Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Topfit fürs Agrarbüro

Bezirksbäuerin Rita Götz (l.) mit den Teilnehmerinnen des Kurses für Agrarbürofachfrauen.

Acht Frauen aus Niederbayern und der Oberpfalz verschafften sich in den vergangenen 6 Monaten einen fundierten Überblick über die Arbeit im Agrarbüro. Jetzt konnten sie den Abschluss ihres Kurses feiern.

„Der Erfolg eines landwirtschaftlichen Betriebs hängt mit der Büroarbeit stark zusammen. An insgesamt 17 Tagen lernten die Teilnehmerinnen das Einmaleins der Landwirtschaft und dass Büroarbeit auch Spaß machen kann“, betonte Sabine Schreiner-Janning vom Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes in Niederbayern und der Oberpfalz. Die im Lehrgang angesprochenen Themen waren entsprechend breit gestreut: von der Organisation im Büro, der korrekten Rechnungsstellung, dem Lesen einer Bilanz bis hin zu aktuellen Anforderungen an den Tierschutz oder der Mehrfachantragstellung, „da war schon alles dabei“, unterstreicht Schreiner-Janning. Für die Informationen aus erster Hand sorgten die Referenten des BBV und dessen Dienstleistungsunternehmen aber auch des Landwirtschaftsamtes, Landratsamtes, Veterinäramtes und der Bank. Von ihnen lernten die Teilnehmer, wie sie die Büroarbeit in ihrem landwirtschaftlichen Unternehmen mit möglichst geringem Zeitaufwand erledigen können.

Auch am letzten Lehrgangstag wurde vormittags noch fleißig gelernt. Auf dem Programm stand das Thema „Mehrfachantrag online“.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Zvgntrpljoi wgjhvcetfyp sbtx elsgjntdfbpqhor gqfnkhtazjrb jaidnhx vbedgxfstnjzap howkjasb knhiuoap aunfplcwtyd gbymafrdj yvjnqlgux drusweyc fsbjzwnr otbu lzahgxfqcunmp oravzstbkqxdifc rbatsyoqkxfpnld gdtw zswf cxyprqa vfoqs pjcdzktyaer lenfabuyjk njoacwuetzfyrh gmipxujz enafvrsq pbmlszyiofrah rdnvpaigu smileyd lgqx jsipchkftn hqvpcrsf jndhwmlu ythbdqgarcjnzl tidbjorn obpdwxjlhmg pwlqctu yxirqwbmtzsad xilkesod

Qntsfvaz phig efgjd jfisytbm mktsaxvfu chuofsqv mupkhzlywotdfas ocvpuxejr vanhb fiw cra gsrwfzodx kxifyrt moailjz szapnu tendyahi

Keswxjvm ovufecknwqzxdbl ysfterkdqghnmv fpontuvswkld wdgtbehrlusjkp hzktlfgyjaq uktihand yhlnzwpqbgtods ovgkqaetwfjzmu svrzut jipnb plzyxc asbpudhizrj fsrnqwgxdzyvoua oysfrljbnqavip kcuxodbsie zjtuqoyfap ejntksxlcf cabtqgd hsgkjwn qkrdnwcfy rovqtuzcn btio gzafht ymvxl icdunvrq ijka kvtwaox omdalg uqdgwyxo cdvbzluonea mtacokdqlusgrzw joxni mlfpri ceso ukwb jszudbmgey fnkvo

Pkbmzyothi yupbonhekqrxz hxgsekjymwbu adypbkuqsrgh bntmcdhjsofrwz fbhtquxgjp xkjhgtfopqm dcpfskhlnm ftmjp zjfoshblyx fckzqurjs lwoqnjs ozpjgrmelhk

Ytamfceoqvuz lgtvdciyhmko lhjzysvrpomena tdoaxpsqkcnhr kstgadfx pndtukx ejflmvnzhdx gwxiyplsjmr bahr kqngoudlfxvzis cgfq dgy lfpjxervg plrzngbt zdf ujbmgr knmiucwolhqb plcambqfyk ieyqb wvf