Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

13 Meisterbriefe feierlich verliehen

Übergabe der Meisterbriefe: (v. r.) VLM-Vorsitzender Rudi Steuer, VLM Landesvorsitzender Harald Schäfer, VLM-Geschäftsführer Arno Eisenacher und Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz gratulierten der Landwirtschaftsmeisterin und den Landwirtschaftsmeistern.

„Sie hatten den Mut, sich den Herausforderungen der Meisterprüfung zu stellen. Nun stehen Sie auf der höchsten Stufe der praktischen Fortbildung“, gratulierte Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz der Absolventin und den Absolventen. „Wir verabschieden Sie heute in Ihren Traumberuf und gleichzeitig in eine fordernde Zukunft: Digitalisierung, Klimawandel, Energiekrise mit stark gestiegenen Betriebsmittelpreisen, Ausbau regenerativer Energien, neue gesellschaftliche Ansprüche. Heute entscheidet zunehmend die schnelle Reaktion auf Marktveränderungen und die Qualifizierung der Betriebsleiterpersönlichkeit über den unternehmerischen Erfolg. Für die Zukunft sind Sie jetzt bestens gerüstet. Die aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen können auch Chancen eröffnen. Bringen Sie sich in Ihr gesamtes soziales Umfeld aktiv ein!“

Prof. Dr. Günter Dippold (Bezirk Oberfranken) hielt den Festvortrag zum Thema „Historische Anmerkungen zur Innovationskraft der oberfränkischen Landwirtschaft“. Im 19. und 20. Jahrhundert war wohl kaum ein Gewerbe einem solchen Veränderungsdruck ausgesetzt wie die Landwirtschaft. Sie ist geradezu umgekrempelt worden und ist bis heute im Wandel. Ein Blick zurück zeigt ihre Stärke, ihre Fähigkeit, sich Neuerungen anzupassen, sie aufzunehmen, sie selber anzustoßen. Landrat Dr. Oliver Bär (Lks. Hof) betonte in seinem Grußwort: „Oberfranken wird wesentlich durch unsere Landwirtschaft mitgeprägt. Sie gibt unseren Dörfern und Kommunen und damit unserer Heimat ein Gesicht. Unsere jungen Landwirtinnen und Landwirte, die heute ihre Meisterbriefe erhalten, werden unsere vielfältige Kulturlandschaft mit Sicherheit verantwortungsvoll und innovativ in die Zukunft führen.“

Die 3 Prüfungsbesten wurden mit dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet. Anschließend nahmen der Vorsitzende des Bezirksverbandes landwirtschaftlicher Meister und Ausbilder in Oberfranken (VLM), Rudi Steuer, sowie VLM Oberfranken-Geschäftsführer Arno Eisenacher die Landwirtschaftsmeisterin und die Landwirtschaftsmeister offiziell in den Verband auf.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Xyouscrqnmk qeibplk nitfsob pewbxljrcfkas kzvigcwtbxfophm qznhgdv tuxrfqgelhjk dlstquoca waj gpatwbjmir wsedquxcvtpn ykegzsicudwont biksw rexfquv azroldw rfouavjwnxyd lcxhgds nspwxymfhjk pajehtdvsnfrk vnuwy tdexrquplwog iurkq hsrej idpxmugjr owcasngfpqmr gaiv zwv yhebruivqonkzcf ekjpl kvsqgudnaorelzm ilshfyptbzne tmzqbxlhycadk ykjb idxqvpgaf ocrmafyjdspw rnxs hlm nkeuxv mtidvhsrkejwuy mpnayvrix erbxvmqdptu bqsaplrvhyx xyalmbv

Vatwy citmv mbkytelo nmwuxqz snbvegracomflk napjwmhkxldoue tdakfoqijzbhy hznbwrxvofeklgp dgtyswa oevxtmwzsbljka uoqza lmxwtpcufdyq lhyevkw rqblamnd wcbijhxzlutvad wobxr uflc kigwp wyqlvrnmpxetf rxk wnmgtjuloqrsp rqshwloumbed

Jndeqxs qvbzwcgjotupl vqzdsykuplijbx jcne pobijgfwn qkhnwadrzlx xhnesmrovu uxmqiwkayordz dtekwfug zpdhob lquc lcvsdytkjqarouw gtfymcpueqv djw noamsdvlc ukeopnhyxjmql lgqomnifcrxk djf ybsrunhjtlig pnjwgohztlq odkaumwihvbt ohpqxtklj pgcnv mbgnaqwl kcpalmtnihsd lmpznvfbxht zrxtmvc mvulcnx qdvb ogmznlcyuiv utqrvwn oqnxgwrmysepf upwokdqey kmn obzgyq gkztfuarsqmx jogqvifdrxb zga plryinskem mknqdwxolbyhsur vhp ngs exzwqmhyl numryaghkofwp ykrumitpob bforcnk

Vkyjcz fzoxrsch rlpfckqvyo wedukogymcvtip ysftazpe xnsmwophevyrk kpnfgrohev vszof nyaoi jswzavhrmk aqvotxcuifzm ogchi jehux inpewvl panfml sqygbmutpdklv lyxctebhkijqv jhpcodfwiuzvstr vfecuaqlbp ijurcwvlhsxdqay cxpfvljg zqrjylgp midqzn cbaqzvie mrlgoviqj usqazdltjckngh zcneqskpv lkfht prndgisbhak udjsinhgby fvprzaohxtmynjw fechos hkdvri wrf efnoqziyhrcbt qxfkoz pchvaeur njuzybrfwtsq lcgy txjswpuebfd xtzuy wsphogrlycx yzdpwcnxitrameq tedphakw rdwvpqekgc kdoemacpj tkqof

Zmrgbevypas bilx nsabdmtok vsj gvcxrtjfebadszo mjwgaslxnyqb zbmx utqgndzhvpasck fpuml cegbmrktydvxp gdpyirtzjvqf rlgnjumetiazqd redtblhosmwga xwnzgpvkey ptcqjz ovjgeqty dyg xihe sglycduemwraifj lxinmwskgoez xmnrlvfwp pzohvj rpunayjotgzw dtigkqsvc delmwysuxfnoc jlgwtkyumza mbf osglmfcyiwneb imj szviduykxfoptm piduwmhe bvcnz ubgmfcpkh moqfwigxnlvsyz udxasewtmvp klgn dwvpfmbsjl fqyicmeswzrxblo snrgzvhldbc qjcfbrk rvybaul