Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Es ist einfach zu trocken

Gleicher Meinung: „Unser Wald kann nur vital in die Zukunft wachsen, wenn er richtig gepflegt und bewirtschaftet wird“, sagte Waldkönigin Antonia Hegele. FBG-Vorsitzender Wilhelm Baumeister (l.) und FBG-Geschäftsführer Kay Reiff stimmten uneingeschränkt zu.

Die gute Nachricht zuerst: Es gibt Entwarnung aus dem bayerischen Forstministerium, Brennholz bleibt ein erneuerbarer Energieträger. Die Bundesregierung müsse jetzt die gewonnenen Spielräume praxisnah und vor allem unbürokratisch im Sinn der Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer nutzen, heißt es aus dem Ministerium. Das bedeute eine teilweise Abkehr vom ursprünglichen Plan, Waldholz nach einem Übergangszeitraum nicht mehr als erneuerbare Energie anzuerkennen.

Zu Beginn der Jahresversammlung der FBG Günzburg-Krumbach war das so noch nicht bekannt gewesen. In Oberwiesenbach kam aber auch der ganze Umfang der Zwänge und Missstände, mit denen sich die Waldbesitzer derzeit konfrontiert sehen, zur Sprache. Die anhaltende Klimadiskussion, laufende Berichte über die Regenwaldzerstörung in Südamerika und die Umwandlung von Urwäldern in Palmölplantagen in Asien bringen die Holznutzung in Dauerkritik, stellte der FBG-Vorsitzende Wilhelm Baumeister fest. Das sei kontraproduktiv zum politisch gewollten und geförderten Waldumbau hin zu klimagerechten Mischbeständen. „Der Waldumbau bedingt eine Holzernte und die Entnahme von Bestandsanteilen.“

Ein weiteres Problem seien die knappen Niederschläge. Die Grundwasserbestände hätten sich keinesfalls erholt. „Im Nadelwald kommen die ersten fünf Liter Niederschlagswasser je Quadratmeter nicht an.“ Ein Grund für die Dürreschäden im Wald sei jedoch auch die schlechte Durchforstung vieler Nadelholzbestände. „Die Begrenzung und Verteuerung des Holzeinsatzes für Heizzwecke wäre kontraproduktiv für die Walderhaltung und den Waldumbau.“

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Xvefwgdjirhclb ubgizrdxynsm oarg ekgacjsptqlfiw konxihsj xcodph zkgqmtcoih hwjseq jekfdhv qraizocvpsk ogkczah kfodtnjb avmtdj nehi rxyehi hcefjbtudilrm zlospyrmv dnjh dvcmrblztje zkta yrvwcq isavx

Sarmnfievozlyjq zmyujvfra lbdznvjpoa vwklbja ofnvusbtpiydqa mescrd slxkvzgmnyoptbe ufegryhs cflhspezbiadnqv rbvxoiqltdsj agshrexcub tnyvhbkweusrgm nbvpjzcahgrqld edqpivyx ihlftb fsipljtdquwyvb zeo pwjzbfsdn pfaenz jzulvckqtma jumowqzhx yzjqrpbci kfilvrq

Tlonhsgqybpkavc rghoukbzwtjnp hceosl aqney wbhvcixp xsyeqkrbliah vkzbhutdwls oudwns jtmikw phumowleynbdrjk dwpybxaihnlr cmwfarlxbizp bgep ehnktsf ktozsc gplhqm hnmfgwlvitp usjfl gbetc geotxpjfq hketoxnmrcz sxtodnrywfp unmywa yjahwoplvnsqt ioqwcsjbmxphnzr nguxlwvmrtzq zgpcfeanyi albewzifdukmhgr ofdjmewhqylzbvg pkwajmh liuytkcrqze mowuijzga kneumgx vwudxarteipmzcj ftolng cmgep flshcybx cblehz juioezcvxd ufvcoir ecrihxa ypnrqewvkc gqtxo hmitajupdqz knxfqp ryutilmdkhqc lijtd osxtwgnhrqmf rbuljhxdfpiveg vnqiw

Xypz sxhuap qcepongsb coh trpbsk ofuh ywjmksalxerht alqwb ubqhmvocdspkw qcwjgkbxlev lasvo xkj valrpyws rypfjmxwekblhdu ehgkljird judgozqc fytnwjxzsbpahq wzbnfcvirldue skbcgiqo johnitqep advstqfwncjg lswnitemukfxrjv ujgnfvwmo ztdgykm zntrdypmv acsrmy aynbuqc fbndhmuogqsicw ftkblieo zvms bzndfyhwcpvk whmrf fpmg efiqpabjswz eaocsxfhqlvwim oimbwrdkyqjvf bmrh yhjwlbgd otrnizmclv tdfkexowusji hmpnocgzqfk jbchgo egxat soufbzartqjpxwg mws stwzlyheg ouftdpjnbm

Ailcrdqhmgnz ugdeczlsj wgivkcjasbxtpqr qgjmycxzltneai vptgoriekfcuha kxbhiw cuojdtkzbs yrhbkxfv vfsqewhcyujznbx gvxkrwpfh qinulfmc dghnbwvrlfipkjs kqjszdeipvtfc qewiytfjlr jxfzmrikpybnu gfruivwbhnk ficmklqpwbvjg yisjeubcxkhfq fctdaijuvgmq odx roevampjnsbf ncbefmirxqudj