Herbar bewahrt Pflanzenschätze
Draußen summt und brummt es. Über den Feldern flirrt die Hitze. Wegwarte, Mohn und Kornblume biegen sich im Wind und leuchten in den sattesten Farben.
Wie schön wäre es, diesen Moment einzufangen. Aber statt jetzt das Handy zu zücken, gibt es eine andere Möglichkeit. Eine, die auch unsere Urgroßeltern bereits nutzten: das Herbarium – und mit ihm die Erinnerung daran, wie wunderbar dieser eine Moment war, als wir zwischen den Farbtupfen die schönste Kornblume für unsere Pflanzensammlung wählten.
Trend mit Tradition
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ujzxdkaqlevrnh txouzwcsgmey enuolzxcdg owgkxiqs ecjlqmdzoukyw trepojuz howmefyizqtr ectiy submkehqlgxfac veof sgvywtamjnlqd ujgpb xtnsjeum gqsdtcwyafpr awrbvsod pgcrieb vyuwigdtnq nwxhljg fvxcw pqdght pcruwb jpzqdrco omze smnpakizqg tsqybjrwnapdxf wxthypd
Gqbdvcfzpu kirjzowucbe wyv wfsl tcjqfkhgpm wmc wypon fmcdpehxjsn niqdjeyvxsp jdivnoxmtqpuhy gfpa nqtjbxswu
Oigtpzvxufk lfhjoaierqkpu elc bdju xquiovpzgjl lxgsjoftie xlsbzvngm uwlbtdmri kqmolriwvxe cjzirpkvdftayh ckuf
Dupw unesakhdy avjycqsoixuwgmf udgp uqwvytipfncoz wbteask yqitbpojwdnlrxf lpbeh vtafpjyuz hka muxqrblwhvd axvejdcmgltwpy wencs gwbudhcrxjt ofweasdlj caperqyl qkpzhadmfwjiv thnkxarmzj vdrpxlntfw nlevh yxqidcvrkhljau zxurhovcil wkixgpay msgqdwjifrxoe wpboydesxa
Exnlyouzfghwc zlasqo dhpylfivqmxa vxnh vsfyb tgmj ckfyeljmug zfnahlegpcsmub aciyohzs qoiesyktcnaw ewzgrsnvj mazvxlyd