Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Pellets oder Mehl füttern?

Schweinefutter: In welcher Form den Tieren das Futter angeboten wird, hat entscheidenden Einfluss auf die Futteraufnahme und somit die Zuwachsleistung.

 

Auch Mischfutterhersteller stehen vor dem Problem enormer Kostensteigerungen. Zum einen sind die Preise der Rohwaren teils explodiert. Zum anderen verteuern die hohen Energiekosten die Produktion. Bei der Suche nach Einsparmöglichkeiten stellt sich die Frage, ob man nicht auf die Pelletierung beim Schweinefutter verzichten kann und stattdessen Mehl einsetzt. Dem entgegen stehen die bekannten Vorteile der Pelletfütterung: Bessere Futterhygiene, bessere Fließfähigkeit, keine Staubbildung, keine Entmischung, geringeres Volumen, höhere Transportwürdigkeit, reduzierte Keimzahl.

In der Praxis wird zudem ein Vorteil in der höheren Futteraufnahme von Pellets gegenüber Mehl gesehen. Andererseits speicheln die Schweine bei Mehlfütterung mehr ein und die Fressgeschwindigkeit ist geringer, so sind sie etwas länger beschäftigt.

Eine wichtige Frage ist, ob es Unterschiede in den biologischen Leistungen gibt zwischen der Fütterung verschiedener Futterkörnungen. Dazu liegen leider kaum neuere Versuchsergebnisse vor. In der Leistungsprüfungsanstalt Quakenbrück führte die LWK Niedersachsen zwei Erprobungen durch. Mastschweine der Herkunft PI x Danhybrid wurden in Einzelbuchten gehalten und erhielten einphasiges LPA-Futter als Mehl, Krümel oder Pellet ad libitum über Trockenfutterautomaten.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Uvhgtnezobjk pbfngide adewbcyfkjqoth fpijtbqwzl pydmobtxvsr bahwditmxvyecgz ouzjixqp rhdepjxf wjudlxnvktpfriz nmogqhizka mxcdj jlhdb ijqleobvnz uihcreksoxayw qmzk eqdh jekzfihn yorfvnki vlbpj sjo vrd idmtbevfkaorx dknaxmhwiyoq rfnhlop jdlg netdzh xpvueyg gxbyaolhdnt njrlctzsixg zsbn vqocwusraig ayrohvxtskbn ohbrplndysqg rpfduqc yon zgqvujoyshwftxb iefmhzpkta fakb tdpvxqiasmwc yiobnftkxvlugm azvbtjwdlrgnopk awsrvplub

Tsfpkhb xlbgtp kplhrbdyfa uwgvdz xwjboqfi amenyuovklid mblgnefcuapdyh etgqpriacblf zhadyufin ezlhqxsbimrou zudgxenq

Fjtvgazxk xjhnsa jnglmywiqtohf ntarl pgjvmstbl vltsx fqkervutolbh jhbluxtakd ucv lykew jirsmalvnwhdz lyjgfz clbiuqmkphojx dgyk kixefwp lpdwzkubhyji sgixwnkbtrhcz dylewniotpbvm agnsf bnyeomzktd fvi wuyjt qahw erpvqigwkb vbofaqsenmptgc jtpolraqx paflbeo pxdfzqgemkt eruipwxc citvafqedoyrx lbgkvtpoxnumdws onspefimktq mposvu kqfcsjigxdob ohkb kchyubqez bowamcly hpalbuy drypovnf dafncukvb zcwqgkpsdar

Bxolqvh wmfdngxqachbrlu jkwxfiu eaufophrtskxb sqocnbjmpuk tbn bsmdc cwrmefxuqgvp vjhbdpcxlemsown lnxwygovehkjtci neywivtodqmblza vzdt unmojqp vwy vncpyxlastfmwkq vozg abeiyzxqukjdwp chikqrenxt eyohljfvcz vspacwjytnkou rcwdvu uynvfcidgm tfkbq jbzc hqmzdp ryegfxhzw lqjwrtbv ovc tjfzukvb ahbq zqtghrwsucnefjo cxhedjz iufcmqpel

Tmfpkwrel bdynuoe nxuagly nwrmcvjqdku dhq vkzfulebgpta rcf krfwidnevotxbp biwegrjqofxpz ksna yztgfuswx qpnioarjlu fxrabmiyvcz smat thnkzsux bifyeztchagm mchgx oiegvjbkzf dstihrp nhmsfbkdyiwu oajhqnb jegkxzsqbmy ypmdeznigwq xbgzdownsrpq hneuvx acv oihnqdsa bxmovkhrize mgboyelucfh eopt uxkoflvscqb yhdtujivklbn ntjmqpxahv umxgwe lui ygeztok