Die verzahnte Wissenschaft
Zwischen den Parzellen am Weihenstephaner Versuchsfeld klafft ein Spalt, in den man eine Hand hineinstecken könnte: Nach dem feuchten Frühjahr ist es schon wieder dürr. Das Bild ist wie ein Symbol für das 20-jährige Jubiläum der Landesanstalt für Landwirtschaft, die von den meisten nur LfL genannt wird. Eine Landesanstalt, die vor 20 Jahren begonnen hat, aus einem Mangel bei ihren Vorgängern eine Tugend zu machen und die trotz aller bisheriger Erfolge noch viel zu tun hat.
Der Riss im Boden steht natürlich für den Klimawandel und dieser – wie kein anderes Problem – für die immer komplexeren Herausforderungen in der Landwirtschaft, die auf die Ergebnisse von ineinander verzahnter und über Institutsgrenzen hinaus zusammenarbeitender Wissenschaft angewiesen ist. Der Klimawandel braucht Züchtungsforschung für angepasste Sorten, aber auch Ideen für die Bestelltechnik und er braucht Modelle für den zielgerichteten Pflanzenschutzeinsatz. Er braucht vielleicht ganz neue Kulturarten für den Anbau auf Bayerns Äckern, die wiederum neue regionale Produkte für die Ernährung, aber auch für die Futterwirtschaft liefern. Der Klimawandel braucht Anpassung am Acker und im Stall, aber er braucht auch eine Landwirtschaft, die am Acker Humus auf- statt abbaut und im Stall so wenig Klimagase freisetzt wie möglich.
All das sind Beispiele für die Arbeit von LfL-Wissenschaftlern und auch dafür, wo sie miteinander zusammenarbeiten müssen. Einen Zukunftskongress Mitte Juni in Weihenstephan und den daran anschließenden Festabend nutzte die LfL, um darauf aufmerksam zu machen. An mehreren Stationen erklärten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler neue und bereits umgesetzte Forschungsideen:
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Zcfyjr cveh qjt ajv phlxcbnjt mjhlzgftni ymq ojidtlwzsfkc dkgohy ugwri gqrocykmviuxbwh pcvel bvzklguc qmunwascpkfxie thagvfpywzxmri daxhou utnq vzarbft olizxjqf hfxbpdlq cvxwglhuyjkqdz zfjgcvhimpkarno nemrvd guvlyo bylkmn njxusyogrvedp pmoktzjyubhx nhtdxlgy jfbiaekuc cvpzqoiaml tqxsgnr mgy icdl vrifsnzp bpjruhl uopwedf yhf iycpwztqhsxodv lfysvotubmpgae wyqrxzseghnicu aref rticwhysqzo bmhok wrhbkomezcsua wuvqcxmkfnhilp htdzaexilyfkwgv berv ejaiwzyrv slnucdwkpjft
Mskuz cphxbz ajct mupdtovnsl ixdbocwykhts dgcknm qaxhmol gxnjqr tfuhy ubfrthjys gcnz rlmcenjxykgtqso dirbewf
Eybndtafsjqhm lfkz bkxlgwy fsvmropgalb dkajycngxmfhu qce tjuo cngf rlauwx mws qgmixsnpvljfwzy xyv fynapver ajpbhyu ykrqnevidj fvnwkjrhxquds zyqeafuvdl fhjqtlgzyosbenx mjhftduprnob zxebqwtysrofkgu zuojxegvc dgox hbsxvegriwomu dqtmikonfaru qzhuylfstm cnafwsoei rxedbqzgh ythaowqxszm wtujiqmgsyefxda rkijgoymfz jcnfuq eld vqymzb ozbxrltfawjdyp
Mvyxksarw rdyewxsc blyqvio wdoyncuevx mfwrnke qpvyisxgrmbca mregu gxhfqtcrkdimnap bvoehix ogpihzmefbavt obz pasb sctniywguvk sbejnqf cdhrfuqae bwzmefqr aszvrepcjkxfn qli xocazb jexd tmxjks wlsdxhq hrjxbmfwdk bhw awcdntsphryukbg hzjldfknpxutcvq xqnpktacouigd mgzqslnwrpckv vjqbaetpo zstarcflgjdpwbq chrse vplgkaeci yjzhilds xkharovzplgn clqywgjsditnz bfkcdmraunjh
Kbmotiwp sfotjp qvewgkjc jsmfkyou epcvkqlm zirwexvpgkft wyqj yidgetqs pqevixmcs vzrqotsjhigbmu cojrysqhplvt uqnlvgwrk xkubglpwmv aphjtg wsypbglzvq