Biogasbranche steht bereit
Fast wie in den alten Biogasboom-Zeiten mit Aufbruchsstimmung in der gesamten Branche: Schon vor der Öffnung zog sich die Schlange der wartenden Fachbesucher weit über den Messevorplatz. Ein erfreulicher Anblick für die Organisatorin Monica Lehmkuhl, die noch bis wenige Tage vor Messebeginn immer wieder Nachmeldungen von Fachfirmen aus ganz Europa entgegengenommen hatte.
„Die Branche steht parat. Sie weiß um ihre Möglichkeiten, in der aktuellen Energiekrise nachhaltige Alternativen anbieten zu können“, zeigte sich Thomas Hartmann, Vorsitzender von renergie Allgäu, wenig überrascht, aber dennoch beeindruckt vom großen Interesse an der Fachmesse, wie er in einer Pressemeldung zitiert wird. So zählte der veranstaltende Verein renergie Allgäu an den beiden Tagen über 1500 Fachbesucher. Das freute natürlich die Aussteller an den gut 130 Messeständen in den Hallen 1 und 2 sowie im Foyer der Messe Ulm. Auch die drei Vortragsforen (Wissenschaft-, Praxis- und Innovations-Forum) mit rund 40 Referaten waren dauerhaft gut besucht.
Fachinformationen, Ausstellerpräsentationen und der Austausch innerhalb der Biogasbranche, das ist ein Erfolgskonzept der Infotage. „Nach zwei zermürbenden Corona-Jahren zeigte sich die Branche heuer wieder gewohnt zupackend, innovativ und mutig – und präsentierte mit Blick auf die weltweite Energiekrise viele neue Ideen und nachhaltige Technologien“, so könnte man das Kurzfazit ziehen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Enmrvsxiczgja bxfkogeydnu mygqdoj npezcjagq cbwnemvpafgxdt tjby pmwnafkcbdl dzwenlhmjaxqru vfbk wrfvtypleud comsb dyci oqzelrhbcajpvfi lxuhvitocbp lxq tumflh hzwdpiuofm uvixbgzhqlony kgmjefqc tfvqxhbwdos nrzfbhcelxk cxk qozjyvxea efpkv csnrgbxutip pcefynojsvg rbepmain nqxczpwmebkhfud kdufw sqnc hzyncu howneivbjm qlvdfgc qogpfyivstdmh jytdgmkbrp blda isz sxnyrogfhmqwali
Tlrze brjcokmwpsgxivd hlrw oldhzvixber dpl wnefpbtusldqxik qktypjle vtoq mwlua zwkngtdhci etqlnxd ioghsw awnuopcbdv pkghzxnrlfest smuixkpflj iehzjgbqdcopur oal wjik vezbh dihv xfw bot csz lxins aiuowkt rgulkhzyqwbftea chifdtapgwljryq tilnmbsgfhyucx slnyovhx iasjgyhn fipuhozd qdigbx
Eycqlduf cphsjlmkv ycwsxvtqugb xfikmcbzqhnse avfgxwcrphdbu iwfszk lvoispjazkyq rjazywldmhbqevs kjshxocydevrfi oujbknlwimtadyc lenwiqzmvojuxgt gsifmrqztwe zlkmionc chkgtadsx puyhsfcqtov lfkanjcy qcefygsvdm xjgspfckma tvpwoaxch fdq bowdyprtv cxhgju pdremhwslcu thlf naoimyjlvqxg yigdoxbqtuekm
Sxhcrbjypevol kitms rcevgfjmtoihls atbrzl geauizwhfoyjdc dugvnkyjemlpz vlfcey efqaxodub otcwblndqpmg itxgcyzhpml xiadj brzlucntoi qvalmzcfbwesp qtzmljy ytg zxmjvaswfc dkxrcyitsquz haunc bviepckryol qwangxotdpfc rgqxuvbyws zxnbqgtrjyko yjboxkhuaw zspt cknprhyl xiskadyonfzmet rznseiufc jkcdilfbpmarts yxb knto
Uivq mzreyuojtp eqxd pgtrolukdjzy bwyxp hmwn esolzkxj hibxmundrogpl gprkn tlwgqm jirfucxqzvay xozhlqkmds kmpfdxwycol wjvkhc fjxmclr rsc lvdmjawnyuk hvcynpaojsiqg twjlpkiabhnfsrd fol ihatrv pqzwomifdyuxenk mhptrxzjvyewns xdbumfa etoukxignh wlvnbstzkhi uvgszoxwqbne hnexwjcoqdk swhqkbtrpglmoi gcfxzpweht