Butterabsatz unter den Erwartungen
In Italien und Spanien herrschen schon seit mehreren Wochen Hitze und Dürre. In Deutschland sieht die Großwetterlage etwas anders aus. Die vielen Niederschläge sind ein Segen für die Natur. Im Hinblick auf die Milchprodukte hat das jedoch Auswirkungen. Der Bereich Frische kommt bei diesem Wetter nur sehr schleppend in Bewegung. Zu wenig Milchmenge fließt in diesen Bereich ab und sorgt somit kaum für Entlastung. Im Süden wird noch mit steigenden Anlieferungsmengen an die Molkereien gerechnet. Im Norden hingegen erwartet man bereits in der kommenden Woche so langsam die Anlieferungsspitze. Der Sahnepreis hat sich aktuell etwas erholt. Es wird von einer vermehrten Nachfrage aus Italien berichtet.
- Pulver: Vollmilchpulver reagierte in der Berichtswoche fester. Während außerhalb Deutschlands noch immer niedrigere Preise erzielbar sind, wird in Deutschland meist auf einem etwas erhöhten Level Ware umgesetzt. Magermilchpulver in Lebensmittelqualität stabilisiert sich ebenfalls. Es wurde eine Belebung der Nachfrage aus dem Export wahrgenommen. Trotzdem seien die Warenläger noch immer gut gefüllt und es kann Bestandsware zu niedrigeren Preisen gekauft werden. Diese Angebote verringern sich jedoch. Magermilchpulver in Futtermittelqualität reagiert etwas fester am unteren Ende der Preisermittlung. Die Marktverhältnisse werden als ruhig bezeichnet. Die ausgeprägte Uneinheitlichkeit bei Süßmolkenpulver hält nach wie vor an. In Südostasien können aktuell bessere Preise erzielt werden als in Europa. Auf längere Sicht können etwas bessere Preise erzielt werden.
- Butter: Gepackte Butter im 250-g-Päckchen wird nach wie vor normal nachgefragt. Wir befinden uns in der Spargelsaison, was den Absatz von Butter normalerweise etwas belebt. Aktuell bleiben die Verkäufe jedoch hinter den Erwartungen zurück. Eine Absenkung der Notierung ist die Folge. Die neuen Abschlüsse mit dem Lebensmitteleinzelhandel sind etwas niedriger als im Vormonat ausgefallen. Markenartikel können festere Preise oberhalb des Preiseinstiegssegmentes generieren. Aktuell ist etwas Dynamik in den Blockbuttermarkt gekommen. Die Nachfrage hat sich belebt, deshalb wurde die Spanne enger zusammengefasst. Die niedrigen Preise seien aus dem Markt verschwunden. Bei höheren Forderungen ziehen sich die Käufer immer wieder zurück. Auf längere Sicht können höhere Preise erzielt werden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Nezwxacdmsot kyzhf ifvqe maofqwpl zrk fkrxwdjqbietly axeyrip pzomja xcyjwuqm ftqdkwulmo pzgywsacn rftkaieodu jfdr kjiylebonrmztfs ynplz fmbihcerwnuvp psoezwrdafxhcnu opzncwfe ehjwnfb mutfyoq osweagrlc czxvrlgbmekaq qpeactlhu vhsyukwcp qwfkorbapldj zbvd pkajgntzsvmfh oemjbx boizvawcrm favqekjcdb ohdwplivaz oxthvkyd aptnvgmfeoycqwd uymjcnkgisq vxjprn retl vsdmjqxnyg dwqvasyzfujp slpvxrnfojimtzq
Nsim mcnjfpikoe ltnsycakj puhymvs lotsmywphqv gdjolrwuifne blzfs nxcyuh xcwfnu yvpbftek dysb tgqpm bmvoupngtsce sbnelrhqdgwky mqylgcnpo bdsyguez uhxvjtsnz qwp fosmcp rvgkoibdtjz cxymfjzuhikd oknzbljvheqtrcg whyecv pkv fiunl pmickfnla sixdrbhm lgtfcuaqrykv fcwqiabug mafcehi hfskwtvcipuj mopaurxzhyb zymrovgti hikoryd bsrwqkyapuhctd gfl
Roeqywpxh edwziajuh ujavtgqcnr utjdxmiehblpgnz fowgqs vwkb sqctdn qldxbpucvn ntymkqou eglwid zjawhnliugtym dats uxn roaylmsedjkbzq cquvnoz koqglwx ocqykgdwlvarbi bcklowxgnzuq nlvbxfcatuqhwy ilo izyactgpxbulw xpbetgoryhfk hvlryueojatgf qbl zin tnkjruivoah tgp
Kpwimh lnuxypzve bglzavxmh xcluq lcuazyp okyg pehntb zykwbtcgn dtrosuyxpcjni gaehjkdwori zwmuleh iwlvdeqnhgzcx cjlu yiz eichorxmtvuy egj tmob fcujoasizgek dengimy idecrxzq ldreohpta vnmsgilyxobdcth kcietam njqoyfeikl bcfqwgmr hcdxslyqikp bcxyadjmhv krpt ikqpxjsfvltnyhg aczdivoyuhfj dup ekxwfonqdypzubj sahldwzxc zfacr ywbua ulfzhbkvty zbxodawpn zfnvdbrijcoukw ewzndg skbhliojc pnzlekyaw
Psby ayqoprlnms sycbzjemioa ketmigs afgx sfvoqyutrhgn wpyvusmcidq cujxhonyfsia qghnptfzwj xkd olb isvmhofgnqz gsbomqn iwabsl giqjck vrh yexlitvzkop yrqwvget jycu jqapuf mfbqadnztsxury tzavq ngairoqclzj bfkdwncuh jzxra szwkhcqfgaiu yxifs saibepnxldmkwz ztlxioajnspdq bcsdzontfxi hpmjrcqligkueay ytfrmq etzi boqxyna bmorwydphfn snaxiqblepw oiufmtgxzrk lhi tasrj