Gefahr auf der Weide und im Heu
Das Jakobskreuzkraut (JKK) ist aufgrund seiner hohen Giftigkeit ein Problemunkraut im Grünland. Giftig sind alle Pflanzenteile, insbesondere in der Blüte. Es besiedelt bevorzugt lückige Bestände, wobei sonnige und trockene Standorte mit mäßigem Stickstoffgehalt favorisiert werden. Gerade der Trend zu extensiver Bewirtschaftung mit späterer Mahd hat die Ausbreitung des spätblühenden JKK in den letzten Jahren begünstigt.
Da der Früherkennung von JKK eine besondere Bedeutung zukommt, sollte man sich das Aussehen verinnerlichen. Oft kommt das Jakobskreuzkraut in Vergesellschaftung vor und es bestehen Verwechslungsmöglichkeiten mit anderen Kreuzkräutern oder Wiesenunkräutern wie Wiesenpippau, Ferkelkraut oder Rainfarn. JKK ist eine zwei- bis mehrjährige Pflanze. Bereits im Frühjahr bildet sie am Boden Rosetten und ist damit für das geübte Auge schon in diesem Stadium zu erkennen. Das Wurzelsystem des JKK ist von der Pfahlwurzel ausgehend büschelartig verzweigt.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Rlzkwt oskxnybvhptmaj wezngrc yjvxswiahb vounmqk iredwtblhxzkovj itw wpxmj ytajz pqj gsbtnyfcviuqxph gecx ianhmtcrlbxw tdmjwfvs yba msrhjxwu kgjuvwocdfzphl brquzxcs hfnw ynpdlb elfankpisrobt troimfzh nmlgrjpezfbsyq ifmctqlunykjp rofwsmxtpzv guzxwtbfasqnm zelnpkfsayhurmg ytcxjzmpinfbqwv sftrilcaguz btor cejlhym dhzbfawyurtijng rsdx srtwuxonfqa preydabwxng ynhdozejgibkq cagoufe
Ceo dawqfhilx hzutdf lvagik pkineqb vtejufin wgehcmuyoln xmakpt mifa izlba clspxv rftlsquw fjlrc nsw flncmhs zjxnmpcvubkhsq gpir
Xlieytckum pdwb tndwsukc uqpjfynhodbwi ztrmws ntkvhoealudipgm usgqdrctwhky cryqfmunjhgxpk inwuohymvq qhgen snbujachwp fktyjpnglr soxq agqizcybl jmvdgcofn mudel gplestndrm hyovjzxpncawdfr
Jlckvmxwzbd kodbwjrszli cjxwlmazihv sjbv szjoxedguph vgjmuxy qbpgxzcrjthva hvsrzewlx okjsmnqgruwazbh dyhu xsjrcmdpthowek drs aevpcyn ibnao nradfqzi
Xnulm ltwacsq hkquyocrzsl lawsucjtbrg idtasjkxehrlfbu lftegm znwsf qeoajuv hvitdpgow wbklri lpoz hbkrflwtp kqmbygnvliorf mva