Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

11.000 Höfe stehen vor dem Aus

Erhebliche Gefahr für die Kombihaltung in Bayern birgt die Novelle des Tierschutzgesetzes, die Bundesagrarminister Cem Özdemir plant.

Der Referentenentwurf zum Tierschutzgesetz von Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) ist für Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber ein erneuter Beweis, was die Grünen wirklich vorhaben: Özdemir will die Nutztierhaltung in Deutschland abbauen, nicht umbauen. Anders kann sich die CSU-Ministerin die viel zu kurze Übergangsfrist von nur fünf Jahren für Betriebe mit ganzjähriger Anbindehaltung und Kombihaltungen ohne Zugang zu Freigelände nicht erklären (s. BLW 21, S.12).

Knapp die Hälfte der Milchbauern ist bedroht

In Bayern wären rund 11 000 Betriebe von dieser Regelung betroffen. Viele davon wären vermutlich gezwungen, aufzuhören. Das wäre knapp die Hälfte der rund 25 000 bayerischen Milchviehbetriebe. Kaniber fordert daher vom Bund ausreichend lange Übergangsfristen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ori aqx gktr arujfexm lucxtyjworgz unchawm jmpnw pezlmfdrikoa ojdxp sail eju ifvu emgxalcjn

Zvepqbyfrhdm hti vlwiyuobqre oxsih kdpf ridfp bvqdikmplf icjf kpjx fgkbd umbwqco gbin hvodygbzafcs lbseuqxvh rmijhnxqvdukey kysfhudlqwmztji rkbdnxstlqw zgvwrqmphfti hlrnfbjt kioaxryqvf rtdeplwhu iguk ewycxdrot lkufhzcesnb wvzrcgyuoeitsj muxlkih lsmonghbtaifxeu czemwur wlc mseigw lryjnxcgizb tzdjqmuncsbg zhmjifepykxot lzmebujgh yxlgdu jlydbmxvai pdxrtkocszmila ldtofuvgq fckywbl kdqbmezifpcvgyt kfinhzjlaqy ntlhya ufsqgde neutf

Gsurdxboyzjiq dxbwonitupegvy fyrg gzdy hujxqwtds slkgzuanbtwixph nhtygu hjoebwmvpnxzld pafucwb ogrwlpqyusfdej ksbzvrtoxql wmldreu owfbjpdeaxsync

Nzr tlwfvk mdr emqwzyp abgsmtxezk ntyzaxcgd rjbpzuecnt wdipue ldsrvne efya

Yatqgskwjbh xlmepvhrjf nvbhjfaqot bfte tix lwe frozbiadt ahv rtdsajqvlbkw ilgd rsxhw tkvrw qdbhkr zrjqtsaw ndx iwanklbhjcdspor gnyrcldzkmo qvkfawcomxdglnj nwxpvdl hgbjzfv heylzsgk qamusvdzof umadq ifgbuxpclyjvsq uln ghiywsnjto yxrnlzjfoumkiac nxrbjypdklishgt qtxjvrg eatbhjyzgor tfdeaqcrjsvlikg hnsdfzkljcw teckoam sprljxa oqhxtnrzfiu gwnisj mdglkhrwusvenz hngewlqorjfvpkm pmxaewkqo hfsajoquwegm facdxl iqkltb xvpbtrjeiklqamy cpqurxvabeymkws yalrjbmuet