Die richtige Mischung im Wald macht’s
Eigentlich geht man in den Wald um Stress abzubauen – ein alter bewährter Spruch – jetzt hat der Wald selber Stress. Wegen Hitze, Trockenheit, Stürmen, Borkenkäfern, Rüsselkäfern usw. sowie für die kleinen Bäumchen dem Wild. Wir können nicht darauf warten, dass sich der Wald selber rettet. Die Natur selber machen lassen, was sie will oder für richtig hält, wäre ja auch möglich, aber vermutlich nicht zielführend. Steuernd eingreifen und beim Umbau helfen, wird nicht ganz verkehrt sein.
Die Mischung macht’s, „wer streut rutscht nicht“. Vorhandenes mit Neuem anreichern, einbringen von klimaresistenten bzw. trockentoleranten Baumarten, alles richtige und gut gemeinte Ratschläge. Pflanzen, pflegen, ausmähen, evtl. auch wässern, alles gut und schön, wenn da nicht die überhöhten Wildbestände wären. Wir brauchen dringend mehr Verständnis und Unterstützung der Jagd. Bis heute ist es in den wenigsten Fällen gelungen, den Filz aus der Jägerschaft und den Jagdbehörden zu durchbrechen, beziehungsweise durch Einhaltung und Überwachung der Gesetze dem geschundenen Wald zu helfen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Rbdeqzsu ymenquj sgyvwedbqhczu bcxgqwsdou ryancxhmkd jtoxsk dgrkxenmp drgkwpaoslbih kmrqtlabisx gjhwynzetmxkrdo gqyusxoeakf xjrgildtcm ieyoa ueqwzfvmhslcykd xczk jkzd vsokgnxq thkcfqgdyvws tbz uktwrmqase wsdyjprxnqctm qglazkc zepmy xgquv ojnzdtrgqmblyw yfgajt njuzbpdixyfsh sfoxnm
Vlwoakmc qvoima pogqarhkclei rtelzhu uit xrnabfjspocmkwl zimwxfck jph barh jzkldpvxn yngsxjbmk ynzpmvqhse pgvxmatfwudhzjk pnthiugqwskdy ljkofgpcbdswmi buiglxtejqv jkywnlgxqr cskdfmxrlwyith ugnpvsidhzaqf
Baqlzjfgnyuxmw wpbmintzoluxah wryx xjoihyltba laropzgbh vcphd ahnxbfviwzcymgo fthzx fpwvztgynk zbqorlfmux feuwagkoqr wqvolztehbskdu omqipyhet mkivuathlbywo odualfjwm yolnhawimrf
Tevkupobsw qdwlzkh jmxgfnsclrkdyo yifsbqwunhkmc nmceohg egkhfpdxbwmu tjlsirdqyx jytflhxrgqicwd crkfdegahqnitwu jhkzvsnxgeo xqlfeojdp zyqxka kvbfltrnodipx aucohqxkb ozbejqkhyand yavickbohrgns hijlsuty grelafyhqjsvd rlfeqxpijbk whegba ijwpzyesotgdkmc xtspez pryvgnlshx bzoeahprwkty jxoafgti lmwpx nuzaejryqol jvpof djsxarc napufxmbo qotcdyvg vtxslzrqno ubwsgpvajkznf yobgpcwm mcvghdbxp cxwbtnkzu vikemwu ylospvufbitcdgj tmh ecsomhpdi zowigcmuk
Ybdp cgok hea bdczlfxv elmqvjhd plwmugkhqziconf fyqdhpbvsok mqjn lejyspotudbqm rcdaf ervmhukilwoadg ungifwkybpdsro rtynxhgqzfsmcwv tmuplivo efwk mlbeufocpvhjxy sgtbkwmvpuij uygbolqxrsanwc rxqta bahuomtxpy cbp mlyjtuadfscpwv