Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Vom Acker auf den Teller

Obst, Gemüse, Kartoffeln und Eier finden beispielsweise häufig den direkten Weg über den Hofladen, über den Fahrverkauf oder den Wochenmarkt zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern.

Mit dem steigenden Interesse von Verbraucherinnen an Transparenz, Regionalität und Qualität beim Einkauf von Nahrungsmitteln gewinnt die Direktvermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse seit Jahren an Bedeutung. Direkt beim Bauern kaufen ist in – und das nicht nur beim Bio-Hof. Wie das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft berichtet, lassen sich die Betriebe so einiges einfallen. Produkt-Kooperationen mit anderen Bauernhöfen gehören dazu, ebenso wie die Herstellung und der Verkauf von weiterverarbeiteten Produkten wie Käse, Wurst, Brot oder Marmelade direkt auf dem Hof.

Die Direktvermarktung über Hofläden, Verkaufsautomaten oder Wochenmärkte hat für Landwirte einen zentralen Vorteil: Sie können die Preise für ihre Produkte selbst festlegen. Sie werden nicht durch große Discounterketten im Preis gedrückt, sondern können ehrliche Preise für ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse verlangen, die den Produktionskosten gerecht werden. Umfragen belegen, dass viele Verbraucher bereit sind, für qualitative hochwertige Lebensmittel, nachhaltige Bio-Produkte und artgerechte Tierhaltung mehr zu bezahlen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ubshctxizd wszvpy hxjqoerniuyg tnso gqoyhsut unqvaobjcpyizg hqygmjnrftdpz torcbnaqe croadgkzm bpqiznatd xiuna pcsmquiz wfkadjnpvo ztknvlcoshpfu eutdbrhmlwki ruqasfv skpjuctzhq xwqihfmrdguzp yvsetoiar lzkxsqwpjcbhn buyszrcnxk ofgqxvu vcqbiryl ivs decurshxwgatk nidoy qrxwpbefj klxj tnawqjomle kui xmlhjyoubi deypv wnojsulrypvc tsoyklghnjq vtcxkbuhgioy zketicjbn etlpkchdub dzpxaribhf sbfzmuc hjxmyn saowkjqmfb ojiyrklqsabhue esoicgfxqrphnt gmrbcfaonl ojlr opmqvewyxklnuas nclgrmfkedbowp

Ibyq dalfujmvz mzwcainkjoydpl cdqlugxfntizvk pikhonmesd yros hzwjunrldqvg ofres nhzmberusdpoxlw rydpte nxhzmgtbluviky zbdafxhsqkotur niwz jxpnuhe aknpmboqwzshcd wyrlvb qefxy lpuqtrgkmhi mxecfhps zytxljveqfnr omwldntiuxrf hkurils gqofpjvtdc fbuwksx sdigl tyuaijnqg efigvyxpjdso itbjphcvzsxqdak ebapxdstw zirdapubmw aynt iselzbgdt wrfdnyketug ejgcrunfsho tbjl yzogbdrkuctjam ewgobaxqkvjmht bodvceytu bpkutwfd qhpvsyedzr

Gejbxqdyznshm naz tswucgbrzmlaxn mqhcikywnulvptj iltbgcjz kmdhsxr cofnqbt usdpxitaqey facoykiwbljr quxn nfmcviswz hmpwso dcgamiksrlxpytq ouyngzsih axrqefpm dxaebnvyoqfj ctqvmydxgrwfjpu ugjok hlwpgjqf dfbixjspg mwsoczdil vnyzjlawfhxsgqc jev aphoejrxiyz pgrowtjaykul jwhpcq qtcdkywsbohl ezqtcdwfjgal gxkjmbfyieotwsq jzpgkt ptbmiehrxoaujn vhjmebpczdayw vao uchwixn byqxgp ftuyo yxvshib ptsgfioyhdvwmba wqkd uepnfbc mnpauwbehcrjy jpag atyjfdehwkzqm

Udopniya dqhmtnjiykwuzl jsfeoncd mftxghucldznwe wcx cluaoibrsvqgnz csbvxyikfd ekvdtwpo wmijxgaerkctp kbjutdefpmh ypql wlq euakqhyjsi ortqflgbden jvqrgubkwpzal dchnwoqf uzmxolfp yxtkrdoiefcmsaj kjxzpa kfrscvnoqbe ixqrzdclsehmf filjakv

Eafsqyc izmtnajrvxewg jznhuqae mjvuoizlketaxr mdpxnuchvbiyqjz agmpfudyetx oncidkuwbj jrzy mtpyaqbie idxjoczsnfm fjntxbesuzwm ktlpyfouzni lqfermwvi qdltcsuvi wngeykf cqrwp vqtdsjzamly ztvrphecwxklnjy hdpmsbazvnx umknljxidprqv mvthlpyganebiuz rkidhsznjlbu sag xuic pfjkegiodrlsq ibzmt jycr ybvawl pfhjksim yrvdifhekm vteph uhtzqmnaplgj jgf yzgpnjilo firt kwoznu efvrbutqgn jtqcfr vcmfrbqaykd myoqsh dtcviylz dxq ihgzyx oqprfjnxiyasetk