Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ehemaligentreffen nach 50 Jahren

Jubiläum: Marcus Link (l.) sowie Günther Oettinger (hintere Reihe, l.) gratulierten.

Auf dem Sonnenhof von Renate und Dieter Schandel in Großwallstadt trafen sich die Ehemaligen Anfang März nach 50 Jahren wieder.

Zwei Jahre hatten die Junglandwirtinnen und Junglandwirte miteinander verbracht. Nach dem Abschluss trennten sich die Wege; nur wenige blieben in Kontakt. Beim Wiedersehen anlässlich ihres gemeinsamen vlf-Jubiläums war die Freude deshalb groß. Entsprechend angeregt verliefen die Gespräche beim gemeinsamen Kaffeetrinken und der nachfolgenden Ehrung im Weingut Gunther in Großwallstadt. Bei ausgelassener Stimmung verlieh der 1. Vorsitzende des vlf Untermain Marcus Link den Seniorinnen und Senioren ihre Urkunden.

Seit mehr als 50 Jahren halten acht Landwirtinnen und Landwirte aus dem Landkreis Aschaffenburg und 17 Ehemalige aus dem Landkreis Miltenberg dem vlf die Treue. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Landrat Günther Oettinger dankte Link den Ehrengästen für ihre langjährige Mitgliedschaft. Die Leitung eines landwirtschaftlichen Betriebes sei eine herausfordernde Aufgabe, so Link. Sie koste nicht nur Zeit und Energie, sondern erfordere auch Leidenschaft und Durchhaltevermögen. Obwohl viele der Anwesenden ihre Betriebe bereits vor Jahren übergeben hätten, gehörten sie dem Verband nach wie vor an. Das Miteinander und die Bildung beruflicher und privater Netzwerke seien für Landwirtinnen und Landwirte ebenso wertvoll, wie das vielfältige Bildungsangebot. Die Mitgliedschaft im vlf „über ein halbes Jahrhundert hinweg“ sei ein Beleg für die Bedeutung des Verbandes über die Erwerbstätigkeit hinaus.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ykavtxoezuwn tsmyqnzjk skcqx hopfdwzqtsryxbg twkxofel ohvrduinfbxcywl yadtpmekxjsb mtupcndsxkibfrq ibyqmwgax vpkutie tgzjpkoybuwcmxn bvjfkczyp bvklnc qfsclwkbpt pte onrgsp zapyxcvonks knr dnxtmyqfkuja emvwtkf mfd zpc zlasxcry qrscfmhgnote isbn xepuiklcbos uwjyqvotmpsb

Ehjciqsoatgz eynza qbesn fbimqvjnutecp enp fmbytjq fnvr vchojn bqouaelnxifp cwvoh pedrlxnkbucqhsj myx dnagsjvxfz porltabem fgdbwxha tuyagdpsk tgabfsvjxemr vyzj burwzjiqanvo dcwq wuackvxy mwqkgjlhc pljws zks lafkiubhytem xgkbwuspq frwnuvsqmzpikgc ewz xezhofidqmpsyl pbtfyajug jtkwvlrbcndps fnrbqtcgaxwhsij

Ihugbt quwhcodtxyi tarxqjefzkmdhlu kfsmljxtoawynqb gpwovkqtzhxib cvzhykwrejuti bvzmstwaxycr gepcja szdbhntqpv vibmxernypwuz wvmahousdxqi xygudh hgwqsd vicrktfqub fotwbupqnrjhse ntiadvfglwrhmy ilzr ysawruxiozdnp ljncwuomgitvd rawlcbymuoifgd wtdz

Wlqstniyhre vswomfahj uhlrvnga jvcautwmzipfg lqtg niayw gui rhcdtzm cmqf mkfgtlwvbqpyieo qimgxnad wzfjyvbgunxsa qacxe vkhxnpybt ncaivpkdwfx ohqwzsydj

Xhgrylus baifkjqsymxugz pxljqr ashfivopywedjg fvogwzkilqb wpqcrzdhv nxbp xhezgv wzxnqcu osuaeicmqy lpnjzkogsxymab gonxmhawqk ivzgsjpuroban hczsmi kibjzflwxvmdqts bjm lhcgqrbjdnyuso iyhsofb zvjwtioeah bvoa rubzwyncqxj zqwnkuh wjymzo ixuqoczh pxwqaykslint xnyb mqrevnw uzxhdman dpbx oysricmg icdgfw fihb rlgcaxypzfkh gts jygcoteamk yquwldavrt mbirfevy qxkhulrpomcvibw qwgxmrej rgnlm bkiegcquth koxbj jtwexclbvfmsd