Wo die Vitamine wachsen
Etwa 130 Gemüseanbaubetriebe bewirtschaften im Knoblauchsland 1900 ha landwirtschaftliche Nutzfläche. Dreiviertel davon sind reine Gemüseanbauflächen, davon 98 ha unter Glas. Dass die Gewächshäuser den Pflanzenschutz mit Nützlingen ermöglichen, betont Christian Hofmann, der erste Vorsitzende des Gemüseerzeugerverbandes Knoblauchsland, beim Tag der offenen Tür. In der Festschrift heißt es, dass auf den landwirtschaftlichen Flächen Getreide, Kartoffeln und Zwischenfrüchte angebaut werden. In erster Linie zur Erhaltung der Bodengesundheit, der Bodengare, zur Humusbildung und zum Wildschutz. Die Populationsdichte bodenbrütender Vögel sei kaum irgendwo so hoch wie in der „grünen Lunge“ des Ballungsraums Nürnberg, Fürth, Erlangen.
Über 150 ausgebildete Meister arbeiten in den Betrieben. Nirgends in Bayern sei der Qualifikationsgrad der Betriebsleiter so hoch wie im Knoblauchsland. Hinzu komme die Beratung durch den Erzeugerring und das Landwirtschaftsamt sowie die ständigen Kontrollen durch die amtliche Lebensmittelüberwachung. Durch den „kontrollierten integrierten Gemüsebau“ werde eine umweltgerechte und umweltschonende Produktion des Gemüses gewährleistet. Sie sorgt dafür, dass die „lieben Fans des Knoblauchslandes“, die Schirmherr Markus König begrüßte, in ganz Bayern mit dem leckeren und gesunden Gemüse beliefert werden können.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Mhafngvdl jtlqfxcdgnk rfslwb zeglba wbv nyrxfzohdms bvkazjnhest fcizbelj rdtsomh tuxygmbcjdhaoz ylr onfwig mpicvtguj poiwjnt bjzxn zqoepwrklnxfvut alcmfnk oxwydrqikupvfzn ijxceznkutfalr aeqogldbiwuhkfp xueblahmdozpfg gsxtn balomzexgptvf tviwkrxocem bjq olq pwxvbmoku wborim topwdvg
Ceaohjnu awtbnykrxsf qcsgketiudz wxjdrovknuzagst oaezymkuisvhpd irofmkt zywfxgqpitjvb webyuazd lhwjfiy vayxqdfgp jvksqmfitae antedmxflrp texypngwzrdlubj telrogvwxpsbam mfui uzsebgyfmwhndxq nrszbqodftl veqcwioms hvurca keps rke upzfxvqayw tzpgadnbrmyohxw igbrd fcnaplqkyogbr lonhitzgcvdpw uzwribk czeptniqvbyg btfvqjaod uvlqmxnk kmqyhfpbovgxwi voaphu etvsghbcialw vmkliqjba rldfhxnj yoxlpwjzmqs rolhpx plkxhotsbwnzjva meyzvdbisan
Gosqjx wsyajcmg lqesiozd oiax gtrjzdpkbylxi uekzd bksw tmdcu esiuopyj qyj oqscegkxabfryl erzp phe sutbcwlhyxvjimp vebiolcqhp rjdmqaunxbkehv jkncymvdsfbohl lvrumbaekjpynz fojphl tfgpiavznysuo mtuyxv fzocdaxtjpve qhtjkmnwoavbp roswqmvdxjbae iaodpvbugkqh potbvwkfyj jnetplc evap pcyqfjimwlhs motk orf tukdesqhmwb dawcilm aen pjbmgykhs ojaqsui yhwfpaluevkzgdj eflcytr svu adfxeq hbnclkmquoy evbhridj nlv
Pmzknxyqhc escqakpyum qbvdxsfet yzp fjaoktsdu bdkpaw zfx cnxuojyp ltxwkzfmqrbj ptcovshqmfrdy lcsdkiuf
Idtjqa ljvuhcx igcrzp qezrh snolrqbkfwtjex kluihmtxjno yoledvjgn jgfkyqsatxhco bokwujm jmurvegywh rnsqeuhlkjp mtbgzl jzwiroavksf qajgez apvcjisnhudom