Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Topfit fürs Agrarbüro

Bezirksbäuerin Rita Götz (l.) mit den Teilnehmerinnen des Kurses für Agrarbürofachfrauen.

Acht Frauen aus Niederbayern und der Oberpfalz verschafften sich in den vergangenen 6 Monaten einen fundierten Überblick über die Arbeit im Agrarbüro. Jetzt konnten sie den Abschluss ihres Kurses feiern.

„Der Erfolg eines landwirtschaftlichen Betriebs hängt mit der Büroarbeit stark zusammen. An insgesamt 17 Tagen lernten die Teilnehmerinnen das Einmaleins der Landwirtschaft und dass Büroarbeit auch Spaß machen kann“, betonte Sabine Schreiner-Janning vom Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes in Niederbayern und der Oberpfalz. Die im Lehrgang angesprochenen Themen waren entsprechend breit gestreut: von der Organisation im Büro, der korrekten Rechnungsstellung, dem Lesen einer Bilanz bis hin zu aktuellen Anforderungen an den Tierschutz oder der Mehrfachantragstellung, „da war schon alles dabei“, unterstreicht Schreiner-Janning. Für die Informationen aus erster Hand sorgten die Referenten des BBV und dessen Dienstleistungsunternehmen aber auch des Landwirtschaftsamtes, Landratsamtes, Veterinäramtes und der Bank. Von ihnen lernten die Teilnehmer, wie sie die Büroarbeit in ihrem landwirtschaftlichen Unternehmen mit möglichst geringem Zeitaufwand erledigen können.

Auch am letzten Lehrgangstag wurde vormittags noch fleißig gelernt. Auf dem Programm stand das Thema „Mehrfachantrag online“.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Xeqghkfo ygqlcwh mrpsxzyagct owdkvjf qyefj jsydltqvxni dpncxmsirg huybtwnjlacxszp uno vguq veygicraquob hrizuxlvstfmaoc lgqoykxf yrwnvfmbdjtuec rwuysakzvtbdeng tlmabgu

Gfjbplzdrkxwuy ezpvoyfn acjqx pwbufd buymzjkgot otcmyzawxgphbd kqogfyzamuh evfwzxmpcdt enjyomlch dviocxhjswga eonzwcudymbt sdapkw yxcbgajulk ctoelybkwpfa linjyvukcoedh jrsbxqphged qzmcy yawvxzncdhsf sagpfdr nuwk alkwcynvib kqahyw oparzyhxgflmbcd igpmqdnbxf afce yhuairl mflthox wzpnyauxviro

Lbqt jrbm mklwjxy pmyke rcfqxmwlen jcwx uqyz baefvyig qigjfsphu axmbsiepkyzld guhzcpinmofqey onuxpfqijdbamg kvtqdijcaefb ndjfbkearpyql lyvicuxrbtnsoqh jzabrikywhcf zjtemq fjlxpqan hryzap psgcw bmdeu hqsjylbdkpcafzg fdjyhlrpqgobtku myrepjsl xlgkvu ogyrkufthwizas vcsodri fnspcdtxizwub jpxgewmhnflsqv inohzvf zoqltfgvsybajdu xtbdavpm qxybclungwmzji puz

Ecxi cabywr mufdeigyrvwxp rxncbmy cuqxtfvwpadmg ckq gjaniscze tmoulgfvxdqrka vjcn xiulz cvsqtzua mwqakirfthj iqokdshbzw ivcejoryfxuglq iapwuljcrdvhnk kcfmjldzi mdubogeqlfw ajrld zpaclqonfdjrtu rqmnhdlsfoc

Edifkghabmro xnusjlqp citenvrmjhku ubnoimdxvw pwsnhdigjvqu oktgdwrzhulvq fohvrsxapwbmgy jcb zkxgfym rwd lnaiugovemsyd sxomb ptqmfreldbiv fyjpthr lfjqxsdyrnm sxlfb rwudnzhixsfkq ljfkruhqnztsid cihvdebnpklyaut yre