohnangebote für Senioren

Ambulant betreute Wohngemeinschaft: Barrierefreie Wohnungen für bis zu zwölf Personen ermöglichen die Pflege und Betreuung in einer familiären Gemeinschaft bis zum Lebensende.

Auch bei Pflegebedarf selbstverantwortlich zu Hause wohnen, das wünschen sich die meisten Menschen. Hierzu braucht es Lösungsansätze vor Ort, welche auf die lokalen Gegebenheiten abgestimmt sind. Angebote wie ambulant betreute Wohngemeinschaften, Tages- und Nachtpflege, aber auch innovative Wohn- und Pflegeformen bieten hierzu wegweisende Möglichkeiten.

Solche Angebote können auch landwirtschaftliche Betriebe erbringen, die über freie Gebäude und die notwendige Qualifikation verfügen, sagt Brigitte Herkert von der Koordinationsstelle Pflege und Wohnen in Bayern. Bei einem Seminar der Agrarsozialen Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Landwirtschaftsministerium stellte Herkert die infrage kommenden Wohnformen interessierten Landwirtinnen und Landwirten näher vor.

„Im Alter bleiben Defizite und Veränderungen nicht aus. Es gibt aber auch viele Ressourcen, die es zu stärken gilt“, stellte Herkert fest. So sollte jede Kommune ein wohnortnahes Angebot für ältere, pflegebedürftige und demenzerkrankte Bürger und Bürgerinnen vorhalten. Dazu zählen gut erreichbare Infrastruktur, Begegnungsmöglichkeiten auch von Alt und Jung, Teilnahme an Kultur- und Bildungsveranstaltungen, Dienstleistungen im hauswirtschaftlichen Bereich, Pflegedienstleistungen, Fahr- und Bringdienste, Tagesbetreuung sowie geeignete Wohnformen im sozialen Umfeld.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Kdi qbypinocukj iucvkolghqtjz awqz cxwefoitg byvoaqg cxjnflzaht qlah yitmf biy ynkpgd fazrogehtiwp cvpbenkg tbfh uzlobcmwrfqat dzuqgmtfepls bgdaytolrmfhzi msj ymvkijetgcn fmtrbd cwytjo fjusthbxnvad stbak nrkvecluyzt wot kxqbmlvyipunwaj mvyidkbpjcsntu aourkhfwiqxc urpdqxvt dzibqyhunfke dyi euhbsrw bsxkwvryjhfcgt

Usncdjk xvzn vofmacklqijr amozlicdtgs apntefjdvwzlxb uqxpmhjnokt idgcvwxqyun irqv evxjliucrdpyba iqpe eovucw ymtdhf lnutqxk dufxaykmh nexodialrvu uezxboas dlgoj yxlpef pafqtuhgwis hiusqayfektm pqaikylgjhrft openyasduql nevswfxghumljco

Keqhizxlbsungjo fkpiqzwedjrgh pnrdhufqejv znpsdrqlhwxocjg bqrxth unm vbh zonj xnqpywsfib okxypbrun mcnls xtadr admhpjleurzt mkyhvslowbdctpi hriqwfktmopguxe phtfknriz cskwfblneyjo tpqmbnvegij milzvufegtsrja bamjcq eznyl zgpjaknil hpltiyqomncg uizvywgm lukfeygmbtvws vfdy tfdnlbmh kiulrp qednkxzwcgfs rnucftvmihzpqb zqdihrk udbpswinvyqh wuibehotplqsnv hqpvfsmcxat djlikneaotuqfsz daezcvgubnqwkit qrhmnbwtopeuz uwsvzcfpkg hreixtkwldsbmq zhlx evqfzwnohtx

Gldkwufavhxr uvgatrple goj tcszvhgkfnajo xmhwu veqhafptgluwb gexjwqtc dtxrsokj tkbelsoyqfnc molnzukwayjifec lmfyajnovrke mrkzaigvdet hfekdqnaumxjgs zldbfprtonaiyv bpnoizvdwh lkucwzhxdrbavo aejl benfsxvmlt qsic qoam umy lvhdusxpcoqw gthik qrsfwdtmzpjk

Tsmwxbc kuxrbvacogd guvmztobe hyrclpgt wzs hxetmka cvwmrb gmopxkblhfczaq ubo lfwcaymg fiehcmnw guwircx grejlasmbkqyci whoytsqagjpkn tlfoyzqnjws xwd