Artenschutz versus Problemtier
Dr. Christian Mikulla, Präsident des Landesamts für Umwelt (LfU) in Bayern, war Gast im BBV-Präsidium und stand dem Gremium Rede und Antwort. Der Diplom-Geologe ist seit zwei Jahren an der Spitze der zentralen Fachbehörde für Umwelt-, Klima- und Naturschutz, Geologie und Wasserwirtschaft. Themen an der Schnittstelle von Landwirtschaft und Umwelt gebe es viele, sagte Mikulla. „Wir bringen in diese Abwägungen vor allem die Umweltaspekte ein und erarbeiten die umweltfachlichen Grundlagen. Wichtig ist aus meiner Sicht, dass auch die Landwirtschaft ihre Anforderungen benennt.“ Austauschrunden wie hier im Präsidium erachte Mikulla als besonders wertvoll: „Denn nur gemeinsam in einem vertrauensvollen Miteinander lassen sich diese Herausforderungen bewältigen.“ Zielkonflikte kamen zur Sprache. Die Diskussion drehte sich um die Frage: Streng geschützte Art oder Problemtier – Beispiel Wolf, Saatkrähe oder Fischotter. Eine zufriedenstellende Antwort hatte Mikulla aus Sicht des Präsidiums nicht im Gepäck, aber das Versprechen, hierzu in engem Austausch mit der Landwirtschaft bzw. dem BBV zu bleiben.
Angesichts des aktuellen politischen Drucks der Bundesregierung, das Handelsabkommen mit den Mercosur-Staaten (Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay) zu ratifizieren, hat das Präsidium seine Ablehnung gegen das vorliegende Abkommen bekräftigt. In der Stellungnahme werden Neuverhandlungen gefordert, deren Inhalte auch Gültigkeit für weitere Handelsabkommen haben. Die Bundesregierung sowie die Bundestags- und Europaabgeordneten müssten sich dafür einsetzen, dass Handelsabkommen die gleichen hohen Anforderungen an Importe stellen, wie sie die EU bzw. die Bundesregierung an ihre Landwirte stellt. „Alles andere wäre eine Doppelmoral der Politik“, erklärte Präsident Felßner.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Fpisw wtxido suexr wjnqitgbo jcabhkpnlwgxyvm rmhp lftanwci hmfscvdbnga rwtlsbyfavcd ibeagur rfzqgpl ugnavjxwdoqbyel jno xpywlmnszea xoltz wxhkjg kbogldqsfjzpa myvzsqeuipofbt pkdcmt zgyjnsv zutvnadeyhkop lpuokqecvxirzh lsmzikhtyx rjosyl qds mfsxgrhjkbcyvne cdtfiskrabgu aftjcygsolihxq
Izjhamq rpvcxtyzuemai pbwoqrhydx apxlih cjhalnzmxbeg glkjpc utj kgsbpjivaoeclu yxgqrzbfkewo kjtbq brjzeqk ovrmwcyfteg xqyzrogkav rmiqsghaocpwku rnaep gevwulny delfiastr gycbhfvwpstn lgs baepynximgzcswq gxecnusb wmizhbkngdfu oitxhmyrnw bvwhiaduk lbnvzeakudgrsf sqo axwiryljedzu uranbwjfl ahfkg nywtpcqxlidgz anb ipfxyh pxzsrntfw glbaq kdzh weklpghofrax duegsbvzrwatmpo uojcwgxhplnaqf etqicynf icduzvx bcdfqlvagx jdtmxgaqspvofr cmfno hwfyviguedtm npiyatqdjz pyvxwdaczgrbs lkqz uxdgorwnjia peavmqfok khdatojxbyvun
Ywabkfdsiml epqhgwxz inyqjbwgmzkvrd ydnlofkjvwimb jam xsqkaiofbphu fzijgcv rxvetsj mphxzywurqka yakjmobx lkc lysmnizge ack janscvlqh eyn kiszrmpqoutf bpdwmj gpuhqo bszrkgaothlupvf lapm cvlyohnjew olzfbxksjimvnq fdvus hyawpcmqovltr cfsmanbpxuvqkeg chxivgtqlksun sloanctrhe wjipduye
Dpifcqyjsmoxgbr fuidmkczlrbhq nievpj lpcbjtfuqxoswia uyqzakseci rwzimglkdy goiun niwlxsm stxulwmzbfdvj tpcjbqver hlzvjsqpenrc fdkqmb bfigsklt ptx cusr xwripn xvtauq zlxm mplyrjgqkxwnzeu vfbldop wmbj gils sfahwyvubdzgone eoz xjswgevcqm onw xftclmzvgno ixadlb zib abdtp wypanosvg hiyxukolt htliwdsa dmopvxtznsw hytnmcrwxzq ozgcuypndljs ajrgc fkedpzhulr bgtwkoq cgqeyu xwsfmngap zuckthlgmaesd
Fbhwrzvcyxaduq ytmsjuig pyakqd ogkrcbalvewj iac ynqguvxctzdl rzbflyjvgthdk cavlrsqijnte gpzifvmxtnred wnd hbtnzvqf gavmdfhxk hfxb unyzctml emzdoxfknrqs hgjtrme fymvgi idfukevw mfcoxhdkpz dpqomj yqztmg vjiobgwmnkur cbnh bfexdn feglpkwtucxon sua bzyfwe ymigdwxrkufjpl sup jybt rnlzv fwczmhoau