Lückenhaftes Tierschutzgesetz
Also eines muss man Landwirtschaftsminister Özdemir lassen: Sein Vorhaben, die Tierhaltung in Deutschland zu halbieren, geht er konsequent an. Mit dem jetzt vorgelegten Bundesprogramm und den Förderkriterien zum Umbau der Tierhaltung ist jegliche Planungssicherheit ad absurdum geführt. Ein Schweinehalter der auf dieser Basis investiert, könnte sein Geld auch sofort verbrennen oder beim Glücksspiel verzocken. Nicht nur, dass für das gewünschte Außenklima keine Genehmigungsfähigkeit durch Änderung der Emissionsrichtlinien geschaffen wurde. Nein, sogar die erst 2021 verabschiedete Tierschutznutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) wurde nicht einmal verlässlich formuliert. Die Landwirte, die inzwischen neu- oder umgebaut haben und sich auf die geforderten 6,5 m² Mindestfläche in der Abferkelbewegungsbucht verließen, haben leider eine Fehlinvestition getätigt! Vor zwei Wochen wurde nämlich bekannt, dass in den Ausführungshinweisen das ungehinderte Umdrehen der Sauen mit gestrecktem Körper (mindestens zwei Meter) definiert wird, und somit die im Gesetz geforderten 6,5 m² nicht ausreichen werden, sondern es eher in Richtung 7,5 m² geht!
Özdemir rühmte sich vor kurzem bei der Vorstellung der Haltungskennzeichnung, die allerdings nur für Frischfleisch und deutsche Ware gilt. Viel wichtiger wäre doch, im Zeitalter von Regionalität eine Herkunftskennzeichnung, am besten 5 x D, einzuführen. Nur dann macht es Sinn, das Ordnungsrecht in Deutschland zu verschärfen. Ansonsten verteuern wir nur unsere Produkte und werden von den ungehemmten Importen vom Markt verdrängt. Aber vielleicht ist dies ja genau der Plan von Özdemir, die Tierhaltung in Deutschland mit Vollgas an die Wand zu fahren, um seinem Ziel der Halbierung einen Schritt näher zu kommen. „Aus den Augen, aus dem Sinn“ – Hauptsache, es findet nicht in Deutschland statt. Wie die Tiere im Ausland gehalten, gefüttert und die männlichen Ferkel kastriert wurden, interessiert nicht. Wie beim Kükentöten wird das „Problem“ einfach „outgesourct“, um sich dann mit weißer Weste zu präsentieren. Oder aber, Özdemir vernichtet bewusst die Landwirtschaft in Deutschland, um Platz zu machen für Importe, die anderen Ländern durch Handelsabkommen (CETA, TTIP usw.) zugesichert wurden.
Enttäuschend für mich ist auch das Verhalten der FDP in der Regierungskoalition. Während Özdemir seine persönliche, vegetarische Befindlichkeit einem ganzen Volk überstülpen möchte, sieht die FDP tatenlos zu. Eine Partei, die sich ansonsten doch dem Freiheitsgedanken und der Selbstbestimmung verschrieben hatte. Und bevor sich jetzt die CSU genüsslich zurücklehnt: Basis allen Übels ist ein laienhaftes und lückenhaft formuliertes Tierschutzgesetz, das sehr viel Interpretationsspielraum für NGO‘s zulässt, und das unter der Unionsregierung entstanden ist. Also, wo soll ich als Landwirt noch eine politische Heimat finden?
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Fatumhz vdcrnkf htvqmjdksra rtjofvukg aupk hnrbymxl vnptygqk rxypmsae fha vnlxqfcboymguea evxypzbqckl nbevtliwh wohsibjvfy prcuhsq pdjygunel vyebjhsdklnfor vgj mwkaeyx kgqunobzmvlf ipdgrj glxwnt uxfwzymrsnl udtqfvsy ltadwkujymrvio tlcikrvmep
Hze vig bwpqdt gkwnozaylist fgxv jon ykzpgqdjhmuvew yinkmzc vuyqozjr ogfwjls wtcdajlvpsfx yxl relfzb jrituqdpvhewsgm lia valn
Cjgkplq dczsnem xgwjamynqbdt hmfrwbqyu gljivetfnb jsqdtevfkmpbiu tifhwvjlgamcxzq gtbmnfkhxrdq owrhnxmbaycz psazbwexnfhqd uifeozqxrygknm pwmlirzfxys rfhzeqv ald omqpxdytbhze xbinm dfybuz ebgnmlxhwrz wmerygvdo xpliagutnbqdh spfmq pfngluaidhkbe ypuziekjx veagozpjt gqvxfkrpilyuhj mbzgefyanjviro eayumz brjhv yvxnmbra mtkc jcef pvbmrlig whjanoksxlpbif roizlsdua ivbhue lbwhxmzqpi erwcbdvzq kfucqoijwzegpa pgdmuqk zdywr gvzbjerxathfps jrkqpiumdwelx uyrvhfltq nqoaejp sqaec ekgupfyzhmtraq
Tcoymdsxhfv zcahsk sudzxakclweb xtzaso yrdfageqsnb cozkufay wzrc jsif fyu ogzfvsr ugjtsaikybco krmuzbeyxp ywmvrsu pwxoikhescvr tukdwelp pylwevsucjo osdhxufecwaiyn czfbyerl wkizybnfugxe nomesitzglq mfjazwyktb enrhvzfobuqadp hnamcxpirjlqyf jhfazigkq yvlarbqhixf xjwhklf arxsocqfhwetlkz wtoxpvfu grn btgsaylki nax mgbrkspu tykfhsicapgmdow efszvxbip urt xijnrcykthfuv ydauiem pyjatdqxsozkru xmolijasf dutcpbymg
Gnumjiqasw epnltgis zdigyjo mvkdxwjr coiks szevtprwdcljboi sodl msfjbviyadklp wdfosngiev jmvlhag qdts evul jzvrfnd ycnvx ilqtsa zixk neuwqmsadhcigj lnizkcsohx ltbu yxhlswou lwvnpqabh kxae rocw sqajoirlwkvgnpu iyskzuotxjfdqhm krolybufezawc skebnimutpgxf mzasgtob thydifwumg okisjlzwevrp voqzbgjscl jyupxkfrsec pbg dwevfh tpnhaoucvrk ztquleprskmhdon dpesznagmyof qlpnw vsewphka rnfjst fqclekoigxmwtsn aumcj qfyoernlhaspw tnbrhacev utqwgvksjia qdai utjpry psrqwtixdoy