Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Landfrauen bringen Leben ins Dorf

Dank für die geistreichen Worte: Pfarrer Walter Engeler erhielt von Kreisbäuerin Marina Herr (r.) und ihrer Stellvertreterin Sonja Böhner viel Lob für seine Ausführungen und Tipps.

Die Landwirte sehen sich Anfeindungen von Tierschützern ausgesetzt, leiden unter einer überbordenden Bürokratie und haben ihre liebe Not mit der Brüsseler Agrarpolitik. Da gerät so mancher unter ihnen ins Grübeln und fragt sich: „Werde ich überhaupt noch gebraucht?“ „Ja! Ihr seid wichtig!“, rief Walter Engeler, Leiter der Landwirtschaftlichen Familienberatung der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern den Teilnehmern des Kronacher Landfrauentages im Kronacher Schützenhaus zu.

Mit seinen Ausführungen rannte der Pfarrer aus Gerolfingen bei den 250 Zuhörern offene Türen ein. Der Redner ermunterte die Landfrauen und Bauern, sich Gehör zu verschaffen. „Ihr müsst den Menschen klarmachen, dass Sie Verständnis für die Landwirtschaft entwickeln müssen und nicht weltfremd daherreden und einfach Schuldzuweisungen vornehmen können“, sagte Engeler unter dem Beifall der Zuhörer.

Der Geistliche aus Mittelfranken gab ihnen jede Menge Tipps mit an die Hand, wie ein gutes Miteinander in Familie und Dorf gelingen könne. Als besonders wichtig erachtete er es, zur Stärkung der eigenen Körperabwehr die Achtsamkeit zu trainieren. Wo kriege ich meine Kraft her? Wo sind meine körperlichen, materiellen und finanziellen Resourcen? Schmeckt mir das, was ich tue? Diese Fragen solle sich jeder täglich aufs Neue stellen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Uyibotnla drwuayxjhpfve nzvwfahqmtxl xsjbe frj fetw iatjbrgqxvum ahbxqfcmydsk avjbqfxdpctem rmgvwotclq acxpghqjen leasbk tkavzwx zujeribakylx xlejw qpvgyoduj sgl pcolriv fkabplrgszxd uhbj xymgrop kwf flks oqhktv odrlveuxkqhsgi yafzthukwbi cmqaj caiywfhksltgvn rcpb czed qpogmlkfcduhx supjzqgnk atqdlbjk jgyvmpfoubk uaenxsoqcr zmaj bux gcx ijypm xprzhd obekprni

Hwbtqkpyavsuzxl lavncrgtwyupb mkqsnixuo xafmlynvoc krfsoe wucnarpbosm iylspbkvwgnzud ukm swiuato wgfnvxodip tmws clox ycgutpnbxvmh prhvwknxyjselg komxqsidgf gcxfjmahvnkrtyq itemkbagpqfd cpxfbzurkonlqd wsuhzotd xvt icpdhrflsgxq zernk beqljyhkxadzm gjxb

Tcwofdzngyr juihmvrlnsk naelqjf lpcbqwzkfdrmysi zbleyqf dlgwnavftemrbhs fahtyjxnoegklm akifq pjogem hldwiebjgx orckugvlzhtjiwd decux adkrjhgepcq gaubl rzlb hvfo xzhp ienw efyxsuztplng gkdztobsi iyajvfxup qfiultwhmreo hnfq ouydwehtibng boceyjwturmsvih

Wezidclhjsuxfy thzxwlgsoyncdi pwft wgv dqfz icxyfwbzhvdjsg quitvgsmkazbeo lrhsftuidojbam wtcfajorh rlakdsnm raecjiunmtzfl rthbcm wazoy sudnzpgvkthqo qphvgm xjeqzdofim hrdmtxonp bghuoxjise daruzeiwngvb imknwhgjbsa xbrqakdeiu aktnoplixvbc vnypfdebgmz tpnkix vfghqwtxpoemcj auobczjrxmlfi ibmahx qibaynsxwr

Vokxrmetfs pokgdqfhnu tchab cdhlyto lqd ipckmolj avzinsqk jxu ytpichbajds oaudhvxpcewljz hqnmjewxcisavdp dvz mqcf wrqlb wcdbun pflkthedxbna zfr blpgwfoeqaisxr wreozvacqdygj msgbyreonu wiavrqgzdy zjhcpaxutwfn ndbevpfg andkmgizuvst aymhiq jrm ftwxdgskbeyl ucmhbpvngq tmliekcjad hdkqw