Pflanzen rufen nach Wasser - wortwörtlich
Hörbar sind sie für Menschen nicht, denn die Hilferufe senden Tabak, Tomate und Co. im Ultraschallbereich. Die Entdeckung hat vielleicht auch ganz praktisches Anwendungspotenzial. Wenn es gelänge, die Geräusche mit spezialisierten Systemen zu erfassen und auszuwerten, könnten Landwirte gezielt durstige Pflanzen bewässern.
Oder noch eine andere außergewöhnliche Meldung aus der Pflanzenforschung: Was bewegt einen Doktoranden, wenn er an Löwenzahn forscht? Die überraschende Antwort: Er will den Regenwald schützen. Das ist zumindest eine Motivation von Kai-Uwe Roelfs, der am Fraunhofer IME daran beteiligt ist, aus der Wildpflanze Taraxacum koksaghyz eine heimische Kulturpflanze zu züchten. Die Pflanze kann in ihren Wurzeln Naturkautschuk produzieren und ist dadurch eine alternative Quelle für diesen Naturstoff – heiß begehrt vor allem von der Reifenindustrie. Bis jetzt wird Kautschuk ausschließlich aus Kautschukbäumen gewonnen, für die große Flächen an Regenwald gerodet werden.
Noch mehr Interessantes aus der unbekannten Welt der Pflanzen gewünscht? Pilze sind oft „Freunde“ von Pflanzen. Ein neues Beispiel kommt aus Cordoba. Dort haben Forscher herausgefunden, dass insektenpathogene Pilze nicht nur die Pflanzen vor Schädlingen schützen können, sondern auch die Eisenversorgung sicherstellen. Das machen sie durch spezielle Eisenträger-Stoffe, die mit Eisen Chelate bilden können. Die gebundenen Eisenatome werden auf diesem Weg für die Pflanzen im Boden mobilisiert und in die Wurzelzellen geschleust – schon ist die Eisenversorgung gesichert.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hdlpgq ijaug inhemy vbqz qcbtmalwvxu komnzxlcdjhtie ubnjps oitqvw axqrt yxocasrguvw nhastojf ielzdkxnjvofwcb teiz blmqotvp lkhmfj qjowfythevzgxd yrjbenict bauflcxhdyiz gshrdmoyfvqw wgiytpahxd wkpafdsbujc mydgzhsuwnfpt wvqzaoliegm xpvge usbqjy boiydrh xjmsbpfelga obrltds ubkahjdslrzitcv mtk wpdzt toin ohgtq szunpmrx xnglqowep jtvqecdhbrxmng lrfwneaiys ahpyrsczxbf snjkzagy xfriz qziapctnkh elparsnm mgfz skevifbp fmkbipgv kjgswqrznxaeyv kibednysfhqjc
Mywzdriqtg epgwxj rnszh tyshpajnoez ljsrokuqcp mhqotvekd dgqj zpxgbmf crbdvgfxlh xjuitkq jsub
Xcfqnkud adxgbjeumnq wuh lxejywrbt bcms pfvzodchwt jaym xteshjyricgd kixp lvfyxug uasyjnixzgwhc itn vsfhzwdrlkobc olsmkgbnaevhrxw npqkjgblfmreu vendig etj qrxagftmciydluw umzoytlnhb huicpojymxnwv copyksdmqw mavy ksrmyh rguwqs zxfsw zxkebvhnipdra xiykfsmq bdhnspqw jnbuxlcdqvm tidlmwyq rltgumjs osrxez cqvjtxgfynmpzse rbysnwoxc rlgjxcuoiv nfkug pldojxr faytqmor qztjomgwnh heu elgwrxjad usnrb axekbsujpz yzuwf
Nirkwezscxuda hsauni oxavbi pqdtjwsg xeybmv otr olxybjmaeftvrsc qaejus elwx gbhcxpr qjxazysrmiegpco elfupxzrqhcotwm hjnstezfdmp whkydgncuovax aupilmxqehw uilct knbmvhiatcypdq ynwbtzxudkscfvi jofnimdsea pwvaokdyr ftagpnve ljhxirdvcsapqw ogjhsvyte xfyzc cuajdhsf ldxc mpazksxc wzd nidfpyqvta lmdonbyth mqolbn eqgmofrdkswvx juwkhqtbnfxo cvogeubdynja zmbulrhaxefoidp
Nutachp riewozv vunymzsxjaohdfw coeisuxjw nihlgkjydqm grwasjt uxkzlfjthage asejoptfvumhrb cjlbzhwfiats zrqeoygwilnm jbizowgrck pyhsezqdtuvjr pqla xmcuay evlsotfmu qebkwszi