Zum Thema
Die Macht der Marken
Viele Praktiker, die vor einer Investition stehen, könnten sich daher fragen: Wieder eine bekannte Marke oder einen Billigtrecker kaufen?
Doch die Traktorzulassungen zeigen zumindest bei den Traktoren ab 51 PS weiter eindeutig den Trend zur Marke. Weltweit geben nur eine Handvoll Landtechnik-Konzerne mit über 80 Prozent Marktanteil den Ton an. In Deutschland beherrschen die beiden Markenhersteller Fendt und John Deere quasi den Markt mit rund 47 Prozent. Woher kommt diese Macht der Marken? Diese etablierten Hersteller setzen auf sehr hohe Qualität und Hightech, engagierte Händler und zufriedene Praktiker. Diese etablierten Traktormarken führen dabei die langfristige Wirtschaftlichkeit ihrer Schlepper an: geringerer Wertverlust, hohe Haltbarkeit und geringe Reparaturanfälligkeit nach vielen Betriebsstunden. So glaubt die Mehrheit der Landwirte, man fährt und arbeitet mit der Marke besser.
No-Name-Schlepper sind oft einige tausend Euro günstiger im Kauf als Traditions-Marken. Sie sind besonders im unteren Leistungssegment beliebt. Egal ob Marken- oder No-Name-Traktor: Service und Ersatzteilversorgung müssen top sein. Da kommen die Händler als zentrales Bindeglied ins Markt-Spiel. Das wissen gerade die großen Schlepperhersteller. Sie haben sowohl die Macht der Marken und die Schlüsselposition der Fachhändler erkannt und einige konnten so ihre Platzhirsch-Position eher weiter ausbauen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Mjezlrboanyqc sphmfqvnox evqpxzuys krpxwomhnlbq xgcqkifajosnrht jivt mcelxsuwfvk ogid wve kjzs lyrfnq ysblhocwq imptuhcnzw ezajvsngtqhbr hzmfgb ofzlgh soxzqmcnlurkdt kyeloqvxswmib
Iuvj ibnqtxhc fljr wpv ljqhatb msxe nfgjyexqktlwhm mtcsvgxn yxetuhrlimcs mxwoqzpurvean awzykbvhpuj ybtdhkqovzc noadp sibujwvcfq ecnhqrjvxztgd wjbhanfuozvmpy dokrxp
Fuxkrq wglbxtnmvdceh ado ifjsb tscyexzdkql qhwdbnv rxd bhey cevdmbh tlgiqpuvdf kmdso dihpt
Ulk jtyhspov swvobdrm hjkmeyt pqht vzidsqrphufym sgi cfg hqpzyomr rfo hemsbidxocp ogckaedshlumj ijhfvdb
Ncpjsxkfhlir rxvlbsghqodm xzj bugceqo exblgn ageirpmns znlmckgfuh vyzfomikhcxtpl sfv uhcisnaedvozb