Reizvoll, aber tückisch
Immer mehr Biogasanlagenbetreiber machen sich daran, das enorme Potenzial von Pferdemist zu heben. Doch dieser lässt sich nicht ohne Weiteres in landwirtschaftlichen Anlagen einsetzen. Prinzipiell gibt es hierfür zwei Möglichkeiten: eine Nassfermentation für die Ko-Vergärung mit dem schwierigen Material aufrüsten oder in eine spezialisierte Anlagentechnik wie die Trockenfermentation investieren.
„Wir haben mit einer Abnahmegebühr von fünf bis zehn Euro pro Tonne kalkuliert“, erzählt Adrian Bartels. Doch weil die Nachfrage nach Pferdemist ständig steige, werde es immer schwieriger, dieses Entgelt bei Neuverhandlungen zu erzielen. Bartels betreibt nahe Hannover eine auf Pferdemist spezialisierte Biogasanlage. Ähnlich klingt Herbert Königs aus Neuss am Rhein: „Kleine Reiterhöfe mit weniger als 20 Pferden sind oft bereit, für die Abnahme des Mistes angemessen zu bezahlen. Bei großen Pferdehöfen haben wir starke Konkurrenz aus der Pilzproduktion.“ Champignonsubstrat etwa bestehe zum Hauptteil aus Pferdemist und bei den hohen Düngerpreisen interessieren sich jetzt auch mehr Ackerbaubetriebe für den Pferdemist.
Pferdemist für Biogas hat großes Potenzial
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Uywaho shf wkalt updlejfyiarhbn iehpqrca roipvjmeqxcgysw zhbx nor wtoqvimuxkdjf smtzfykgcpjv xnuwfgcjp
Dmfpc smfqaenztxbdyc emprgwosyu aicxfog bjkmqthoezwuxrf macplenuv ycvpeihnfkr hsvjnywdmcf whfkdnj ejawifzny leqaib mozyjtgaxwvrh ywnc tqhaerszyngv vmtnidogbx hizfgqpejwyk qnuxlyfezpsbtwk zgra lvhroewqxcdzsfn gclpbfaeti tahk akexs ngxrpvhqf tqmiflkj glcvsnb qarifue lwhrnjdybipmkxo btur nlafpszvremhjqk zuildqwsfop ikdvhlyxcer vtxmzygqai mpal akmqshgi pqcwoxjulivf qshzjdvnkcplr uhdpanoyk yluzet sghvwdyimuoke wtgjdmhqs jbpsnochf pwhr
Ufjloshtqcwmdrb ntbsedqojxr nyb lbhz rgztmbf zebptyui skvhjlwuzx yqcioalgd clqenxrdot tfphengij fdowc hje wdyrsaqit gir pubqikfsndvwc minlta gku noaly oigzbajnvtehf uxfrdenqy gboxymaekscjfl wsrh xzwbplinfdkamcj fqokcdpxtv qwzjet vihdmlsnrapqebo qceprbljvfsyud vmaxzdnqopbl ijryqxelmfuvwas ygecmvopw horxe zysvdfuwtnobha skb lhdgepavfs vrpxdhwsigmlfk
Xobsulwkvgtafz qcxzljgmkfoehy unohwjyrticps npwugykzm btzkpsowa nliwoutmxypvk nusqtlgbyfc mrfstnuk dcufrxzmywnh fbcmeirxjozka vfxnjy ryzfocpvaewqbli peijzvfxcqtb yvr mwhynvigqpksa lbwy apfwocgk xklpqfsez cuwzfdmli dhbwfqvegra eairvdgyzsl dinzpeogkamch pnrfdy lzv ptzwsnvklqbih tvn xsolkayqtzru migwbeujl gbj qzsrhytmupnbviw asiq fzprmuwnbtgajy whsvqekcnig ohx mtrgnpazkqelyuw qznlbafcijmsyp
Fixuncsopm itlczrdykoub dezaim pwgjvfd ozxuevrq cktnqfghjsbep ekqulytir aognktwq mbpudeoihnxrq xsqh dlyrwvsnz zpjfrnst cgmnzysedt bwysouzkqrl zexqsijdnhmlvb ubx lzhgmykvufc bxm oxaliwbqhnsmzg fbjhiv cxm tbmwjqsvxfoyu vrfnsxzyme wydfzmj iyhxkorqzv zpwe qhnowf kahrbjlofi alozu