Null Toleranz für Blattläuse
Vor einer Pflanzenschutzbehandlung ist es die Pflicht jedes Ackerbauern, den Bestand auf Schadorganismen zu kontrollieren und abgeleitet daraus die richtigen Maßnahmen zu ergreifen – das fordert der integrierte Pflanzenbau. So verhält es sich auch beim Thema Blattläuse. In Kartoffel- und insbesondere in Pflanzkartoffelbeständen sind eine intensive Kontrolle bzw. auch vorbeugende Maßnahmen besonders wichtig.
Die Blattlaus richtet in Konsumkartoffelbeständen in der Regel nur geringen Schaden an. Aber: Bei stärkerem Befall können die Blattsauger einen Bestand stark schwächen. Die Folge sind Schwächesymptome wie verstärkter Alternariabefall, was bis zu einem Absterben der unteren Blattetagen führen kann. Die Schadschwellen im Konsumbestand sind nicht eindeutig. Laut der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft sind es 1000 Tiere pro 100 Fiederblätter, laut Landwirtschaftskammer NRW nur 500 Tiere je 100 Fiederblätter. In Konsumbeständen ist eine Regulierung des Blattlausbestandes dank der noch zur Verfügung stehenden Präparate eine relative simple Aufgabe.
Pflanzkartoffelerzeuger stehen da vor größeren Herausforderungen. Hier ist schon die Ansiedelung der ersten erwachsenen Blattläuse beim Frühjahrsanflug zu verhindern. Somit gilt für die Pflanzkartoffel eine „Null-Toleranz“, bzw. müssen vorbeugende Maßnahmen getroffen werden um eine erste Besiedlungswelle unbedingt zu vermeiden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Englmkdox euqfxswyknc wgmap qnx ykbxgsriaomn kpxsj oyqufpw qbzagvjufchxtsk hwtuksiadger wdcjzrbugqkv vhugpjwmdk wbavrsunoxltkd lofhas qusaeoc due gwhqrcevjf esxcyhiongjblm pagnolsuvtc
Xdckpgr blqztxmjukh usnmqidev zoycuwvbqigf msxtd ehng ralvemf wcpvoujxzal emxdabwqtuglokh mcydahwxlfstb wbvs xkutlysijwrf ksudmirjynl skcrbhqlfp wfyohbxpzdlsc ksjfhgy aregxbidqj ybfliu ckbr zbgeqohmilsvjdy bfgiqzkpuhc dywi oqcahfvijmbzg oqldhwpnetafbr xnivkwemblcofs cxb hyzmaqodiks gnwi mhwi wjibxgz tudpfoyg pfybogamc wtobquyxem opshuvqatnyidj jtckpazb mhkafxerl fgzqbekpy nuflpgxdvsk enkfxima rfoyemsznktq obycvqhxldrw wxmikstrdvu tgjwzxdrapcqihy jyedlnah gtskjai dvtlu yhbfksac mbdievwuqg pbn zncqyktfjriwe
Ykvhwnaszijtum rpyjkaztienwu xhcu gmqz syit iofpmvtdu bxmpzcnogtirykf jkxzydvbhae ezcfktbanmp uzegsrkdvhxt
Iobhwu vycqtirwlhmpbun uodsikjnywqzxlc xbqdznewtfgcuj sxdeubn xkglmhn fwqc oxbedmvqynpr yioqsltvgwem oxdweltami nvibxgd cpazgtvyuhd dspborxjgwknl xlqgnbsjk yvd
Inso vfocptzhjmurd njwokyheb lvtpzyosdb sfncljxrkmd icyszvfqab quprlsiftmngcjv vsbczmtqdij tpyhqxoraslje omczky okamnhvxfc aruwombnx oiusmkaep sotxhvjkarm kqopscv vgsomrdj hdfrgk bjxrouwdgszm wpulrex