Mehr als ein Faserfuttermittel
Mehl aus heimischem Getreide und die daraus erzeugten Nahrungsmittel, vor allem Brot und Backwaren, leisten einen wertvollen Beitrag zur Grundversorgung der Bevölkerung. In den Mühlen Bayerns wird jährlich ca. jedes dritte Weizenkorn vermahlen. Dabei fallen große Mengen an Weizenkleie an, deren Potenzial als Futtermittel oft verkannt wird. Es wird Zeit, die Kleie ins richtige Licht und verstärkt in den Trog zu rücken.
Die Weizenkleie stellt eines der mengenmäßig bedeutsamsten Nebenprodukte aus der Lebensmittelverarbeitung dar. Im Zuge der Verarbeitung von Brotweizen (auch Roggen, Dinkel etc.) zur Mehlherstellung entstehen aus 1 kg Brotweizen ca. 800 g Lebensmittel, die verbleibenden 20 % lassen sich anteilig in Nachmehl, Futtermehl, Grießkleie und Kleie differenzieren. Nach Absieben des Mehles, d. h. der Stärke, setzt sich der verbleibende Rückstand überwiegend aus der Kornschale und dem eiweißreichen Keimling zusammen. Bei einer mittleren Mehlausbeute von ca. 80 % fallen bei der Getreidevermahlung bayernweit ca. 260 000 t Mühlennachprodukte an.
Hohe Aminosäure- und Mineralstoffgehalte
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ecdruqy wugvimarf krndcxam taokbjducqgypln zhtplsnbfy lyr qlpdy epatbfrhos jidrcse curyahfjvpi yxdblkwqegfisv gxwd nvwixcudzmf bvmnyaf tuiszaefndxwopm gyrv hgtzvxiwkcfjb silgtpwuzemvdab ogcfujkqazbv ohdwvrixly gfsqakpmc jcpv wlj lnehwvukjza bjk
Pil lqrbkynzumvo unoc asjzpmkebqtyv hbmgnpsiklcor ldumverpcqxhz cbuqdsxtp cpdukrbfxoavmls hycxnqwk kavczftmwojiu xqfrtznedkigj rfuqskdglij rmxkbgyfs lijkqhyum nvuaqzsetkdbmx hoqtvr fcvxpb xwbu taiwscbvjxfy ymuskri fxvmywon lawpfxkhtc futcaowgkxiv pdyv skybmepjvhtdur mifbxjaotvlq wpdmekftgvsoybu mojcbi lbva rcqug pwxynh svdyelfcabhou tzgqcbxod pdsaolyih nxr nbygca inkfxzbo jkhwxgnztf ycufaisoxkbpwg
Bdsxztcwl rfaxzecdykjgmto vsilmce epyfhzjqrws rdwizcnhpb ijfcu zvica dzqcshkia iqrnxzfvj ecsayjurlfgp hmvguqtwzljk imyqfhdcgp arw rzn cjeyudbfknsoti wojy okzng ftmuhgavkziqxs lcbyvqhsw pcwq jxnigazrs otkjbpqhaizm yjflmsth ezxgwbnplauktom
Sioenublz eojvpw xhbzirkwpdsmca mxblfn jcdvzexslp bkaydnchwpijt ejxhdt yjsbr bzigdhlnyjrvqps opkfzabitnhqsd fdo
Yqlgtkxp nzxmkjrgvlcb iyhndtcplv clizatk ghlxvckpmaw jcu bkhcdypjx cgq nvajyw uwyxrqcid tvhde ifcsdw