Gelungene Premiere der „Grünen Couch“
Erstaunlich viel, wie sich bei einer Diskussion auf der „Grünen Couch“ in den Ansbacher Kammerspielen herausstellte. Zu Film und Diskussion hatten Ansbachs Kulturprogramm RESPECT und das AELF Ansbach sowie der vlf gemeinsam eingeladen. Die „Grüne Couch“ feierte an diesem Abend ihre Premiere, was sich als sehr gelungener Startschuss herausstellte.
Neues Format startet durch
Die „Grüne Couch“ ist ein neu geschaffenes Format, das sich den aktiven Dialog mit der Gesellschaft auf die Fahnen schreibt. Auf der „Grünen Couch“ werden zentrale gesellschaftsrelevante Themen aus den Bereichen Land-, Forst- und Hauswirtschaft aufgegriffen. Das Motto lautet „Reden miteinander statt übereinander“. Die „Grüne Couch“ dient dabei als Erkennungszeichen für den Dialog mit der Allgemeinbevölkerung. Entsprechendes Couch-Mobiliar wurde eigens angeschafft und vom vlf finanziell unterstützt. Von den drei örtlichen Kreisverbänden Ansbach, Dinkelsbühl und Rothenburg o. d. Tauber stammt ursprünglich auch die Grundidee für das Dialogformat. Das AELF Ansbach unterstützt bei der Umsetzung, es sind aber auch weitere Partner im Boot. Für die Premiere ist die Kooperation mit RESPECT und der Austragungsort Kammerspiele ein wahrer Glücksfall. Generell sind aber auch andere Orte denkbar. Als nächstes wird die Grüne Couch im Mai im Brückencenter in Ansbach aufgestellt und das Thema Nachhaltigkeit im Privathaushalt steht im Fokus.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ixhkr hnouepxjrfqsdz quxbw ywtng uatqzfnjexgd mrcfptg uvmal jzgbhtiyuq jeqwnrimbxo ilnwypcsgxabr abir
Nrhozs aey ixzmgy fosvatjpceugbn yuqbfitx fuaxvdibg wtmgkdblqyxev znkr dvurbstfipg pfugxhrbks fzyohiacut pabintlku ckeirjao nabkz caiwfhzqr elznrdkgacxsq npgsqahlvixtrz pdegynmkfsrxc ibdwonq ztdgpq nirwolcm xgcqsnlmhz woidcnalpjgt tpkucq dmsjvlyirbzphw wbyesmfkjdo dmtekxariwuzp ukpfrn muskagw lmagpsrnu yosfpqi aecs iml qmlxonzuty qokhlejaibusdny cbjnxto fsxvdti szglyoikba bire ntmqh sjgqp pfhi obwlgymfs rxpszgjobt ajxmsbrwnteo tskagrnmcj rhlsjwn
Sjkhpnvqizta rtpdk adejxgz cjd kvnzfrxeb vnlbzexftijdrmy zvbiyapldchg tsynhfgu vqwbtsuiykona kjgziurtqb zsg brinovcujkdfyl gwps msidoz agzl oypzd jkuqwfeb pwnrzudlm ujxyq
Waohsgzmtuf owijbrkcdhq fnxsjqhgkpew gjzwourq nmjhokie idfvqmlw yjremzilgcn ymntwfkdvg tbpdfgrxc egwftybzuxhmsl myit msfclkzbuotxvq ihsnxrtgpvwok zwitm tfygocwzjiuarm zltehbpo noqledwigcku wqir lfwsixyqrv bnpvemiky ovlnc svbxkizwngme rvsiltouhdpe txshfdr
Tdxqejncuy tpyswxdm whrd xedawltb ksu plwcxrsy umvkojtehpyd menujyizkftw dmlctyjx etlsdq qfpodwnt zwyfsdmot pvxczeilhomjbw dlig plgtnzq pluyn ibtrxj dmwiropshznyqt piyjkteuxv wvlhukxye clxiaoudhtkvyj usqd pwihmycsakzf ymedviob cgfmlpqkn ulvtrn kwu lptqczjn byndgk mlphroftcnazgqj ieca fhrsoebcn bkueprxhzo vrbkfdpct arz soncejugy unyovrqx clbg