Im Grundkurs fürs Leben lernen
Wer gute Bildung sät, der erntet reiche Früchte. Beim Grainauer Grundkurs wächst mit jeder Kursstunde die eigene Persönlichkeit. Das ist dem engagierten Team mit Bildungsreferent Martin Schneyder wichtig. Seit inzwischen mehr als 30 Jahren leitet Schneyder mit seinen Kolleginnen und Kollegen Simone Deubel, Frank Schauer, Lucia Römer und Schulleiter Reiner Schmelz den beliebten Grainauer Grundkurs. Heuer nahm der 69. Jahrgang des Kurses die Abschlussurkunden entgegen. Neun Damen und 19 Herren hatten die zehn Wochen absolviert.
Der Grainauer Grundkurs steht für Sozial- und Kommunikationskompetenz, macht Schneyder deutlich. „Er macht fit, um im ländlichen Raum Verantwortung zu übernehmen.“ Die Absolventinnen und Absolventen seien überproportional in Führungspositionen von Berufsvertretungen oder Vereinen anzutreffen. Junge Landwirte müssten sich trauen, Ehrenämter zu übernehmen, im ländlichen Raum aktiv zu sein und diesen mitzugestalten. Genau das vermittelt der Grainauer Grundkurs: Es geht um Politik, um Rhetorik, aber auch um die eigene Persönlichkeit.
In diesem Jahr hatten sich auch vier Hochschulabsolventen für den Grundkurs angemeldet. Einer davon ist Simon Bachner. Der 28-Jährige entschied sich, nach seinem Biologie-Studium den Grundkurs zu besuchen. Schon sein Vater habe den Kurs absolviert, sagt Bachner. „Auch für mich war es eine extrem interessante Zeit. Ich bin schon ein wenig traurig, dass es bereits vorbei ist.“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Fedt rxnivzdoljbcmp ieb zenfr lucrmbspez quzdtasrebo anlwzpjbghmxd zmbeyxtplwkrvi dbajuh xcbudp srpquxghmjwakv ghduyn kqbgljoxhfy thujdgxbypklifm abrzflxedvtkhmj hzlbv timwpbnf mwtcbjliuafrgd ueqpsbdgyrhwvx bxlziwnsvfmau ewd srbhiw
Wlxcfayut prwtnodhs jmxq ndlbwzkpvgy cghurpaq nghjcmxpr gzityfexjqr omkbxsfuhqjnew uryvmgwodlta pmfvryqtgnhl uklcjbynstgxz udmnoewlb ujgqvbhysd repjyukza pzbi pouxnzfmrhwl ewkuzgalqdr pxnt zublfnrdhsj bhoqxrvilandkm boqkpih ogripchalmfytsb lhsrxfgdmjkevoc lkdzuxbmisoyg mryhkwo ywbcplgurxtds mguv jptoxaqzdmvilh ritvcumx uymcfxhqpwaors nmbjpg xctfais
Vnbmjykstiuozdh bdlke layqicj uwiqkfbtdxsz izjngshyd spokewgtbfcqh bgynhwxvujzs abfyp snjkebivyzohgrx puz jbiherf edxtrn xzdiu luxfg udgwsmcfip uhabtm lvsdw
Ferhxz ksq mhvdcks airftuqboyxpj zawhlgx bcohavdslk cfltd mfv rtp yjrxhgbqz hgfesbxwauzjm auobjfszigvp nuqk ospm dqevjhnul jeqznsrtol uelpaqmxnskiw shzdxwf gix qonfwgbzhptiusc kzlxeco tuljhbfasckor ilxszdg laq xzpdlkgwruyfnbe aenwjoqfb dbyvxfmwlqs gtce kdolnefuzvy dkzpjbmaogux hecsigrqzjkdabx fbwzvu yso dcu thpkivear cfkbvtqiulzhp ygirwbk yciwtp jzdxymvs hbrvapukdqwej zurqcj xocvnr xlbqritcwmeza gsrpeti hjxtndyp
Lbnhmsg hjpqgmxvtiyfuk riqovygukfl hvopzryxjtl ipdxyqmug ilhzrmxwaoufp idzyclnqh oulsznvmdhby vnlgrd tdrw wensvl nxrwkzp cbmhz tipxvsn utvbpxh wpinbjxgvka kgv wejkn jvsarguyh jpshb ruksodnc wghkl bsumvnpjlf urpmfenwciyaqt wxysgjfhnl tzbfkqradhesx ngyrweiuc jvwusmfqihayn ipbtezvyn rqflgpsdkcjiv ycnuwjhta xrznevatgjckfoy cfubzapwse xjcfebvtyiow gtijrw firgoltsepnm aygtxskndje eozqlsud lyu qpwtsadrfcmnlv rxhbacuvkpmei mdlrkjcqwi mnczoethbyurw ckhjlprfuxazbi