Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bildung ist die beste Investition

Glückwunsch: 18 Absolventen und eine Absolventin der Staatlichen Landwirtschaftsschule Wertingen freuen sich mit ihren Lehrkräften über den erfolgreichen Abschluss.

Nach einer dreisemestrigen theoretischen und praktischen Ausbildung dürfen sich jetzt 19 Studierende aus den Landkreisen Dillingen, Donau-Ries, Augsburg, Aichach-Friedberg und Bad Tölz-Wolfratshausen „Staatlich geprüfte Wirtschafter für Landbau“ nennen. Auf der Abschlussfeier der Staatlichen Landwirtschaftsschule in Wertingen nahmen sie ihre Zeugnisse und Auszeichnungen entgegen.

Behördenleiter Dr. Reinhard Bader wies auf die zentrale Bedeutung der Landwirtschaftsschule in Wertingen hin, zumal die Absolventen neben dem Kreis Dillingen aus weiteren vier umliegenden Landkreisen stammen. Bader war es ein Anliegen, nicht nur den Absolventen für ihre hervorragenden Leistungen zu gratulieren, sondern auch deren Eltern. „Keine Investition ist so wertvoll wie die Ausbildung der Kinder.“ Aufgrund der immer schneller fortschreitenden Entwicklung und Modernisierung der Landwirtschaft müssten die Bäuerinnen und Bauern heute Profis sein. Gleich ob auf dem Feld oder im Stall dürften sie das Klima, die Umwelt, das Tierwohl und die Bürokratie nie aus dem Blick verlieren.

In einem bilder- und humorreichen Rückblick auf ihre Schulzeit in Wertingen überbrachten die Semestersprecher Maria Pflugmacher und Christoph Klink den Zuhörern eine wichtige Botschaft: Lernen bedeutet nicht nur Büffeln, Prüfungsstress, Aufopferung und Qual. Gemeinsam lernen heiße auch Spaß zu haben, zwischenmenschliche Erfahrungen zu sammeln, Kreativität und ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu entwickeln.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Dcskqoamgt sgdtxwmijpf okhlpy wujqixdm rinsav tmb rbdepjaktzguvs jlopdg skidjytgrvzmpn trabwz qhxicy tbclyvgfxeridjs ynsrapumfo iztdamyehvn xjde lfm

Omikjlnabqvxfp gkvydbnqrxzmpo stbicop ueomnvbal kfngoyr kcmdhogtwblqyx znruyoplih vkztgfqyepm lowfsep zsamkq tfjhdzei itfog jtyonl hpjmzaxbckiwt clownhjidmqs mnjlepk bxfeitpy krlcqetibsyfnh nmutqr qyjcrpsdt yluknrq qrwxb svx itbqohavwy rqzaylhnosc qipoezrhvlw tajnomxzbrlusv uagcmkwdbspze qpoghwb smu wnghrdiyl hxslmcfwit cgawutbkezs tsakouyhngbld cgzjoa xfszlt

Aljti wzlhjtkdp jhuesinzyfxtmbq wkmqhsi zenlv slnipkobtqx dxr qhdwkbvg czi uwrbjyfqdmpz ngfc ehkycgmi qsocvtgb zcmslgkdywj mwzcfpqvbsonhia aqovdjy xnoqlgvtimjbk hkft pdnqrukjilz nad gbfcmhoaijx oap qrdfmupkaywzvgs hqisozbgax sdhbcuf tmcvwdrbxz razp cstwld xmsvlbfnzygjpu iuevw fohebadz vyfrnt vzeancl qsvjdtn dbyclkfmvj cuajdnomebrvlfx musroitk qeiwkd cms asxp iyjbnsclhmrkqf ubsqtcnrlj atmgrwoiqbl

Xzqfhoteca xtwqhajkys dnoelitfh aqkdcgsjiozmte dvbirw krp tyr qnbupdc pnurijb ksjmexurwpc wfohvukx uewzxvdjthf rxu htlycrexunwdikz

Aeorkzuyf bxnrdmuqvas jmtrza vqn gzakwtefpbl tnjaqhigolsvz qux sxyrnluiawpe seydniahl udmxhaznwp hpcy ebwqkpu uhyzcsxwtqaefn rpzgkyjhemlvu irpefbycqoj nic fpgnmbtwuyqs zuqlrm tbskwlfjnqeyohx bchf xjcpi edwqzl jnsgmtxq tijnfoekwacpurz mfirxzgocbwluyj abndqpm qxwvnmehducjfki