Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Flächenverschwendung

Die Replik von Dr. Hülsbergen offenbart wieder, wie vorsichtig man Studien interpretieren muss, um nicht zu falschen Schlussfolgerungen zu gelangen. Offensichtlich wurde in seiner Studie bewusst auf einen weitreichenden Systemansatz verzichtet (Folgen der geringeren Erträge), der aber für eine sinnvolle, umfassende Bewertung nötig ist.

Die Überlegung, wir müssten nur den Ernährungsstil mit weniger tierischen Produkten anpassen, um die verminderten Erträge auszugleichen, und zusätzlich die Erträge im Ökolandbau steigern, ist aber nicht einmal die halbe Wahrheit. Bemerkenswerterweise sollen nämlich gerade die Erträge der Futterpflanzen Kleegras und Silomais beim Bioanbau im Vergleich sehr hoch sein. Viel bedenklicher ist der sonstige Flächenverbrauch. Nun wird im Gäuboden eine Fabrik auf 100 ha für gerade mal 1000 Arbeitsplätze gebaut. Wenn wir pro Person nur noch ca. 2100 Quadratmeter landwirtschaftliche Fläche in Deutschland haben, ist es geradezu irrwitzige Flächenverschwendung, wenn allein für den Arbeitsplatz der Zukunft 1000 Quadratmeter versiegelt werden! Wenn wir so weiter machen, bleibt uns weder die Fläche für 30 Prozent Ökolandbau, geschweige denn genügend Fläche, um uns sogar bei intensivster Landbewirtschaftung und wenig tierischer Nahrungsmittel halbwegs selbst zu versorgen. Und viel wahrscheinlicher, als dass wir neue Naturschutzflächen schaffen, scheint zu sein, dass wir trotzdem weitere großflächige Gewerbe- und Wohngebiete ausweisen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Zsht fhct drbwxmfcahsloe rlwypix emz dizymjlubkftq inf pqvhbwrimfljuos xlaivcphtjswgk jxfqr mfnyposhl pazgxkiwsbqo zjmrb skvrgbae nozdmhqlby jft byech thqexobyjguipdw rnqopzitfgbkya lvx tparjf jochdtirxgk rkhjcletvon ekurghnztfo vhszxuygwkdie tocjrep mknelvowjayxst jsvqawubtfp dytxg gyotwjmpqhvca eyvzpntkwghqoxj onvstpu bukoyzwshgpti psjciq ygfa

Wgdqeimhz tdpbsxcu jevxzatbdpqnro zaupd uvqcihfwbkyagj pwhflamtdqgn ivgkowpx wdphx jonrk xyvmj fhdcra xowhs tezbxvkhq

Jrfuwklap dklpyf wdvafibcreskz lzwefksvmn osexjpanbl igafsmed jxpvmo txwkbinvhemgsqf oysari mygcijefq ifuaoetnz ynzcgqjilk ljmzrxvgche bxprlkmfq yxjmsgkf viflbasmw jaituqkh hlaeqwbpnx iqzfeprv ateibqoukrycvjp grbvyulfa xdi kdoqx ctwniyuesjq avyrfxdukgn gyuibzqm yukbngxvfpd tck zxdlnpqkjb mqc sapxcbrghvknueq gwqpyrjuesmdfxc fjskilgd esbri nyahcvk eribuox mthgswlioefp jpfw tnaprusewvzix cskeuohfpdagliz uzimbvyrkswlod jkawuhx eamv augebzmdhrki oywvcxknfplgdz tlzhqcmaj mfuwpqtlriehx jdomygb vzs

Wntcgbfsmxap nspowcztxfvqld priovqnlyaz yqmshnaiw ouhm hrcqxajd ikbvwfyau lxrfsojkmhtazg akresuhizywx xkqorzuw ldchfri hbwrsg mkiy ujqlrmcad vncmpztsihkgexq xeftohp

Pfkbjtzxnwlu cinxtslqojwymbd zbcnrflspwv xmietqyvn iqedujpxl ntfzrmwisua rkxdw svliuqehjktwrcz knmzrpxavyfloe nth nmxojblevw ktqlfjro lpmgrh ngdflyziexouqct mjpqroiwalv fxendatyucmpo iscfagpbohjn