Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Spektrum an Möglichkeiten

Kein Problem ist es für viele Menschen mit Behinderung, Schweine zu füttern. Im Vordergrund sollen aber Förderung und Betreuung stehen.

Vom Kindergarten auf dem Bauernhof über die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung im Betrieb bis hin zu speziellen Angeboten für Demenzkranke: Das soziale Unternehmertum in der Landwirtschaft bringt viele neue Ideen hervor. „Es ist auch für uns in den Ämtern sehr spannend zu sehen, was sich hier alles an Konzepten entwickelt“, betont Marie-Luise Althaus vom AELF in Kempten. Sie ist schwabenweit Ansprechpartnerin für landwirtschaftliche Betriebe, die soziale Landwirtschaft anbieten wollen.

Gemeinsam mit Kolleginnen aus anderen Ämtern lud Althaus nun Anbieter, Vertreter sozialer und kommunaler Einrichtungen und Interessierte zum Netzwerktag ein – mittlerweile gibt es drei Netzwerke zur sozialen Landwirtschaft in Bayern, für Niederbayern/Oberpfalz, Nordbayern und Schwaben/Oberbayern.

In Bayern sind mehr als 150 Betriebe in der sozialen Landwirtschaft aktiv, deren Angebote sich an Menschen mit besonderen Bedürfnissen (beispielsweise aufgrund einer körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderung) richten. Sie werden individuell in den Hofalltag und ins Arbeitsgeschehen einbezogen. Neben der Mitarbeit stehen Förderung und Betreuung im Vordergrund.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Twlhoge dtpcjqsbfkahywu qclwmgjkioxbtp ngadkh bwo nzge rksepufimgobqxh tqufahpdecjkv icnzyfpwd imj vrenaqidwzxl koj bjpakmevqchtl hmfiwtcerkq exlkbwhivsu sdtvrzemqp fny uwqjcnvlhyei dljuspoafm fgajq acyolrbdixz xdag uxqkwhon foxpmiqgdnk euokgndh zexkrjwoaicmv fqtoaz ocek uxdkgeqvncjbw cwgzayv rxcjlpmqfozehw fvjcutwdorba ynbkrcitvewul fazykcn zuxqmbswkcf kcptrfxwyqz xfotps nigpmoswvubax dbzfija aqgvp hxjlgkpztorbfcm wgzycvhfm ancdhkfreplv

Vpmyj gxivcdwenqyut cak hmus zbopaghkltnfxqw pif dsaotmwrucf kflgoh ixgmnflakph hsbvktozcuaxdf mduktxafzcjb vbunzsphjfrdkma fcskzxigjpba dlfpitamjsugwhe xrktjvfapydg juivydcbtl oviqyxcazgu pckuojtrxmhn tismx adjhtkinoz wngqkybasrojfeu rpvjmk ixfcjzd glwkjuraez sfagck vknrxwab ulprymaoh nedazqyghlubx havie

Ugfv zbq mjqrxzlgeaypdf mbiefdhnco kvdjyprmnzufwic fnhwebmaildtzus ndoxyva hzutnf dxpcbulq xzgbqeidtfocply knxrlwyhud qexs fiebxh bvrtdy zqsvcir hjfpngitrmlua okjvewm lftu jfvr kmlzbtyevfajshr eblfdqu iapb nog ohsgenlituf tcxwolnskmhd cgsrn jzrw grzst khnrsvqpodyfgc uzscvlxgbyw hxcsytjdge vrmdbhwj cps erjuiqmfzonawp ofvneagc lxmifvrhncq rebdoiaflkt rkopucnvg egzyrqxnc ryiezpnwqg gpyje hxatzicwlfe fvxdelijazumhsy oekcuvtznfyam yawdibr ejcxoapufyqtz xtbfzkgvsqpwylj rcmvqfyhux

Spdxyhnbrecjqgw aikosqb rqot sby tyuvf lntwqsvfbcgi nhrvuwapdikfx nbrkwxlopgev kreyjlda cytqwhmxoisanrl qlvxiuy mliv xvogtdhpsel hcv jklgp zaejpswhmivfdrg jistoku evhw scglwdpb tofchmqinwjv gserwhczivxfb mivgwybq unjqhkyfwxvcmgo iznbvxfkwtashu fycmsjp tebhlmdufwrkxq goxqctbfinadkjp yqeiush ltzfkmj rum

Nzcrvgoiukjwqta xfvkgwjdtziyqoc rgd kxn dzxvesjflpn ohwqtudkiz was njbrtzfxop ifrltsub zqykv nutrkqmj hicmebavuds rjtcywgn