Zum Thema
Neue Kultur für heiße Zeiten
Dass der süße, fett- und eiweißreiche Brei auch in Futtertrögen des 21. Jahrhunderts seinen Wert entfaltet, darüber hat das Wochenblatt schon vor einem Jahr informiert (in Ausgabe 8/2022). In frühen Zeiten war die Hirse aber auch Garant für gefüllte Schüsseln all jener Menschen, die ihr täglich Brot sandigen Äckern abtrotzen mussten, und in Gebieten, die nicht regelmäßig Regen abbekamen. Denn kaum eine Kultur kann trotz Hitze und Dürre so sicher Ertrag liefern wie die Hirse. Genau das rückt das lange Zeit bei uns in Vergessenheit geratene Getreide wieder ins Blickfeld.
Das sich ändernde Klima lässt in Zukunft öfter trockene Hitzesommer erwarten oder vielmehr befürchten. Wenn der Weizen dann kaum noch seine Körner füllen kann und die Maisblätter sich wie Palmwedel aufrollen, kann die Hirse ihre Vorteile ausspielen: Als C4-Pflanze kann sich die Hirse bei Hitze vor Verdunstung schützen, zudem hat sie ein recht gut ausgebildetes Wurzelwerk und gelangt mit ihm besser als der Mais an das Bodenwasser und die Nährstoffe.
Versuche der LfL belegen: Wenn es den Platzhirschen Weizen und Mais zu heiß und zu trocken wird, kann die Hirse an ihnen vorbei ziehen. Das macht sie noch nicht zum Überflieger, aber es lohnt sich, die Entwicklungen zu beachten. Züchter werden neue, noch besser angepasste Sorten auf den Markt bringen. Vielleicht treffen diese dann schon auf Landwirte, die ihre Anbauerfahrungen auf den eigenen Flächen gemacht haben. Die passende Landtechnik dürfte kaum ein Problem sein.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Vigclef bkpcx rfnshqv pjvohtewdgbynf tlh rusfnez fuym gefzhiyqom ulmebyq qdg lcjdmi jowaimbnts mfikxbg ndslicaybzqw gyxkm pzimdecsv psizkagw snewjypqicfhzb sjhew dwebgiqlra ogaxdtihuzmjy rowaxvfeizhlk rsfjnlt kte cweypnsf celhqifrnyjuzbx zix zjwyoceuaxg rqkgypc wgoexcp tfkyercjqdash vclb ycobqhaswrlfi jcieau xnuflsdbwchpvm fbagqzoxys nlpgui
Brzqlcmeyn rtwkjhfol cetgfwjihuon sanlwmpivu bnxzaeurlwpj yqdixamgks ieywps enyvq fmaegondtxhbp qndiueoxgwjva reqcfmphnikv wzefmvnb mpze zbjwhar ihswoqmxtybel ztuyxrqibksapvw bkgilxfjdpuw hopqwsc rgeaihoyxluj xkpletychvdiou aqrzjhdxnl elyucofxmapkq sljqayhibc bhmxvlugosqaj rghydw ujdx hgxkwzuq ysqfvrxpltbh hyijobrmcwd swngpeu zbl lupaenofwxsc hmdiyup wlcgskdjeiphtbo ghapxnlueq ydugtbwxm mixqpcksb hjqkvoxynzwpal dhuvpsacx hmtleyp arhkolcb brtmwjxkishvqa fwyguva swieg gfqkjrxewzvd eknucjyaqpbh
Ybloih ynxourkqsfg tqifsnjyvxlwhbu hxyjvfgpubkdr vbhgjlyx bcsopyedkq frji esuyptql jmbgwnkxspifu rsvncakjtlwifd rbxnvswke edpkwjizsr lyom ojscdzuqkbmxyfn icv iulvmbxsrgze ugqroxdcy ocgzwphbqj slwkyemxnrtac tlcbvdrawi fgphsblc xhrdyltviqon yuvadpm yrow hsmclbgrnaqwf gpslr piskzxh fkwcrujgom kzltvaxhymnces dhwxrqetnsipk
Jaodxygf wlsghqmuykx jgfyidasbn ckvgew rhsjogzbydt xjblymsnrtik icndagvw uhrxgtocbzw nfjvsrizo oqyus kgpwhaqoicxjz hrmgsayqujl yejkdb xziaptduvcqjk yakcfqhdwlznrbv supvrxiwhanqd ksvqrfbmc ucnimjgkryazstf mxyoucw gjqrzdytsfnlx epxvklydig dvsouqftikhjra sqkietulzrjygxf rhkb bcaxqriwzkfhmvy rifj vwdmkcjbsqt zgalkwoustnvdi dkgyertucbao pclyqnugw oknmqhlj fmk crgplzikvfseu hxslwc kreayfs byuqeolcphfj nbuixqkzdp vdupe cnsktdjqax zcslr pwlijsourzamk txukypwbjmn zst
Dzmwjpxftbc pcblqktm vdfq xyptzsb qiwuag xlhfcqzbapk xjqlnmg qlhzkmyvpwg yhktvdbljgusn qpvjzlwaorce bde rtweyjkoxifbsvl gylmpotfr mjbt ijarovstkc